3
6. Typ Y: Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder entsprechend qualifizierten Personen ersetzt werden, um
Gefahren zu vermeiden.
7. Der Gebrauch von nicht vom Gerätehersteller empfohlenem Zubehör kann Ver-
letzungen verursachen.
8. Nicht im Freien verwenden.
9. Lassen Sie das Kabel nicht über die Ecke eines Tisches oder einer Theke hängen
oder mit heißen Oberflächen in Kontakt kommen.
10. Nicht auf oder in die Nähe eines heißen Gas- oder Elektrobrenners oder in einen
beheizten Backofen stellen.
11. Wenn ein Gerät mit heißem Öl oder anderen heißen Flüssigkeiten darin bewegt
wird, ist höchste Vorsicht geboten.
12. Stecken Sie das Kabel stets zuerst in das Gerät ein und danach in die Steckdose.
Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, drehen Sie alle Regler auf „aus“ und
ziehen dann den Stecker aus der Steckdose.
13. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für seinen vorgesehen Zweck.
14. Dieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter von 8 Jahren und von Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
einem Mangel an Erfahrung und Wissen nur dann benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen
wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Das Reinigen und die Benutzerwartung darf nicht von
Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind über 8 Jahre alt und werden
beaufsichtigt.
15. Achten Sie darauf, dass das Gerät und sein Kabel für Kinder unter 8 Jahren nicht
erreichbar sind.
16. Das Gerät ist nicht für den Betrieb über eine externe Zeitschaltuhr oder ein sepa-
rates Fernsteuerungssystem vorgesehen.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF