DE 45 / 48
Frage: Kann der Player ausgeschaltet werden, wenn er mit dem PC verbunden ist?
Antwort: Nein, das ist nicht möglich.
Frage: Kann auf den USB Host Port des Players zugegriffen werden, wenn er mit dem
PC verbunden ist?
Antwort: Nein, das ist nicht möglich.
Frage: Mein Computer erkennt den Player nicht.
Antwort:
(1) Stellen Sie sicher, dass der Player korrekt mit dem PC verbunden ist.
(2) Es wird nicht empfohlen, die USB-Ports auf der Frontseite Ihres PC zu nutzen.
Benutzen Sie die USB-Ports auf der Rückseite, da die USB-Ports auf der Frontseite oft
keine eigene Stromversorgung haben.
Frage: Wenn ich den Player entfernen will, erhalte ich die Meldung “Probleme beim
Auswerfen von USB-Massenspeicher. Das Gerät ‚Standartdatenträger’ kann zurzeit
nicht deaktiviert werden. Wiederholden Sie den Vorgang später.”. Was soll ich tun?
Antwort: Schließen Sie alle Programme, die auf die Festplatte zugreifen könnten,
einschließlich des Windows® Explorers. Falls dies nicht funktionieren sollte, schließen
Sie alle Programme, warten Sie 20 Sekunden und versuchen Sie das Laufwerk noch
einmal zu trennen. Sollten Sie das Gerät immer noch nicht trennen können, sollten Sie
den Player ausschalten und das USB-Kabel trennen.
Frage: Es tauchen neue Dateien auf der Festplatte auf die ich nicht erstellt habe und
Sie haben merkwürdige Dateinamen.
Antwort:
Meistens ist die Dateizuordnungstabelle (FAT) beschädigt worden. Dies kann
passieren, wenn der Player vom Strom getrennt wird, während der Computer auf die
Festplatte schreibt oder von ihr liest. Dies können Sie beheben, in dem Sie “CHKDSK”
ausführen.
Windows und Macintosh Betriebssysteme schreiben oft Dateien wie „finder.def“ oder
www.fantec.de