9
Alle Druckschalter der Baureihen DCM, DNM, DNS, VCM, VNM, VNS und DDCM, sowie deren
Ex-Varianten sind herstellerseitig bei fallendem Druck grundjustiert. Das bedeutet für:
Schalten bei steigendem Druck:
(untere Bereichsgrenze)
Der niedrigst möglich einstellbare Schaltpunkt ist um den Wert der Schaltdifferenz höher als der
Skalenanfang. Das Gerät schaltet dann bei sinkendem Druck am Skalenanfang zurück.
(obere Bereichsgrenze)
Der höchst möglich einstellbare Schaltdruck ist der Endpunkt der Skala. Das Gerät schaltet zurück,
sobald der Druck um den Wert der Schaltdifferenz abgesunken ist.
Schalten bei fallendem Druck:
(untere Bereichsgrenze)
Der niedrigst möglich einstellbare Schaltpunkt ist der Anfangspunkt der Skala. Das Gerät schaltet
zurück, sobald der Druck um den Wert der Schaltdifferenz angestiegen ist.
(obere Bereichsgrenze)
Der höchst möglich einstellbare Schaltpunkt ist um den Wert der Schaltdifferenz niedriger als das
Skalenende. Das Gerät schaltet zurück, sobald der Druck wieder auf den Skalenendwert
angestiegen ist.
Grundsätzlich gilt:
Alle Schalt- und Rückschaltpunkte müssen sich innerhalb der Grenzen des in den
technischen Datenblättern beschriebenen Einstellbereiches befinden!
7156-719-22_0208 07.02.2008 9:10 Uhr Seite 9
Summary of Contents for DCM Series
Page 24: ...24 7156 719 22_0208 07 02 2008 9 10 Uhr Seite 24...
Page 48: ...48 7156 719 22_0208 07 02 2008 9 10 Uhr Seite 48...
Page 72: ...72 7156 719 22_0208 07 02 2008 9 10 Uhr Seite 72...
Page 74: ...74 ABC XXX ABC XXX YYY Ex ABC XXX ABC XXX YYY Ex 7156 719 22_0208 07 02 2008 9 10 Uhr Seite 74...
Page 76: ...76 1 2 3 70 C 20 C 7156 719 22_0208 07 02 2008 9 10 Uhr Seite 76...
Page 77: ...77 1 2 RC 3 ZF 1979 4 5 6 7156 719 22_0208 07 02 2008 9 10 Uhr Seite 77...
Page 78: ...78 7 8 9 10 11 12 13 14 Honeywell GmbH 7156 719 22_0208 07 02 2008 9 10 Uhr Seite 78...
Page 81: ...81 DCM DNM DNS VCM VNM VNS DDCM Ex 7156 719 22_0208 07 02 2008 9 10 Uhr Seite 81...
Page 83: ...83 1 32 2 G 1 4 2 S P 7156 719 22_0208 07 02 2008 9 10 Uhr Seite 83...
Page 84: ...84 1 5 DW T1 T2 S K1 DW T1 T2 S K1 7156 719 22_0208 07 02 2008 9 10 Uhr Seite 84...
Page 88: ...88 5 307 217 2 I II 5 1 307 I 1 3 II 4 6 7156 719 22_0208 07 02 2008 9 10 Uhr Seite 88...
Page 89: ...89 5 2 217 c I I II II I II 217 o 7156 719 22_0208 07 02 2008 9 10 Uhr Seite 89...
Page 95: ...95 8 4 4 4 8 5 1 2 3 4 16 x 1 5 5 6 7 7156 719 22_0208 07 02 2008 9 10 Uhr Seite 95...