Fagor CG-2005 Instructions For Use Manual Download Page 15

18

oder herausnehmen bzw. bevor Sie das
Gerät reinigen.

• Setzen Sie das Gerät keinen

Witterungseinflüssen aus (Regen, Sonne,
Frost, etc.).

• Stellen Sie dieses Gerät nicht auf oder in

die Nähe von bzw. auf heiße Flächen
(elektrische Heizplatten, Gasbrenner oder
Herde). 

• Lassen Sie das Kabel nicht über den

Rand der Fläche herabhängen, auf der
das Gerät steht. Entscheiden Sie sich
stets für die kürzeste Kabellänge, um das
Gerät anzuschließen. 

• Kommen Sie nicht mit heißen Flächen in

Berührung. Benutzen Sie stets die
vorgesehenen Griffe und Halter.

• Wenn das Netzkabel des Geräts

beschädigt ist, wenden Sie sich bitte zum
Zwecke des Austauschs an einen
zugelassenen Technischen Kundendienst.

• Benutzen Sie niemals ein elektrisches

Gerät, dessen Kabel oder Stecker
beschädigt ist oder das nicht richtig
funktioniert oder beschädigt ist.  Bringen
Sie es zur Überprüfung, Reparatur oder
Einstellung zu einem zugelassenen
Technischen Kundendienst.

• Bei einem Schaden und/oder

fehlerhaftem Betrieb schalten Sie das
Gerät bitte aus, ziehen Sie den Stecker
heraus und versuchen Sie nicht, das
Gerät zu reparieren. Wenden Sie sich an
einen zugelassenen Technischen
Kundendienst und achten Sie darauf,
dass Originalersatzteile und –zubehör
benutzt wird.

• Bevor Sie das Gerät entsorgen, ziehen

Sie den Stecker aus der Steckdose und
machen sie es durch Abschneiden des
Netzkabels unbrauchbar.

• Wenn die Kanne zerbricht, kann die

heiße Flüssigkeit zu Verbrennungen
führen. Um den Bruch der Kanne zu
vermeiden, treffen Sie bitte folgende
Vorkehrungen:  

• Achten Sie darauf, dass niemals die

gesamte Flüssigkeit verdampft. Erwärmen
Sie die Kanne nicht in leerem Zustand. 

• Benutzen Sie keine gesprungene Kanne

oder Kannen, bei denen der Griff lose
oder nicht mehr tragfähig ist. Wenn Sie

an der Kanne Schäden feststellen,
tauschen Sie sie bitte aus. Risse oder ein
herausgebrochenes kleines Glasstück
kann den Bruch der Kanne zur Folge
haben oder aber feine Glassplitter in der
Flüssigkeit ablagern.  

• Reinigen Sie die Kanne nicht mit

kratzenden Schwämmen oder
Scheuermittel, die das Glas zerkratzen
und angreifen könnten.  

• Die Kanne ist für den Gebrauch in diesem

Gerät vorgesehen. Stellen Sie sie nicht
auf oder in die Nähe von Wärmequellen
(Öfen, Herd, Kochplatte, Mikrowellenherd,
etc.).  

• Stellen Sie die Kanne nicht auf feuchte

oder kalte Flächen.

• Gehen Sie schonend mit ihr um und

vermeiden Sie Stöße.

3. VOR DER ERSTEN BENUTZUNG

Abb. 2 - 3
Bevor Sie die Kaffeemaschine das erste
Mal benutzen, machen Sie sich bitte mit
den einzelnen Teilen vertraut und lesen Sie
alle Hinweise.  
Nehmen Sie den Filterhalter (b) aus seiner
Aufnahme (c) (2) und spülen Sie ihn
zusammen mit der Kanne (e) und deren
Deckel (d) in lauwarmem Seifenwasser.
Spülen Sie dann klar nach, trocknen Sie die
Teile ab und setzen Sie sie ein. Um den
Deckel von der Kanne abzunehmen,
klappen Sie ihn auf und verschieben Sie ihn
nach links oder rechts (vgl. Abb. 3). Nach
dem Reinigen kann der Deckel mit etwas
Druck wieder aufgesetzt werden. Diese
Zubehörteile können auch in der
Spülmaschine gereinigt werden. 
Um das Innere der Kaffeemaschine zu
reinigen, nehmen Sie sie bitte zwei Mal
hintereinander nur mit Wasser in Betrieb,
ohne Kaffee in den Filter zu füllen. Folgen
Sie dabei den Hinweisen im Abschnitt
"Zubereitung des Kaffees".   

