DE
3
37
Anschluss im Umluftbetrieb
• In das eventuell über der Haube vorhandene Bord ein Loch ø
125 mm bohren.
• Den Reduzierflansch
9
am Haubenaustritt anbringen.
• Den Flansch beim Luftaustritt am Bord oberhalb der Haube
mittels Rohr oder Schlauch ø120 mm anschließen.
• Das Rohr mit geeigneten Rohrschellen fixieren. Das hierzu
erforderliche Material wird nicht mitgeliefert.
• Das Luftleitgitter
8
mit Hilfe von 2 der mitgelieferten Schrau-
ben
12e
(2,9 x 9,5) beim Austritt der rückzuführenden Luft fi-
xieren.
• Sicherstellen, dass der Aktivkohle-Geruchsfilter vorhanden ist.
9
ø 125
8
12e
ELEKTROANSCHLUSS
• Bei Anschluss der Haube an das Stromnetz muss ein zweipoli-
ger Schalter mit einem Öffnungsweg von mindestens 3 mm
zwischengeschaltet werden.
• Entfernen Sie die Fettfilter (s. Abschnitt „Wartung“) und versi-
chern Sie sich, daß die Kabelverbindung in die Steckdose des
Gebläses einwandfrei eingesteckt wird.
Kaminmontage
Oberer Kaminteil
• Die beiden seitlichen Schenkel leicht auseinanderbiegen, hinter
den Bügeln
7.2.1
einhängen und bis zum Anschlag wieder
schließen.
• Bei den Bügeln
7.2.1
mit Hilfe der 4 mitgelieferten Schrauben
12e
(2,9 x 9,5) fixieren.
Unterer Kaminteil
• Die Federn, die sich in dem unteren Teil des Schachtes befin-
den, in ihre Sitze am Haubenkörper befestigen.
• Den unteren Teil seitlich am Haubenkörper mit 2 der mitgelie-
ferten Schrauben
12c
(2,9 x 9,5) fixieren.
2.1
7.2.1
12c
2.2
Summary of Contents for SOLARIS EG6 LED X A100
Page 58: ...GR 5 58 650 mm 120 mm...
Page 59: ...GR 5 59 0 04mbar 8...
Page 60: ...GR 6 60...
Page 63: ...GR 6 63 Vr Vr Vr o150 120 mm o120 mm 9 120 150 9...
Page 64: ...GR 6 64 125 9 120 8 2 12e 2 9 x 9 5 9 125 8 12e 3 mm 7 2 1 4 12c 2 12c 2 1 7 2 1 12c 2 2...
Page 65: ...GR 6 65 L V1 V2 V3 S L S Led Led V1 V2 V3...
Page 66: ...GR 6 66 2 4 A B A B...
Page 67: ...RU 6 67 650 I 120...
Page 68: ...RU 6 68 0 04 8...
Page 69: ...RU 6 69...
Page 72: ...RU 7 72 Vr Vr Vr 150 120 120 9 120 150 9...
Page 73: ...RU 7 73 125 9 120 8 2 12e 2 9 x 9 5 9 125 8 12e 3 7 2 1 4 12 2 12 2 1 7 2 1 12c 2 2...
Page 74: ...RU 7 74 L V1 V2 V3 S L S V1 V2 V3...
Page 75: ...RU 7 75 2 4 A B...
Page 85: ...SA 8 85 650 I 120...
Page 86: ...SA 8 86 0 04 8...
Page 87: ...SA 8 87...
Page 90: ...SA 9 90 vr vr Vr 120 150 120 9 120 150 9...
Page 91: ...SA 9 91 120 9 120 8 12 e 2 9 x 9 5 9 125 8 12e 7 2 1 4 12 c 12c 2 1 7 2 1 12c 2 2...
Page 92: ...SA 9 92 L V1 V2 V3 S L ON OFF S V1 ON OFF V2 V3...
Page 93: ...SA 9 93 4 A B A B...
Page 103: ......