![Faber Arkea Plus Instruction Manual Download Page 37](http://html1.mh-extra.com/html/faber/arkea-plus/arkea-plus_instruction-manual_3261721037.webp)
DE
3
7
37
•
Falls die Abzugshaube mit Geräten verwendet wird, die nicht elektrisch
betrieben sind (z.B. Gasgeräte), muss im Raum für eine ausreichende
Belüftung gesorgt werden, damit der Rückfluss der Abgase verhindert wird.
Wird die Abzugshaube zusammen mit nicht elektrisch betriebenen Geräten
eingesetzt, darf der Unterdruck im Raum 0,04 mbar nicht überschreiten,
damit die Abgase nicht wieder angesaugt werden.
•
Die Luft darf nicht durch einen Kanal abgelassen werden, der als
Rauchabzug für Gasgeräte oder Geräte verwendet wird, die mit anderen
Brennstoffen betrieben werden.
•
Wenn das Gerätekabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder von
einem Kundendiensttechniker ersetzt werden.
•
Den Stecker in eine den einschlägigen Vorschriften entsprechende
zugängliche Steckdose stecken.
•
Was die technischen und sicherheitsrelevanten Maßnahmen für den
Rauchabzug betrifft, sind die Vorgaben der örtlichen Behörden streng
einzuhalten.
WARNUNG:
Bevor die Haube installiert wird, die Schutzfolien abziehen.
•
Nur für die Abzugshaube geeignete Schrauben und Kleinteile verwenden.
WARNUNG:
Die mangelnde Verwendung von Schrauben und
Befestigungselementen gemäß der vorliegenden Anleitung kann zu
Stromschlaggefahr führen.
•
Nicht direkt mit optischen Instrumenten (Fernglas, Lupe, usw.) in das Licht
schauen.
•
Auf keinen Fall unter der Haube flambieren: Dabei könnte ein Brand
entstehen.
•
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
beschränkten geistigen, physischen oder sensorischen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt werden,
vorausgesetzt, sie werden aufmerksam beaufsichtigt oder über den sicheren
Gebrauch des Geräts und die damit verbundenen Gefahren eingewiesen.
Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Vom Benutzer
auszuführende Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern
ausgeführt werden, sofern sie nicht dabei beaufsichtigt werden.
•
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sichergestellt wird, dass sie nicht
am Gerät spielen.
Summary of Contents for Arkea Plus
Page 68: ...GR 6 8 68 650 mm 120 mm...
Page 69: ...GR 6 9 69 0 04mbar 8...
Page 70: ...GR 7 0 70...
Page 71: ...GR 7 1 71 1 1 2 1 11 4 10 12h 4 4 2 x 44 4 1 2...
Page 72: ...GR 7 2 72 650 mm...
Page 73: ...GR 7 3 73 20 mm 10 mm 11 15 mm 7 mm 10 mm 4 5 mm 20 mm 12h...
Page 74: ...GR 7 4 74...
Page 75: ...GR 7 5 75 650 mm 4 3 a b c 4 b c a...
Page 76: ...GR 7 6 76 c b B C...
Page 77: ...GR 7 7 77 a b 4 4...
Page 78: ...GR 7 8 78 2 3 mm...
Page 79: ...GR 7 9 79 L T1 L T1 2 Led T1 2 Led T1 Led T1 250ms Led T1...
Page 81: ...GR 8 1 81 2 4 A B A B...
Page 82: ...GR 8 2 82 B C 1 A 2 3 A B C...
Page 83: ...GR 8 3 83 1 2 4 6 3 4 2 6 5 6 On 1 3 5 3 1 3 5 3 1 2 3 4 5 6...
Page 84: ...RU 8 4 84 650 I 120...
Page 85: ...RU 8 5 85 0 04 8...
Page 86: ...RU 8 6 86...
Page 87: ...RU 8 7 87 1 1 2 1 11 4 10 12h 4 4 2 x 44 4 1 2...
Page 88: ...RU 8 8 88 650...
Page 89: ...RU 8 9 89 20 10 11 15 7 10 4 5 20 12h...
Page 90: ...RU 9 0 90...
Page 91: ...RU 9 1 91 650 4 3 a b c 4 b c...
Page 92: ...RU 9 2 92 c b B C...
Page 93: ...RU 9 3 93 a b 4 4...
Page 94: ...RU 9 4 94 2 3 e...
Page 95: ...RU 9 5 95 L T1 L T1 2 T1 T1 2 T1 250 T1...
Page 96: ...RU 9 6 96 3 CR2032 2 2 2 24h 6 6 1 24h 30 0 5 2 24H 24 10 24 2...
Page 97: ...RU 9 7 97 2 4 A B A B...
Page 98: ...RU 9 8 98 B C 1 A 2 3 A B C...
Page 99: ...RU 9 9 99 1 2 4 6 3 4 2 6 5 6 1 3 5 3 1 3 5 3 1 2 3 4 5 6...
Page 132: ......
Page 133: ......
Page 134: ......
Page 135: ......