Fatar STUDIO 900 Instruction Manual Download Page 23

45 

STUDIO 900

44

STUDIO 900

VERKABELUNG: 

(Alle Geräte ausgeschaltet)

-  Verbinden Sie zunächst den beiliegenden Netzadapter mit dem "FATAR STUDIO 

900". Stellen Sie jedoch noch keine Netzverbindung her.

-  Nehmen Sie nun die MIDI-Verbindung vor. Dies bedeutet, eine der  MIDI-Out 

Buchsen des "FATAR STUDIO 900" wird mit der MIDI-In Buchse Ihres 
Computer-MIDI-Interfaces (bzw. MIDI-Tonerzeugers) verbunden.
In der Regel ist diese mit "IN" gekennzeichnet. Ist dies nicht klar ersichtlich, 
entnehmen Sie bitte diese Information der Bedienungsanleitung Ihres Interfaces 
bzw. MIDI-Tonerzeugers.

-  Nun sollten Sie (sofern vorhanden) das Sustainpedal (Haltepedal) mit dem 

Sustainpedal-Anschluß verbinden.

-  Bevor Sie zum Schluß die Netzverbindung herstellen, schließen Sie nun noch 

(sofern vorhanden) das Volumepedal (Lautstärkepedal) an den Volumepedal-
Anschluß.

-  Nun können Sie das "FATAR STUDIO 900" in Betrieb nehmen. 

*  An dieser Stelle noch ein kleiner Tip:

Sie sollten Ihre per MIDI verbundenen Geräte immer in folgender Reihenfolge 
einschalten:
Als erstes das Master-Gerät (In diesem Fall das "STUDIO 900"). Als zweites das 
erste Slave Gerät. Dies ist jenes Gerät, dessen MIDI-In direkt mit dem MIDI-Out 
des "STUDIO 900" verbunden ist. (Dies ist in Ihrem Falle, sofern vorhanden, der 
Computer bzw. der MIDI-Tonerzeuger). Nun folgen die nächsten Geräte. Z.B. 
Jenes Gerät dessen MIDI-In direkt mit dem MIDI-Thru (bzw. MIDI-Out des 
Computers) des vorher genannten Tonerzeugers verbunden ist. 
Diese Kette setzt sich beliebig fort. Der Ausschaltvorgang der Geräte verläuft 

exakt umgekehrt (Vom letzten Slave bis zum Master). Auf diese Art werden 
ungewollte Abstürze eines der Geräte verhindert.

BEDIENUNG:
Betrachten Sie zunächst kurz die Bedienelemente des STUDIO 900:

 

(siehe auch Grafik 01)

Auf der linken Seite, unmittelbar neben dem Keyboard (Tastatur) befinden sich die 
zwei Funktionsräder. Das erste (linke mit der Bezeichnung "PITCH") ist das 
Tonhöhenbeugungsrad (Pitchbend) während das zweite (rechte mit der 
Bezeichnung "A") das frei programmierbare Modulationsrad ist.
Oberhalb dieser Funktionsräder befinden sich die vier oben bereits genannten 
Funktionstaster 01 - 04.

    Funktionstaster 01 = "CHAN."    (MIDI-Kanal)             - obere Reihe links -
    Funktionstaster 02 = "CONT."    (Controller)               - obere Reihe rechts -
    Funktionstaster 03 = "PROG."    (Programmwechsel)  - untere Reihe links -
    Funktionstaster 04 = "TRANSP" (Transponieren)         - untere Reihe rechts -

Wenn Sie nun das Keyboard an sich betrachten, werden Sie die Beschriftungen 
oberhalb der schwarzen Tasten (Halbtöne) bemerken.

*  Schauen wir uns zunächst die ersten fünf schwarzen Tasten und deren 

Beschriftung an. (von links nach rechts gesehen)

01. Taste= c# (2. Oktav / 1. schwarze Taste) "AFT" (Aftertouch)
02. Taste= d# (2. Oktav / 2. schwarze Taste) "PITCH" (Pitchbend)
03. Taste= f# (2. Oktav / 3. schwarze Taste) "MOD" (Modulation / CC 01)
04. Taste= g# (2. Oktav / 4. schwarze Taste) "VOL" (Volume / CC 07)
05. Taste= a# (2. Oktav / 5. schwarze Taste) "PAN" (Panorama / CC 10)

PROGRAM

CHANNEL

CONTROL

TRANSPOSE

AFT

PITCH MOD

VOL.

