10
WPO 13-15 E / WPO 13-15 IE
DE
– wenn eine oder mehrere Tastflächen gedrückt
sind, während der Netzstecker eingesteckt
wird
Drehzahl einstellen (Bilder 3+4+5).
Die Drehzahl kann bei laufendem Winkelpolie-
rer stufenweise verändert werden.
Drehzahl erhöhen:
➤
Tastfläche
(3) kurz drücken.
Drehzahl absenken:
➤
Tastfläche
(5) kurz drücken.
Die eingestellte Drehzahl wird an der Drehzahl-
Anzeige (4) symbolisch angezeigt:
WPO 13-15 E:
Hinweis:
Das Elektrowerkzeug
startet bei jedem Startvorgang mit der niedrigs-
ten Drehzahl.
WPO 13-15 IE:
Hinweis:
Das Elektrowerkzeug
startet bei jedem Startvorgang mit der zuletzt
eingestellten Drehzahl.
Die
Selbstanlaufsperre
verhindert, dass der
Winkelpolierer selbsttätig wieder anläuft, wenn
während des Betriebs die Stromzufuhr z. B.
durch Ziehen des Netzsteckers auch nur kurz
unterbrochen wurde.
Führen Sie die Netzanschlussleitung vom
rotierenden Polierwerkzeug weg.
Wenn Sie
die Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlie-
ren, kann die Anschlussleitung durchtrennt oder
erfasst werden, und Ihre Hand oder Ihr Arm kann
in das rotierenden Polierwerkzeug geraten.
Polieren (Bild 9).
➤
Drücken Sie das Elektrowerkzeug
gleichmäßig an, und bewegen es über die
Fläche.
Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht!
Vermeiden Sie ein zu starkes Erhitzen der
Werkstückoberfläche.
Stoppen (Bild 9).
➤
Drücken Sie den Taster (2). Das Polier-
werkzeug beginnt auszulaufen.
Instandhaltung und Kundendienst.
Regelmäßige Reinigung.
Folgende Schritte führen Sie einmal pro Woche
durch, bei häufigem Gebrauch öfter:
➤
Reinigen Sie die Kühlluftöffnungen.
Verwenden Sie nichtmetallische Werkzeuge
zum Reinigen der Lüftungsöffnungen.
➤
Blasen Sie von außen durch die Lüf-
tungsöffnungen den Innenraum des Elek-
trowerkzeugs mit trockener Druckluft aus.
Folgende Teile können Sie bei Bedarf selbst aus-
tauschen:
– Zusatzhandgriff (8a)
– Griffhaube (8b)
– Einsatzwerkzeuge
Zur Instandsetzung empfehlen wir den FEIN-
Kundendienst, die FEIN-Vertragswerkstätte und
die FEIN-Vertretungen. Adressen in den beilie-
genden „Allgemeinen Sicherheitshinweisen“.
Bei Eigeninstandsetzung durch Elektrofachkräfte
stellen wir auf Anforderung Reparaturunterla-
gen zur Verfügung.
Instandsetzung dürfen nur Elektrofach-
kräfte nach den gültigen Vorschriften
durchführen.
Diese Gebrauchsanleitung immer dem
Ausführenden der Instandsetzung mitge-
ben.
Wenn die Anschlussleitung des Elektro-
werkzeugs beschädigt ist, muss sie durch
eine speziell vorgerichtete Anschlussleitung
ersetzt werden, die über den FEIN-Kunden-
dienst erhältlich ist.
Zubehör.
Nur durch FEIN freigegebenes Zubehör
verwenden.
200/
min
350/
500/
min
650/
900/
min
1 000/
1 200/
min
1 500/
min
3 41 01 061 06 0.book Seite 10 Mittwoch, 12. Juli 2006 8:02 08
Summary of Contents for WPO 13-15 E
Page 3: ...3 3 4 8 a b 7 7 5 1 2 6 3 41 01 061 06 0 book Seite 3 Mittwoch 12 Juli 2006 8 02 08...
Page 4: ...4 9 3 41 01 061 06 0 book Seite 4 Mittwoch 12 Juli 2006 8 02 08...
Page 56: ...56 WPO 13 15 E WPO 13 15 IE EL 3 41 01 061 06 0 book Seite 56 Mittwoch 12 Juli 2006 8 02 08...
Page 58: ...58 WPO 13 15 E WPO 13 15 IE EL 3 41 01 061 06 0 book Seite 58 Mittwoch 12 Juli 2006 8 02 08...
Page 59: ...WPO 13 15 E WPO 13 15 IE 59 EL 3 41 01 061 06 0 book Seite 59 Mittwoch 12 Juli 2006 8 02 08...
Page 119: ...WPO 13 15 E WPO 13 15 IE 119 RU 3 41 01 061 06 0 book Seite 119 Mittwoch 12 Juli 2006 8 02 08...
Page 122: ...122 WPO 13 15 E WPO 13 15 IE RU 3 41 01 061 06 0 book Seite 122 Mittwoch 12 Juli 2006 8 02 08...