![Faber FSMS F42 BK MATT User Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/faber/fsms-f42-bk-matt/fsms-f42-bk-matt_user-manual_3479425012.webp)
den Raum gesogen werden.
• Die Abluft darf nicht über eine
Abgasleitung von Feuerstät-
ten, die mit Gas oder anderen
Brennstoffen betrieben wer-
den, abgeführt werden.
• Wenn das Gerätekabel be-
schädigt ist, muss es vom
Hersteller oder von einem
Kundendiensttechniker
er-
setzt werden.
• Den Stecker in eine zugängli-
che, den geltenden Vorschrif-
ten entsprechende Steckdo-
se stecken.
• Was die technischen und Si-
cherheitsmaßnahmen für die
Abgasführung betrifft, sind
die Vorgaben der örtlichen
Behörden streng einzuhal-
ten.
WARNUNG: Bevor die
Abzugshaube
installiert
wird, die Schutzfolien ab-
ziehen.
• Nur für die Abzugshaube ge-
eignete
Schrauben
und
Kleinteile verwenden.
Werden die Schrauben
und
Befestigungsteile
nicht gemäß der vorlie-
genden Anleitung befes-
tigt, kann die Gefahr von
Stromschlägen bestehen.
• Nicht direkt mit optischen In-
strumenten (Fernglas, Lupe,
usw.) in das Licht schauen.
• Auf keinen Fall unter der Ab-
zugshaube flambieren. Es
besteht Brandgefahr.
• Dieses Gerät kann von Kin-
dern ab einem Alter von 8
Jahren und von Personen mit
eingeschränkten
physi-
schen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ei-
nem Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen verwendet
werden, wenn sie beaufsich-
tigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden
und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden ha-
ben. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reini-
gung und Benutzerwartung
dürfen nicht durch Kinder oh-
ne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
• Kinder müssen beaufsichtigt
werden, damit sichergestellt
wird, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Dieses Gerät darf nicht von
Personen (einschließlich Kin-
dern) mit eingeschränkten
physischen,
sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfah-
rung und/oder Wissen ver-
wendet werden, außer wenn
sie beaufsichtigt werden oder
unterwiesen wurden.
Die zugänglichen Teile
können während der Ver-
wendung der Kochgeräte
sehr heiß werden.
• Die Filter nach dem angege-
benen Intervall reinigen und/
oder ersetzen (Brandgefahr).
Siehe Absatz Wartung und
Reinigung.
• Wird
die
Abzugshaube
gleichzeitig mit Geräten ver-
wendet, die mit Gas oder an-
deren Brennstoffen betrieben
12
Summary of Contents for FSMS F42 BK MATT
Page 31: ...GR 1 650 mm 120 mm 0 04 mbar 31...
Page 32: ...8 32...
Page 33: ...2 3 4 W 2 Z 33...
Page 34: ...4 Led T1 T2 T3 2 6 L T1 5 1 IEC EN62471 20cm IEC EN62471 30cm 34...
Page 35: ...RU 1 650 I 120 35...
Page 36: ...0 04 8 36...
Page 37: ...2 3 4 W 37...
Page 38: ...2 Z 4 T1 T2 T3 2 6 L T1 5 1 IEC EN62471 20 IEC EN62471 30 38...
Page 61: ...SR 1 650 mm 1 120 mm 0 04 mbar 61...
Page 62: ...8 62...
Page 63: ...2 3 4 W 2 Z 4 T1 63...
Page 64: ...T2 T3 2 6 1 5 1 IEC EN62471 20 cm IEC EN62471 30 cm 64...
Page 81: ...UK 1 650 I 120 0 04 81...
Page 82: ...8 82...
Page 83: ...2 3 4 W 2 Z 83...
Page 84: ...4 T1 T2 T3 2 6 L 1 5 1 IEC EN62471 20 IEC EN62471 30 84...
Page 96: ...AR 1 650 I 120 0 04 96...
Page 97: ...8 97...
Page 98: ...2 3 4 W 2 Z 4 LED T1 T2 98...
Page 99: ...T3 2 6 L T1 5 1 IEC EN62471 20 IEC EN62471 30 99...