PAN

1

2

3

4

5

6

7

8

9

0

INC

DEC

BANK

Pitch

A

AFT

PITCH MOD VOL. PAN

1

2

3

4

5

6

7

8

9

0

INC

DEC

BANK

BY

MIDI OUTPUTS

2

SUSTAIN

VOLUME

POWER

9V DC 200mA

MIDI OUT 1

MIDI OUT 2

FOOT-SWITCH SUSTAIN

PEDAL VOLUME

LED

1

SWITCH ON-OFF

INPUT VDC

Summary of Contents for STUDIO 900

Page 1: ...STUDIO 900 STUDIO 90 PLUS MIDI PEDALBOARD MP 1 STUDIO 900 STUDIO 90 PLUS MIDI PEDALBOARD MP 1...

Page 2: ...AL 3 0 WEITERSCHALTEN DER KLANGFARBEN DIE PROGRAMMIERUNG MIDI PEDALBOARD MP 1 Pag 6 7 7 7 7 8 9 11 12 12 13 13 13 13 CARATTERISTICHE RESET GENERALE COLLEGAMENTI ACCENSIONE USCITE MIDI PARAMETRI E VALO...

Page 3: ...stereo es VP26 STANDARD SETUP STUDIO 900 non ha memoria interna per storare dei preset quindi all accensione si predisporr automaticamente e sempre allo stesso modo Tastiera unita 88 tasti Canale Midi...

Page 4: ...are la tonalit di 5 semitoni verso l alto dopo aver premuto lo switch TRANSPOSE si dovr premere il FA subito superiore al Do centrale D Per assegnare un nuovo controllo alla ruota destra premere lo sw...

Page 5: ...9 0 ACCENSIONE Per accendere lo strumento collegare il cavo di alimentazione nell ingresso LINE Per capire bene le connessioni vedi il Fig 1 USCITE MIDI Le uscite MIDI sono tre per la STUDIO 90 Plus Q...

Page 6: ...sinistra e la zona 2 se fissato il punto di divisione destro sono attive la zona 2 a sinistra e la zona 3 destra Se il parametro 00 Punto di divisione sinistro collocato sul valore 01 e il parametro...

Page 7: ...nto ad un altro qualora ce ne fosse la necessit oppure per ottenere effetti di terza e quinta suonando sempre nella stessa tonalit Esempio Nel programma N 23 la zona sinistra della tastiera dovr esser...

Page 8: ...a scelta dei suoni dei vari expanders e strumenti collegati alla STUDIO 90 Plus avviene attraverso questi parametri che offrono una possibilit di scelta tra 100 suoni 00 99 Esempio Nel programma N 47...

Page 9: ...MIDI Dopo l attivazione del tasto CH MIDI si assegna il canale MIDI premendo uno dei tasti della pedaliera CAMBIO PRESETS Con i due tasti e si lasciano passare avanti e indietro e vari suoni fino ad a...

Page 10: ...ld normally be assigned to a different sound or effect Since the ST 9OO has only one zone you can only program one of the16 channels at a time Make sure that your sound source is properly assigned to...

Page 11: ...are used for program change channel assignment transposition and programmable wheel assignment Eighteen black keys on the keyboard are used for special MIDI functions The first five are used for WHEEL...

Page 12: ...the separation between the equipment and the receiver Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the recelver is connected Consult the dealer or an experienced radi...

Page 13: ...ailable in sturdy case road case The Studio 90 Plus can be supplied with a road case or with a beautiful designed cabinet All the functions are the same but cosmetically they are quite different The f...

Page 14: ...n one end of a midi cable to the output jack of the controller Plug the other end into the midi input of your sound module For the first application even if you have a multi timbral module please set...

Page 15: ...ee how to use different types of VALUES for these parameters later on in this text At this time the keyboard is asking you at what key location on the keyboard would you like your first split You will...

Page 16: ...ed one or two When you find the incorrect parameter please correct it then celebrate At this point you are half way there CHANNEL MIDI Parameters 08 09 and 10 are midi channel functions You will locat...

Page 17: ...ives you a superb linear action with a great dynamic range suitable for most needs VELOCITY SENSITIVITY RELEASE Parameter 18 controls the release velocity Release velocity generally controls a functio...

Page 18: ...00 04 00 05 00 06 00 07 00 08 02 09 03 10 04 11 09 12 10 13 43 14 03 15 03 16 03 17 50 18 50 10 04 11 06 12 07 13 01 14 03 15 03 16 03 17 50 18 50 Note Part 1 2 up to C 5 part 3 C 5 to top of keyboard...

Page 19: ...x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Memorized 21 108 in C key Modulation Wh Breath Control Foot Control Portamento Data Entry Knob Volume Sustain foot sw Portamento fsw 0 99 Sys Common Sys C...

Page 20: ...1 Note Range 24 36 Octave 2 Program none Velocity 64 Fixed OPERATING INSTRUCTIONS BINARY LED DISPLAY Those familiar with older style bass pedals may on first glance think that the 8 4 2 1 LEDs on the...

Page 21: ...nels 1 16 is represented by the numbers 0 15 PROGRAM ASSIGNMENT MIDI Program Change numbers from 00 99 or 1 100 if your connected MIDI device starts counting at Program 1 may be sent in ascending or d...

Page 22: ...nhang mit MIDI Computer ausreichend ist Die Tastatur des STUDIO 900 besitzt kein Aftertouch Jedoch kann Channel Aftertouch per Modulationsrad erzeugt werden s o Lieferumfang Zus tzlich zu dem oben ber...

Page 23: ...ort Der Ausschaltvorgang der Ger te verl uft exakt umgekehrt Vom letzten Slave bis zum Master Auf diese Art werden ungewollte Abst rze eines der Ger te verhindert BEDIENUNG Betrachten Sie zun chst kur...

Page 24: ...en zur Anwahl des MIDI Kanals in Einzelschritten verwenden Sollten Sie aus Versehen einen MIDI Kanal h her als 16 eingegeben haben sollten Sie sicherheitshalber den Vorgang wiederholen da das STUDIO 9...

Page 25: ...kurz die Bedeutung der ersten f nf schwarzen Tasten Um einen Bankwechselbefehl zu senden gehen Sie bitte wie folgt vor Halten Sie den Funktionstaster 03 PROG gedr ckt bet tigen nun kurz die Bank Tast...

Page 26: ...hten Sie Das viele MIDI Sequenzerprogramme z B Passport Pro 4 Twelve Tone Cakewalk Dynaware Ballade usw zus tzlich eine nachtr gliche Transponierm glichkeit bieten Wie einfach Sie durch diese Transpon...

Page 27: ...el in den Eingang LINE auf der R ckseite des STUDIO 90 Plus und in eine vorschriftsm ig installierte Schuko Steckdose einstecken Siehe Zeichnung N 1 MIDI AUSG NGE MIDI OUT Das STUDIO 90 Plus ist mit d...

Page 28: ...gesetzt sind die Manualbereiche 3 links und 2 rechts aktiv ist nur der rechte Spilpunkt gesetzt sind die Manualbereiche 2 links und 1 rechts aktiv Ist der Parameter 00 Linker Splitpunkt auf Wert 01 u...

Page 29: ...is 11 zu transponieren Dadurch ist es m glich sich anderen Instrumenten anzupassen oder aber spezielle Effekte zu erzielen Beispiel Im Programm Nr 23 soll der linke Manualbereich um 4 Halbt ne transpo...

Page 30: ...avennachoben der linke Manualbereich ist um 4 Oktaven nach oben transponiert Schritt Taster Display Aktion Programm Taster aktivieren Eingabe der Programm Nummer Programm Nr 47 ist aktiv Parameter Tas...

Page 31: ...ert einstellen Ggf erneut den OKTAVE Taster dr cken 2 0 MIDI KANAL Nach Bet tigen des Tasters Ch MIDI la en sich in gleicher Weise die MIDI Kan le einstellen 3 0 WEITERSCHALTEN DER KLANGFARBEN Mit den...

Reviews: