
DE
ACHTUNG
NACHFOLGEND WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE.DIESE BETRIEBSANWEISUNG VOR INBETRIEBNAHME DIE MASCHINE UNBEDINGT
LESEN. DER ARBEITGEBER IST VERPFLICHTET, DIE IN DIESEM HANDBUCH GEGEBENEN INFORMATIONEN DEM BEDIENER ZUGÄNGLICH
ZU MACHEN. DIE NICHTEINHALTUNG DIESER WARNHINWEISE KANN ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
Keine beschädigten, durchgescheuerten oder
abgenutz-ten Luftschläuche und Anschlüsse
verwenden.
Setzen Sie Elektrogeräte keinem Regen oder
feuchter Umgebung aus.
Die Maschine nicht am Schlauch tragen.
Während des Betreibens für festen Halt sorgen
und den Körper nicht zu weit nach vorne
beugen.
Benutzten Sie keine Maschine unter dem
Einfl uss von Drogen, Alkohol, Medikamenten
oder wenn Sie müde sind.
Benutzen Sie Schutzeinrichtungen wie Schutz-
brille, Handschuhe, Sicherheitsschuhe sowie
Gehörschutz.
Bleiben Sie während der Benutzung der
Maschine wachsam, beweisen Sie gesunden
Menschenverstand und Aufmerksamkeit.
BERÜHREN SIE NIEMALS die Metalldüse, da
diese beim Gebrauch sehr heiß wird und auch
30 Minuten nach Gebrauch noch heiß ist.
VERWENDEN SIE DAS WERKZEUG NIEMALS
als Haartrockner.
ACHTUNG
SICHERHEITSRICHTLINIEN
•
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut ausgeleuchtet.
•
Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeten Umgebungen, in denen sich
z. B. brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub befinden.
•
Halten Sie Kinder und Zuschauer fern, während Sie ein
Elektrogerät betreiben.
•
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite
Kleidung und keinen Schmuck. Halten Sie Ihre Haare,
Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen fern.
Lose sitzende Kleidung, Schmuck oder lange Haare
können sich in den beweglichen Teilen verfangen.
•
Trennen Sie den Stecker vom Netz und/oder die Akkus
vom Elektrogerät, bevor Sie Einstellungen am Gerät
vornehmen, Zubehör wechseln oder es aufbewahren.
•
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
•
VERWENDEN SIE DAS WERKZEUG NIEMALS
in einer
feuchten Umgebung, in der brennbare Gase vorhanden
sein könnten, und niemals in der Nähe von brennbaren
Stoffen.
•
RICHTEN SIE DAS GERÄT NICHT
längere Zeit auf dieselbe
Stelle.
• Lassen Sie das Werkzeug vollständig auf seinem Ständer
abkühlen, bevor Sie es lagern.
•
HALTEN SIE NIEMALS
die Hände über die Luftdüsen und
blockieren Sie die Düsen unter keinen Umständen.
•
SCHALTEN SIE DAS WERKZEUG STETS AUS
, bevor
Sie es hinlegen.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt oder mit ihm vertraut gemacht werden.
•
BEHINDERN SIE WEDER
den Lufteinlass, noch den
Düsenauslass, da dies einen übermäßigen Hitzeaufbau
verursachen kann, der das Werkzeug beschädigt.
•
STECKEN SIE NIEMALS
Gegenstände durch die Düse,
da dies zu einem Stromschlag führen kann.
•
VERHINDERN SIE
, dass Farbe an der Düse oder am
Schaber kleben bleibt, da sich die Farbe nach einiger Zeit
entzünden kann.
• Um die Gefahr von Explosionen zu mindern, verwenden
Sie das Gerät
NICHT
in Farbspritzkabinen oder innerhalb
von 3,0 m von Farbspritzarbeiten entfernt.
• VERWENDEN SIE DIESES WERKZEUG NICHT, um
bleihaltige Farbe zu entfernen.
HINWEIS: Diese Heißluftgeräte können Temperaturen über
550° C erzeugen.
•
VERWENDEN SIE DIESES WERKZEUG NICHT,
um
Mahlzeiten aufzuwärmen.
• Richten Sie den Heißluftstrom immer in eine sichere
Richtung; niemals auf Personen oder entflammbare
Gegenstände.
•
VERWENDEN SIE DAS HEISSLUFTGERÄT NICHT
zusammen
mit chemischen Abbeizmitteln.
•
RICHTEN SIE DEN HEISSLUFTSTROM NICHT
direkt auf Glas.
• Reinigen Sie die Schaberklinge häufig. Angesammelte Reste auf
der Klinge können sich sehr leicht entzünden.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Ihr Heißluftgerät wurde für das Entfernen von Farbe, das Verlöten von Rohren, das Schrumpfen von PVC, das Verschweißen
und Biegen von Kunststoffen sowie für allgemeine Trocknungs- und Auftauzwecke konstruiert.
NU-E.2015_1114.indd 10
10/2/2015 10:14:16 AM
Summary of Contents for E.2015
Page 38: ...EL m m 30 PVC 3 0 550 C NU E 2015_1114 indd 38 10 2 2015 10 25 15 AM...
Page 66: ...BG 30 PVC 3 0 550 C NU E 2015_1114 indd 66 10 2 2015 10 33 38 AM...
Page 90: ...RU 30 3 0 550 C NU E 2015_1114 indd 90 10 2 2015 10 41 11 AM...
Page 95: ...NOTA NU E 2015_1114 indd 95 10 2 2015 10 41 51 AM...