EuroLite LAS-7 User Manual Download Page 7

51741140_V_1_0.DOC

7/49

Strafgesetzbuch § 223 ff: 

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/stgb

oder 

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/stgb/gesamt.pdf

Weitere hilfreiche Links:
Uni Essen 

http://www.ilp.physik.uni-essen.de/doebele/projekte/Archiv/laserschutz/laserschutz.pdf

Uni 

http://www.uni-bayreuth.de/ZT4/strahlenschutz/laser/Unterweisung/Lasersicherheit-UNI-PH%202002.pdf

Sicherheitsinformation Laser-Sachverständiger 

http://www.goebel-laser.de/pdf/info%20showlaser.pdf

Selbstbau-Laser 

http://pluslucis.univie.ac.at/FBA/FBA95/Matischek/laser3.pdf

Für die 

Schweiz

 können folgende Links hilfreich sein:

Infobroschüre zum Einsatz von Lasern 

http://www.svtb-astt.ch/pdf/Laser_suva.pdf

Verordnung über den Schutz des Publikums 

http://www.svtb-astt.ch/pdf/814.49.de.pdf

Gefährdungen durch Laserstrahlung

Durch die starke Bündelung des Laserstrahles ist die gesamte Energie der Strahlung auf einen geringen
Querschnitt konzentriert. Wird der Mensch von diesem Strahl getroffen, können Gesundheitsschäden her-
vorgerufen werden. Neben Verbrennungen der Haut besteht insbesondere die Gefahr von Augenverletzun-
gen. Je nach Wellenlänge (Farbe) des Lasers kann der Strahl bis zur Augennetzhaut gelangen und diese
zerstören. Unter Berücksichtigung der Unfallschwere ist daher der Gefährdung der Augen besondere Auf-
merksamkeit zu schenken.
Zum Verständnis der Gefährdung ist ein Vergleich mit sichtbarem Licht hilfreich. Ein im gelb/grünen Bereich
kontinuierlich strahlender Laser mit einer Leistung von nur 1 mW (= 1.10-3 Watt) gehört noch zur relativ
ungefährlichen Laserklasse 2. Ein Blick in diesen Strahl entspricht bereits dem Blick in die Sommersonne in
Mitteleuropa. Für die Augen ist in diesem Fall eine Bestrahlungsdauer bis 0,25 s zulässig.
Bei einer Lasereinrichtung der Klasse 3R ist die Laserleistung bis zu 5mal höher.
Im Gegensatz zum Sonnenlicht oder dem Licht einer Glühlampe, bei dem die Leistungsdichte mit dem Ab-
stand zur Lichtquelle sehr schnell abnimmt, ist die natürliche Abnahme der Laserleistungsdichte mit der Ent-
fernung nur gering. Daher können auch in größeren Entfernungen Gesundheitsschäden hervorgerufen wer-
den, wenn die Laserstrahlung auf den Menschen trifft.
Wegen der scharfen Bündelung und der hohen Leistungsdichte der Laserstrahlen können bei stärkeren
Lasereinrichtungen, so wie sie in Discotheken häufig eingesetzt werden, auch Strahlen noch gesundheits-
schädlich sein, die z. B. an Glasflächen, an metallischen oder polierten Oberflächen reflektiert werden.

Durch unsachgemäß betriebene Laser hervorgerufene Augenschädigungen können den Tatbestand der
Körperverletzung erfüllen und strafrechtlich verfolgt werden.

Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter für die Einhaltung aller Schutzmaßnahmen verantwortlich ist. Gerät
ein Laser außer Kontrolle, muss evtl. die Veranstaltung abgebrochen werden.

Kommt der Veranstalter seinen Verkehrssicherungspflichten nicht nach, ist er zivilrechtlich für alle dadurch
entstehende Schäden haftbar, z. B.:

Die Krankenkasse der Geschädigten kann die Behandlungskosten einklagen.
Der Geschädigte selbst kann auf Schmerzensgeld klagen.

Dadurch entstehende (wirtschaftliche) Schäden können durch eine zivilrechtliche Klage vom Bediener der
Laser-Einrichtung eingefordert werden.