interior    21/6/05  15:55  Página 17

Summary of Contents for CG-2005

Page 1: ...rändern Il fabbricante si riserva il diritto a modificare i modelli descritti in questo Manuale d Istruzioni O k t ÛkÂv Ût ç È tËp okÏÂÈÛtÈk to Èk ˆÌ v tpo o oÈ Û t Ìovt Ï ou ÂpÈyp ºovt È Ûto pfiv Evtu o O ËyÈÒv A gyártó fenntartja magának a jogot a használati útmutatóban közölt műszaki adatok megváltoztatására Výrobce si vyhrazuje právo modifikovat modely popsané v tomto uživatelském návodu Výro...

Page 2: ...to el aparato si no están en compañía de otra persona con el objeto de evitar riesgos Desconectar el aparato de la red cuando no se está utilizando y antes de proceder a su limpieza Dejarlo enfriar antes de montar y desmontar piezas y antes de limpiarlo Después de haber quitado el embalaje cerciórese de la integridad del producto Si tuviera dudas no utilice el aparato y diríjase a un Centro de Asi...

Page 3: ...ija la mínima largura requerida que le resulte apropiada para enchufarlo a la red No toque las superficies calientes Utilice los mangos o asideros Si el cable de este aparato resulta dañado diríjase a un Centro de Asistencia técnico autorizado para que lo sustituyan No utilice ningún aparato eléctrico que tenga el cable o la clavija deteriorados o cuando el aparato no funcione debidamente o haya s...

Page 4: ...d y esperar unos 10 minutos para que la cafetera se enfríe antes de preparar más café o limpiarla Mantenimiento del café caliente Si el aparato no es desconectado con el interruptor 0 g la placa calefactora seguirá en funcionamiento manteniendo el café a la temperatura adecuada para su consumo Transcurridas 2 horas el aparato se desconecta automáticamente Precauciones a la hora de preparar el café...

Page 5: ... parte de vinagre y tres partes de agua y verter en el depósito de agua Conectar el aparato de la misma forma que para la preparación de café pero sin café ni filtro y deje que la solución fluya por el sistema Repita esta operación 2 ó 3 veces según el grado de calcificación Para finalizar llene el depósito de agua con agua fría y hacerla funcionar 2 ó 3 veces para eliminar los residuos 7 ADVERTEN...

Page 6: ...d on Do not use a cord any longer than the length necessary to plug it into the mains Do not touch the hot surfaces of the coffee maker Use the handles or grips provided If the cord is damaged take the appliance to a Technical Assistance Service for it to be replaced On removing packaging check the coffee maker is complete and not damaged If in doubt do not use the appliance Contact an authorised ...

Page 7: ... with the carafe e and carafe lid d using tepid 4 FUNCTIONING Figures 4 11 Making coffee Open the lid a and fill the tank with cold water up to the desired level 4 Close the lid Do not exceed the maximum tank level of 10 cups Turn the filter basket c to the left to insert the filter in the filter holder b 5 Place a filter size 4 or 1 x 4 in the filter basket Before placing the filter you should be...

Page 8: ...of scale Lastly fill the tank with cold water and run the coffee maker 2 or 3 times to remove any residues carafe immediately on the warming plate again When there is no more coffee in the carafe unplug the coffee maker and wait about 10 minutes for it to cool down before making more coffee or cleaning it Keeping the coffee hot If the coffee maker has not been switched off using the 0 button g the...

