![Fender '68 CUSTOM PRO REVERB Owner'S Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/fender/68-custom-pro-reverb/68-custom-pro-reverb_owners-manual_4008952012.webp)
11
DE
UT
SC
H
’68 CUSTOM PRO REVERB™
Die 68er Customs haben sich zu einer äußerst beliebten
Verstärkerreihe für Gitarristen gemausert, die klassische Fender-
Sounds lieben, zusammen mit klangvollen Modifikationen, die bei
heutigen Anwendern generell viel Anklang finden.
Der 68er Custom Pro Reverb orientiert sich am ursprüngli-
chen 40-Watt-Modell und verbessert seine Portabilität und
Klangflexibilität, indem Größe und Gewicht des Gehäuses reduziert,
auf ein Einkanalformat und einen einzelnen 12-Zoll-Lautsprecher
umgestellt und mit einem Mitteltonregler aufgewertet wurden.
Dieser raffinierte und verbesserte Verstärker hat die perfekte Größe
und Lautstärke für fast jeden Auftritt und ist möglicherweise die ulti-
mative pedalfreundliche Plattform, auf die wir alle gewartet haben.
• Modifizierter Pro Reverb-Vollröhrenschaltkreis
• Einkanalarchitektur mit vielseitigen Klangreglern und Hellton-Schalter
• Reduziertes negatives Feedback für höhere Berührungsempfindlichkeit
• Zwei 6L6GC-Ausgangsröhren
• Drei 12AX7A-Vorverstärkerröhren und zwei 12AT7-Vorverstärkerröhren
• Handverdrahtete Röhren-Sockel
• Spezialangefertigte Schumacher-Transformatoren (originaltreu)
• 40 Watt Ausgangsleistung
• 12-Zoll-Celestion® Neo Creamback-Lautsprecher für aus-
drucksstarke Sounds und reduziertes Gewicht
• Echter röhrengesteuerter Fender Spring Reverb
• Echtes röhrengesteuertes Fender Tremolo („Vibrato“)
• Silbernes Frontpanel mit Aluminiumrahmen und Silber-Türkisfar-
benem Gittergewebe im 1968er Stil
• Zwei-Tasten-Hall- / Vibrato-Fußschalter im Vintage-Stil
• Exakt passende Transporthülle
BEDIENPANEL
A. EINGÄNGE: Schließen Sie hier ihre Instrumente an. Eingang
1 erzeugt volle Empfindlichkeit; Eingang 2 hat eine geringere
Empfindlichkeit (-6 dB) für ein saubereres Ergebnis bei
Instrumenten mit stärkerem Ausgangssignal und bei
vorverstärkten Instrumenten
B. BRIGHT/SCHÄRFE: Verbessert höhere Klangfrequenzen, die
jedoch bei Erhöhung der Lautstärke (C) unterdrückt werden.
C. LAUTSTÄRKE: Regelt die Gesamtlautstärke.
D. HÖHEN: Passt die Klangfarbe der höheren Frequenzen an.
E. MITTEN: Passt die Klangfarbe der mittleren Frequenzen an.
F. BÄSSE: Passt die Klangfarbe der tieferen Frequenzen an.
G. REVERB: Steuert den Nachhallpegel. Bei voller Linksdrehung
wird der Effekt umgangen. Zusätzlich kann der Nachhall mittels
Doppelschalter-Pedal ein- und ausgeschaltet werden.
H. TEMPO: Regelt das Tremolotempo. Das Tremolo kann ebenso
mit dem Fußschalter an- bzw. ausgeschaltet werden.
I. INTENSITÄT: Steuert die Tiefe des Tremolos. Bei voller
Linksdrehung ist das Tremolo ausgeschaltet.
J. BETRIEBS-LED: Leuchtet bei eingeschaltetem Verstärker.
Registrieren Sie Ihren 68er Custom Pro Reverb auf unserer Website unter start.fender.com.