Bitte beachten Sie:

 EUROLITE haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und nicht

bestimmungsgemäßen Betrieb verursacht werden!

3.2 Schutzmaßnahmen für den sicheren Betrieb

Für die Erzeugung und Anwendung von Laserstrahlung sind die Sicherheitsvorkehrungen aus EN 60825-
1:1994 + A1:2002 + A2:2002 "Sicherheit von Laser-Einrichtungen", die Anforderungen und Prüfungen aus
DIN 56912: 1999-04 "Showlaser und Showlaseranlagen", die Berufsgenossenschaftliche Vorschrift Laser-
strahlung BGV B2, Stand 01/1997, das Merkblatt "Lasergeräte in Diskotheken und bei Show-
Veranstaltungen", Stand 10/2000, das Merkblatt "Disco-Laser", Stand 8.70/92 und auch die staatlichen
Arbeitsschutzvorschriften, die sonst geltenden Unfallverhütungsvorschriften und die allgemein anerkannten
Regeln der Technik zu beachten.
Die o.g. Vorschriften werden hier nur auszugsweise wiedergegeben. Der Informationsstand dieser Bedie-
nungsanleitung entspricht dem Zeitpunkt der Drucklegung. Die BGV B2 soll laut Auskunft der Berufs-
genossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten aufgrund der geänderten Laserklassen überarbeitet

Summary of Contents for LAS-7

Page 1: ...hibida toda reproducci n F r weiteren Gebrauch aufbewahren Keep this manual for future needs Gardez ce mode d emploi pour des utilisations ult rieures Guarde este manual para posteriores usos BEDIENUN...

Page 2: ...igung an der Wand Decke 13 5 3 Anschluss ans Netz 14 5 3 Justieren des Lasers 14 6 INBETRIEBNAHME 14 7 REINIGUNG WARTUNG UND INSTANDHALTUNG 14 8 TECHNISCHE DATEN 15 1 INTRODUCTION 16 2 SAFETY INSTRUCT...

Page 3: ...SCRIPCI N DEL APARATO 44 4 1 Features 44 4 2 Descripci n de los funciones 45 4 3 Sobrevista 45 4 4 Panel posterior LAS 7 46 4 5 Panel posterior LAS 8 46 5 INSTALACI N 46 5 1 Montaje por encima de la c...

Page 4: ...der Verpackung Bitte berpr fen Sie vor der ersten Inbetriebnahme ob Transportsch den vorliegen In diesem Fall nehmen Sie das Ger t nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachh ndler in Verb...

Page 5: ...s unbeaufsichtigt betrieben werden GESUNDHEITSRISIKO Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle da bei empfindlichen Menschen u U epileptische Anf lle ausgel st werden k nnen gilt besonders f r Epi...

Page 6: ...heitsgr nden verboten sind Wird das Ger t anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben kann dies zu Sch den am Produkt f hren und der Garantieanspruch erlischt Au erdem ist jede ande...

Page 7: ...ch in gr eren Entfernungen Gesundheitssch den hervorgerufen wer den wenn die Laserstrahlung auf den Menschen trifft Wegen der scharfen B ndelung und der hohen Leistungsdichte der Laserstrahlen k nnen...

Page 8: ...rte f r Bestrahlung und Bestrahlungsst rke berschritten werden k nnen Dieser darf w hrend des Betriebes von keiner unbefugten Person erreicht werden Der Laserbereich ist im Rahmen der vorgegebenen Auf...

Page 9: ...ngang berwachen und eine Abschaltung des Ger tes bzw eine Unterbrechung des Strahlenganges bei St rf llen am Ger t unsicheren Betriebsbedingungen oder Unruhe im Publikum vornehmen Der Unternehmer hat...

Page 10: ...nnen 4 GER TEBESCHREIBUNG 4 1 Features Beeindruckende Laserspiele Laser der Klassifikation 3R Funktionsmodi Auto Sound Aktiv Manuell einstellbare Empfindlichkeit LAS 7 2D Effekt Bewegungen LAS 8 3D Ef...

Page 11: ...NG KLASSE 3R WENN ABDECKUNG GE FFNET DIREKTE BESTRAHLUNG DER AUGEN VERMEIDEN 9 Warnetikett Vor Gebrauch Anleitung lesen Aufbau Justage und Betrieb des Lasers nur durch qualifizierte und geschulte Pers...