Page 9: ...centre or to a dealer providing this service Disposing of a household appliance separately avoids possible negative consequences for the environment and health deriving from inappropriate disposal and enables the constituent materials to be recovered to obtain significant savings in energy and resources As a reminder of the need to dispose of household appliances separately the product is marked w...

Page 10: ...e procéder à son entretien Le laisser refroidir complètement avant de monter et démonter les pièces et avant de le nettoyer Ne pas exposer l appareil aux agents atmosphériques pluie soleil gel etc Ne pas utiliser et ne pas déposer cet appareil sur ou près de surfaces Après avoir retiré l emballage vérifier l intégrité du produit En cas de doute ne pas utiliser l appareil et s adresser à un Centre ...

Page 11: ... utilisée sur cet appareil Ne jamais déposer la verseuse sur ou près d une surface chaude radiateur réchaud plaque de cuisson four micro ondes etc Ne jamais déposer la verseuse sur une surface mouillée ou froide Eviter la manipulation violente de la verseuse et les coups 3 AVANT LA PREMIÈRE UTILISATION Fig 2 3 Avant d utiliser cette cafetière pour la première fois il convient de se familiariser av...

Page 12: ...rs de l eau froide Ne jamais utiliser un quelconque autre liquide Afin que l eau ne déborde pas hors du filtre veiller à bien mettre en place le couvercle afin de permettre au système stop goutte de rester ouvert et de laisser s écouler l eau dans la verseuse Laisser refroidir complètement la cafetière avant de remplir à nouveau le réservoir pour éviter de libérer de la vapeur et donc tout risque ...

Page 13: ...vec une dose de vinaigre et trois doses d eau et verser le mélange dans le réservoir d eau Allumer l appareil comme pour préparer un café mais sans café ni filtre et laisser s écouler la solution à travers le système Répéter 2 ou 3 fois en fonction du degré de calcification Pour terminer remplir le réservoir d eau froide et faire fonctionner la cafetière 2 ou 3 fois pour éliminer tout reste de pro...

Page 14: ...sonen mit motorischen Störungen das Gerät nur dann benutzen wenn sie von einer weiteren Person begleitet werden Unterbrechen Sie den Netzanschluss wenn Sie das Gerät nicht benutzen und bevor Sie es reinigen Warten Sie bis es abgekühlt ist bevor Sie Teile einsetzen Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken dass das Gerät vollständig und in gutem Zustand ist Im Zweifelsfalle wenden Sie sich bitte an ...

Page 15: ...f dass niemals die gesamte Flüssigkeit verdampft Erwärmen Sie die Kanne nicht in leerem Zustand Benutzen Sie keine gesprungene Kanne oder Kannen bei denen der Griff lose oder nicht mehr tragfähig ist Wenn Sie an der Kanne Schäden feststellen tauschen Sie sie bitte aus Risse oder ein herausgebrochenes kleines Glasstück kann den Bruch der Kanne zur Folge haben oder aber feine Glassplitter in der Flü...

Page 16: ...ort wieder auf die Platte Wenn die Kanne leer ist unterbrechen Sie den Netzkontakt und warten Sie ca 10 Minuten bis die Kanne abgekühlt ist bevor Sie neuen Kaffee zubereiten oder die Kanne reinigen Warmhalten des Kaffees Wird das Gerät nicht mit dem Schalter 0 g ausgeschaltet bleibt die Heizplatte in Betrieb und hält den Kaffee auf einer für den Konsum geeigneten Temperatur Nach 2 Stunden schaltet...

Page 17: ...n Sie die Mischung in den Wasserbehälter Wird Essig benutzt füllen Sie die Kanne mit einem Teil Essig und drei Teilen Wasser und gießen die Mischung dann in den Wasserbehälter Schließen Sie das Gerät an genau wie beim Zubereiten von Kaffee jedoch ohne Kaffee und Filter und lassen Sie die Lösung durch das System laufen Wiederholen Sie diesen Vorgang 2 oder 3 Mal je nach Verkalkungsgrad Füllen Sie d...

Reviews: