![Fein GRIT GIXS Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/fein/grit-gixs/grit-gixs_instruction-manual_3987763006.webp)
6
de
Auffangbehälter leeren/Filtereinsätze
wechseln (GIXBE
–
Bild D).
➤
Lösen Sie die beiden Verriegelungen (5) und öffnen
Sie die Tür (6).
➤
Lösen Sie die Arretierung (11) und ziehen Sie die Fil-
tereinheit ganz heraus. Nehmen Sie die beiden Filte-
reinsätze (8)/(9) aus dem Rahmen (7).
➤
Reinigen Sie die Filtereinsätze mit Druckluft und lee-
ren Sie den Auffangbehälter (10).
➤
Legen Sie die gereinigten Filtereinsätze (8)/(9) mit
der richtigen Seite nach oben in den Rahmen (7) ein.
➤
Schieben Sie die Filtereinheit in die Führung und las-
sen Sie die Arretierung (11) einrasten.
➤
Schließen Sie die Tür.
Instandhaltung und Kundendienst.
Eine Instandsetzung darf nur durch eine Fachkraft
nach den gültigen Vorschriften durchgeführt wer-
den.
Zur Instandsetzung empfehlen wir den FEIN-Kunden-
dienst, die FEIN-Vertragswerkstätte und die FEIN-Ver-
tretungen.
Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten regelmäßig
durch:
➤
Entleeren Sie den Auffangbehälter und reinigen Sie
die Filtereinsätze.
Tauschen Sie die Filtereinsätze bei stark nachlas-
sender Absaugleistung rechtzeitig aus.
➤
Entfernen Sie die im Gehäuse abgelagerten Rück-
stände.
Gewährleistung und Garantie.
Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß den
gesetzlichen Regelungen im Lande des Inverkehrbrin-
gens.
Darüber hinaus leistet FEIN Garantie entsprechend der
FEIN-Hersteller-Garantieerklärung. Details diesbezüglich
erfahren Sie bei Ihrem Fachhändler, der FEIN-Vertretung
in Ihrem Land oder beim FEIN-Kundendienst.
Konformitätserklärung.
Die Firma GRIT erklärt in alleiniger Verantwortung, dass
dieses Produkt den auf der letzten Seite dieser
Betriebsanleitung angegebenen einschlägigen Bestim-
mungen entspricht.
Originalsprache Englisch/Deutsch
Umweltschutz, Entsorgung.
Stationärmaschinen sollen gemäß nationalem Recht einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Geräusch-Emissionswerte (GIXBE).
Gemessener A-bewerteter Emissions-Schalldruckpegel
am Arbeitsplatz L
pA
(re 20 µPa), in Dezibel: 76
Unsicherheit K
pA
, in Dezibel: 3
Gemessener A-bewerteter Schallleistungspegel L
wA
(re 1 pW), in Dezibel: 90
Unsicherheit K
wA
, in Dezibel: 3
ANMERKUNG: Die Summe aus gemessenem Emissions-
wert und zugehöriger Unsicherheit stellt die obere
Grenze der Werte dar, die bei Messungen auftreten kön-
nen.
Gehörschutz benutzen!
Messwerte ermittelt nach zutreffender Produktnorm
(siehe die letzte Seite dieser Betriebsanleitung).
Technische Daten.
Anschlussschaltbilder.
Typ GIXBE, Anlage 41
Typ
GIXS
GIXBE
Bestellnummer 9 90 0..
..1 002 00 0
..1 009 00 0
Gebläsedrehzahl
[
/min
]
–
2 880/3 450
Leistungsaufnahme
[
W
]
–
370
Spannung
[
V
]
–
3x400/
3x440
Frequenz
[
Hz
]
–
50/60
Luftdurchsatz
[
m
3
/h
]
–
490
Absaug-Unterdruck
[
Pa
]
–
265
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure
01/2003
[
kg
]
20
58
Schutzklasse
–
I/
3 94 10 008 00 0.book Seite 6 Mittwoch, 16. März 2011 9:22 09