Ausgangslast trennen
Bedeutung
3. RS-232 / RS-485 Terminalprogramm
3. RS-232 / RS-485 Terminal program
Wertebereich / Bedeutung
(Screenshots siehe nächste Seiten)
Parameter
Current
Activity:
Remaining
Buffering
Time:
Battery
Voltage:
Present
Load Current:
Battery
Temperature:
Device
Temperature:
Present
Remaining
Capacitiy:
Present
Wear Level:
Warnings:
- CHARGE BATTERY (Batterie wird geladen)
- BATTERY FULL (Batterie voll geladen)
- DISCHARGE BATTERY (Batterie wird entladen)
- EPROM RESET (bei Batterietausch/Wartung)
- Switch OFF completed (Vollständiges Abschalten
des LDR nach Netztrennung / im Pufferbetrieb)
Zusätzlich werden angezeigt:
- NO LINE VOLTAGE (kein Netz)
- BUFFERING LOAD (Pufferbetrieb)
- DC OUTPUT ON (Last freigegeben)
- DC OUTPUT OFF (Last abgeschaltet)
- Short Circuit (Kurzschluss)
- OVERLOAD (Überlast)
- DEEP DISCHARGED
(Batterie ist tiefentladen, Last getrennt)
- LINE ON. Battery damaged
(Netz vorhanden Batterie defekt)
- Battery Over Temperature
(Akku zu heiß, Last getrennt)
- UPS Over Temperature
(Geräte-Übertemperatur, Last getrennt)
z.B. 999 [min] (maximale Zeit, diese ist abhängig
von der „max. possible Time“, die vom Kunden
eingestellt wird - d.h. für die hohe Belastung ist
eher „Remaining Time“ und für die niedrige Belas-
tung „max. possible Time“ die richtige Auswahl)
Hier wird nur die Akkuspannung angezeigt
(nicht die Ausgangsspannung)
Hier wird der Laststrom angezeigt
Hier wird die Akkutemperatur angezeigt
Hier wird die Gerätetemperatur angezeigt
Verbleibende Akkukapazität
Aktueller Verschleißgrad des Akkus
Hier werden Zustände angezeigt wie Über-
temperatur, Überlast, Kurzschluss,
außerdem „FUSE MODE“, wenn dieser aktiv ist,
die Anzeigen erscheinen periodisch im Wechsel
Value range / definition
(screenshots see next pages)
Parameter
Current
Activity:
Remaining
Buffering
Time:
Battery
Voltage:
Battery
Temperature:
Device
Temperature:
Present
Remaining
Capacitiy:
Present
Wear Level:
Warnings:
- CHARGE BATTERY (battery is charging)
- BATTERY FULL (battery fully charged)
- DISCHARGE BATTERY (battery is discharged)
- EPROM RESET
(during battery replacement/maintenance)
- Switch OFF completed
(switching to „sleeping“ from buffer mode)
Additionally displayed:
- NO LINE VOLTAGE (no mains)
- BUFFERING LOAD (buffering mode)
- DC OUTPUT ON (load switched on)
- DC OUTPUT OFF (load switched off)
- Short Circuit
- OVERLOAD
- DEEP DISCHARGED
(battery is deeply discharged, DC off)
- LINE ON. Battery damaged
- Battery Over Temperature (DC off)
- UPS Over Temperature (DC off)
e.g. 999 [min] (maximum time, this depends
on the "max. possible time" set by the
customer - that means, for the high load
preferably "RemainingTime" is the right choice
and for the lower load "max. possible time")
Here the battery voltage
(and not the output voltage) is displayed
Here the load current is displayed
Here the accutemperature is displayed
Here the devicetemperature is displayed
Here the remaining accu capacity is displayed
Here the actuell degree of wear is displayed
Here conditions are displayed such as
Overtemperatur, Overload, Short circuit,
and „FUSE MODE“ if activated,
warnings appear periodically in alternation
Current
Mode:
Current
Mode:
- NORMAL
- FUSE (Fuse Mode ist aktiviert)
- NORMAL
- FUSE (fuse mode is activated)
Selected
Buffering
Time:
Selected
Buffering
Time:
Hier wird nur die ausgewählte Pufferzeit
angezeigt
Here the chosen buffering time is displayed
Auf dem PC muss ein
Terminalprogramm
gestartet werden
(z.B. das kostenlose Programm PuTTY).