Page 12: ...arf nur so stark mit Nebel ges ttigt sein dass eine gute Sichtweite von mindestens 10 m besteht Bitte beachten Sie Vor der Auswahl des Installationsortes m ssen Sie unbedingt die Definition von Zu sch...

Page 13: ...h ngt werden soll muss immer mit Traversensystemen gearbeitet werden Das Ger t darf niemals frei schwingend im Raum befestigt werden Achtung H ngend installierte Ger te k nnen beim Herabst rzen erhebl...

Page 14: ...gel gut fest so dass sich der Laserstrahl nicht ohne Werkzeug verstellen l sst 6 INBETRIEBNAHME ber den Netzschalter l sst sich das Ger t ein bzw ausschalten Im AUTO Modus werden die Lissajous Muster...

Page 15: ...s Tuch Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche L sungsmittel zur Reinigung verwenden Die Frontscheibe alle zwei Wochen von Staub und eventuelle Nebelfluidr ckst nden reinigen Im Ger teinneren befind...

Page 16: ...g period of time Unpack your LAS 7 LAS 8 Before you initially start up please make sure that there are no transport damages Should there be any do not take the device into operation and immediately co...

Page 17: ...e light source as sensitive persons may suffer an epileptic shock especially meant for epileptics Always disconnect from the mains when the device is not in use or before cleaning it Keep away childre...

Page 18: ...etc 3 1 Legal instructions Depending on the classification operating a laser product can produce a laser radiation that may cause permanent eye damage and or skin damage The legal instructions for usi...

Page 19: ...rp concentration and the high optical power of laser products often used in discotheques the laser beams can still produce health damages when reflected from e g glass surfaces or metallic surfaces Ey...

Page 20: ...cted radiation of laser products must be avoided specular or reflexible objects or areas must be kept out of the laserbeam must be removed or covered In order to protect from dangerous reflections too...

Page 21: ...dden This laser must NEVER be operated if it is not equipped with all protective measures for a safe operation CAUTION The use of controls or adjustments or performance of procedures other than those...

Page 22: ...jected as line or as dashes 4 3 Overview 1 Hanging bracket 2 Laser sticker 1 Laser radiation emitted from this aperture 3 Laser output 4 Power LED 5 Fixation screw 6 Type plate 7 Laser sticker 2 Cauti...

Page 23: ...This device must never be operated or stockpiled in sourroundings where splash water rain moisture or fog may harm the device Moisture or very high humidity can reduce the insulation and lead to mort...

Page 24: ...edure The device should be installed outside areas where persons may walk by or be seated IMPORTANT OVERHEAD RIGGING REQUIRES EXTENSIVE EXPERIENCE including but not limited to calculating working load...

Page 25: ...e desired projection area Call up all desired projection patterns in order to make sure that the projections only move in the inaccessible showlaser area Make sure that no mirrorballs shining surfaces...

Page 26: ...om the mains when the device is not in use or before cleaning it We recommend a frequent cleaning of the device Please use a soft lint free and moistened cloth Never use alcohol or solvents Clean the...

Page 27: ...ez profiter longtemps de votre achat Sortez le LAS 7 LAS 8 de son emballage Avant tout assurez vous que l appareil n a pas subi de dommages lors de son transport Si tel tait le cas contactez imm diate...

Page 28: ...bo tier Ne jamais faire marcher sans surveillance RISQUE DE MAL Ne jamais regarder directement la source de lumi re parce que des personnes sen sibles peuvent subir une attaque pileptique surtout val...

Page 29: ...tentes Notez que pour des raisons de s curit il est interdit d entreprendre toutes modifications sur l appareil Si l appareil est utilis autrement que d crit dans ce mode d emploi ceci peut causer des...

Page 30: ...tante Pour cette raison il est possible de causer des dommages la sant m me avec des distances plus grandes si le rayonnement laser atteint une personne A cause de la focalisation intensive et la puis...

Page 31: ...laser de show Par l op ration du laser de show il r sulte une aire de danger dans laquelle les valeurs limites pr d finies pour le rayonnement et l intensit d irradiation peuvent tre d pass es Celui c...

