![EuroLite BOARD 8S User Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/eurolite/board-8s/board-8s_user-manual_2437802005.webp)
00026936.DOC, Version 3.0
5/14
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluß, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
ANSCHLÜSSE
Spannungsversorgung
Stecken Sie den Netzstecker in Ihre Schutzkontaktsteckdose ein.
Die Belegung der Netzleitung (3 x 1,5 mm²) lautet:
Braun
Außenleiter (L)
Blau
Neutralleiter (N)
Grün/Gelb Schutzleiter (E)
Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden!
Bitte beachten Sie:
Die Gesamtleistung ist durch den Unterbrecher auf 2300 W begrenzt.
Ausgänge
Die Ausgänge gehen über 8 Kaltgerätebuchsen auf der Geräterückseite. Über die Kaltgerätebuchsen
schließen Sie Ihre Verbraucher an. Der maximale Strom beträgt pro Kanal 10 A wobei der maximale
Gesamtstrom von 10 A niemals überschritten werden darf!
BEDIENUNG
Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, ist das BOARD 8S einsatzbereit.
Sie können den gewünschten Kanal über die Schalter auf der Vorderseite des Gerätes ein- bzw.
ausschalten.
REINIGUNG UND WARTUNG
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
LEBENSGEFAHR!
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!