(Ein Terminalprogramm finden Sie auch unter feas.de zum
kostenlosen Download, im Downloadbereich des LDR80-RS)
Die
Verbindungsparameter
sind entsprechend der unten
stehenden Tabelle zu wählen. Dann ist die Schnittstelle
betriebsbereit.
A terminal program has to be started on the PC (for example
the free program PuTTY).
(A terminal program can also be found at feas.com for free
download, in the download area of the LDR80-RS)
The
interface settings
must correspond to the table
below. Then the interface is ready for operation.
5. RS-232- / RS-485 - Displayed parameters
5. RS-232- / RS-485 - Angezeigte Parameter
4. RS-232 / RS485 Commands
4. RS-232- / RS-485-Befehle
Present
Load Current:
Counter:
Counter:
Zählt beim Pufferbetrieb im aktivierten „FUSE
MODE“ die Restzeit bis zur Abschaltung der USV
Counts during buffer operation in activated
"FUSE MODE" the remaining time until the UPS
is switched off
Solange sich das LDR im RS-Betrieb befindet, werden - mit
kurzen Unterbrechungen - laufend Datenpakete an das
Terminalprogramm geschickt.
(Dies ist als Datendurchlauf
am Monitor zu sehen.)
Es wird empfohlen, die jeweilige
Datenaktualisierung abzuwarten bis der Datendurchlauf stoppt
und direkt danach mit der Befehlseingabe zu starten.
(Ansonsten kann es zur Überschneidung der Daten-
übertragungen kommen, was dann zu irreführenden Anzeigen
am Terminal führt.)
Bei der Eingabe der unten stehenden Befehle sollten die
jeweiligen Tasten für etwa 1 Sekunde gedrückt bleiben.
(Werden die Tasten zu kurz gedrückt, wird die Eingabe
gegebenenfalls nicht vom System erfasst. Dann ist die
Eingabe zu wiederholen.)
As long as the LDR is in operation and connected to the PC
via the RS interface, data packets are continuously sent to the
terminal program - with short interruptions. (This can be seen
as data scrolling on the monitor).
It is recommended to wait for the current data update until the
data transfer stops and to start with the command input
directly afterwards. (Otherwise, the data transmissions may
overlap, which then leads to misleading displays on the
terminal).
When entering the commands below, the respective keys
should remain pressed for about 1 second. (If the keys are
pressed too briefly, the input may not be detected by the
system. Then the input must be repeated).
Verbindungsparameter /
interface settings
Baudrate /
baud-rate
Datenbits /
data bits
Stoppbits /
stop bits
Parität /
parity
Flusssteuerung /
flow control
19200 bps
8
1
keine / none
XON / XOFF
„O“
„S“
„F“
„N“
„T“
„L“
„A“
Ausgangslast nach Trennen wieder zuschalten
Fuse-Mode aktivieren / deaktivieren
(siehe Kapitel 12)
Normal Mode
Einstellung der max. Betriebszeit bei Laden
und getrennter Last -
schnell eingeben!
Verlassen des Menüs „max. Betriebszeit“
LDR80-RS deaktivieren (“Schlafen legen“)
Nur im Entladevorgang bei getrennter Last.
Disconnect Outputload
Outputload switch on again
Activate / deactivate fuse mode
(see chapter 12)
Regular mode
Setting the max. Operating time when loading
and separated load -
enter quickly!
Leaving the menu „max. operating time“
Disable LDR80-RS (sleep-mode) Only in the
unloading process with separated load.
Meaning
„O“
„S“
„F“
„N“
„T“
„L“
„A“
Während das Terminalprogramm am PC geöffnet
ist (z.B. im Hintergrund), sollten keine Textein-
gaben in anderen Programmen erfolgen.
Anderenfalls kann es zu Fehlinterpretationen der
Tastatureingaben seitens des Terminalprogramms
kommen und Befehle ungewollt ans LDR gesendet
werden.
While the terminal program is open on the PC (e.g.
in the background), no text entries should be made
in other programs. Otherwise, the terminal program
may misinterpret the keyboard entries and send
commands to the LDR unintentionally.