Page 32: ...u l arr ter Personnel de manipulation Le Laser Light Show ne doit tre ex cut que par une personne instruite Elle doit surveiller le trajet du rayon pendant le show et proc der un arr t de l appareil o...

Page 33: ...ON 4 1 Features Jeux de laser fascinants Laser de classification 3R Modes de fonction Contr le manuel automatique ou contr l par le son LAS 7 Mouvements comme des effets 2D LAS 8 Mouvements comme des...

Page 34: ...QUAND OUVERT EVITER UNE EXPOSITION DIRECTE DES LS 9 Autocollant de s curit Lire le mode d emploi avant l utilisation Installation justage et maniement du laser seulement par personnes qualif es Ne ja...

Page 35: ...ort de sorte qu il a ait encore une bonne vue d au moins 10 m Attention Avant la s lection du lieu d installation proc dez en tout cas tablir la d finition de la zone des spectateurs et de la zone de...

Page 36: ...re d croch du plafond ou de poutres lev s il faut toujours utiliser des syst mes de traverses pour les travaux Ne jamais installez l appareil de mani re qu il puisse osciller librement dans l espace A...

Page 37: ...6 MISE EN SERVICE Avec l interrupteur POWER vous pouvez mettre l appareil sous hors t nsion En mode AUTO les figures sont contr l es automatiquement Vous pouvez ajuster la vitesse gr ce au r gulateur...

Page 38: ...sidus de liquide fum e et les poussi res L int rieur de l appareil ne contient pas de partys n c ssitant un entretien Ne jamais ouvrier le bo tier L entretien et les r parations doivent tre effectu e...

Page 39: ...rese de que no hay da os causados durante el transporte Si los hubiese consulte a su proveedor y no use el aparato Este aparato ha salido de nuestro establecimiento en absolutas perfectas condiciones...

Page 40: ...rsonas sensibles pueden recibir un shock epil ptico especialmente dirigido a los epil pticos Desconecte el aparato de la red cuando no vaya a ser utilizado y antes de limpiarlo Mant nga el aparato lej...

Page 41: ...n modo diferente como describido en este manual sto puede causar da os en el producto y la garant a expira Cuando el aparato ser utilizado de un modo diferente como describido en este manual sto puede...

Page 42: ...la distancia de la fuente de luz la diminuaci n natural de la potencia ptica de l sers es s lo minimal Por eso rayos de l ser encontrando en el hombre pueden causar da os de la salud tambien en gran...

Page 43: ...cionando para evitar peligros causando por reflexiones directas u indirectas En los rincones del sitio de los rayos de l ser no debe haber superficies de alta reflexi n Si todav a hay reflexiones peli...

Page 44: ...da os de los ojos el empresario debe asegurar que el empleado est reconocido inmediatamente por un oculista 3 3 Uso improprio conducta en caso de aver a Este l ser NO debe ser utilizado por personas...

Page 45: ...o por tres espejos motorizados De esta manera es posible crear efectos 3D Adem s el rayo l ser puede ser proyectado como l nea continuada u interrumpida 4 3 Sobrevista 1 Lira de montaje 2 Pegatina l s...

Page 46: ...ctamente Se pone usted en peligro y pone en peligro a otros Nunca operar o almacenar el aparato en un ambiente con agua proyectada lluvia humedad o humo Alta humedad puede reducir la insulaci n y caus...

Page 47: ...aquiano una vez por a o Procedimiento El proyector debe ser instalado fuera de reas d nde personas pueden entretenerse IMPORTANTE UNA MONTAJE POR ENCIMA DE LA CABEZA REQUIERA MUCHA EXPERIENCIA sto inc...

Page 48: ...ge Ajuste el l ser en el rea de proyecci n deseado Juega todos los im genes deseados para asegurarse que las proyecciones s lo mueven en el rea de l ser bloqueado Aseg rese de que no haya bolas de esp...

Page 49: ...antes de limpiarlo Recomendamos una limpieza frecuente del aparato Por favor utilice un pa o suave que no suelte pelusa humedecido No utilizar nunca alcohol o disolventes Limpiar la lente frecuentemen...

Reviews: