DE
7) Lagerung
a) Beim Transport oder der Lagerung immer einen Geräteschutz verwenden.
b) Reinigung vor dem Aufbewahren.
AKKU
1. Nicht versuchen, den Akku zu öffnen oder zu verändern. Der Elektrolyt ist korrosiv und kann Haut bzw. Augen
beschädigen. Er kann im Falle von Verschlucken toxisch sein.
2. Das Gerät nicht in Wasser tauchen oder Wasser aussetzen.
3. Nicht an Orten lagern, an denen die Temperatur 104 ° F (40 ° C) überschreiten kann.
4. Das Gerät bei Raumtemperatur aufladen: 64 ° F-75 ° F (18 ° C-24 ° C), niemals bei Raumtemperaturen unter 40 ° F (4 °
C) oder über 104 ° F (40 ° C).
5. Zum Aufladen nur das mit dem Gerät gelieferte Ladegerät verwenden.
6. Bevor Sie mit dem Aufladen beginnen, versichern Sie sich, dass der Akku sauber und trocken ist.
MONTAGEANLEITUNG
Achtung! Vor der Reinigung des Geräts den Akku abnehmen.
Akku einsetzen/abnehmen
Den Schalter On/Off loslassen, bevor der Akku eingesetzt bzw. abgenommen wird.
Zum
Entfernen
des Akkus den Knopf 1 auf der Rückseite des Akkus drücken und wie auf Abb. (2) abnehmen.
Zum
Einsetzen
des Akkus diesen auf die Einkerbungen des Gehäuses ausrichten und einschieben. Wenn der Akku
richtig eingesetzt wurde, erklingt beim Einrasten ein Klickgeräusch. Im gegenteiligen Fall kann sich der Akku
unbeabsichtigt lösen und möglicherweise den Benutzer oder sich in der Nähe befindende Personen verletzen.
Den Akku nicht mit Gewalt einsetzen. Wenn er nicht leicht gleitet, bedeutet dies, dass er nicht richtig eingeführt wurde.
Befestigung des einstellbaren Griffs (Abb. A)
1
2
Remove
Insert
2
Entfernen
Einsetzen