EuroLite AKKU Bar-6 User Manual Download Page 5

 

00132326, Version 1.0 

5/34 

Warnung vor Verbrennung und Brand 
• 

Der zulässige Umgebungstemperaturbereich (Ta) beträgt -5 bis +45 °C. Verwenden Sie das Gerät niemals 
außerhalb dieses Temperaturbereichs. 

• 

Die  Gehäusetemperatur  (Tc)  kann  im  Betrieb  bis  zu  55  °C  betragen.  Vermeiden  Sie  den  Kontakt  mit 
Personen oder Gegenständen. 

• 

Der  Mindestabstand  zur  beleuchteten  Fläche  beträgt  10  cm.  Der Wert  ist  am  Gerät  über  das  Bildzeichen               
angegeben:             . 

• 

Halten Sie das Gerät vor leicht entflammbaren Materialien fern. Platzieren Sie es so, dass im Betrieb eine 
ausreichende  Luftzirkulation  gewährleistet  ist.  Das  Gerät  muss  einen  Mindestabstand  von  50  cm  zu 
angrenzenden  Flächen  haben  und  die  Lüftungsöffnungen  am  Gehäuse  dürfen  auf  keinen  Fall  abgedeckt 
werden. 

 

Warnung vor Verletzungen  
• 

Nicht  direkt  in  die  Lichtquelle  blicken.  Personen  mit  lichtempfindlicher  Epilepsie  könnten  epileptische 
Anfälle erleiden oder bewusstlos werden. 

• 

Stellen  Sie  sicher,  dass  das  Gerät  fachgerecht  und  sicher  aufgestellt  oder  befestigt  ist  und  nicht 
herunterfallen  kann.  Beachten  Sie  bei  der  Installation  die  gesetzlichen,  nationalen  Sicherheitsvorschriften 
insbesondere die Bestimmungen der EN 60598-2-17. 

• 

Versuchen  Sie  niemals,  die  Installation  selbst  vorzunehmen,  wenn  Sie  nicht  über  eine  ausreichende 
Qualifikation  verfügen,  sondern  beauftragen  Sie  einen  professionellen  Installateur.  Unsachgemäße 
Installationen können zu Verletzungen und/oder zur Beschädigung von Eigentum führen. 

• 

Der  Hersteller  haftet  nicht  für  Schäden,  die  durch  unsachgemäße  Installation  und  unzureichende  Sicher-
heitsvorkehrungen verursacht werden. 

• 

Bei  einer  Montage  über  Kopf  ist  das  Gerät  immer  durch  eine  zweite  Befestigung  (z.  B.  Fangseil  oder 
Fangnetz) zu sichern.  

• 

Während Montage- und Wartungsarbeiten muss der Bereich unterhalb des Geräts abgesperrt sein. 

• 

Bei  gewerblicher  Nutzung  sind  die  landesspezifischen  Unfallverhütungsvorschriften  des  Verbandes  der 
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel unbedingt zu beachten. 

 

Vorsicht - Sachschäden 
• 

Schließen Sie das Gerät niemals über einen Dimmer an die Netzspannung an. 

• 

Lichteffekte sind generell nicht für den Dauerbetrieb konzipiert. Längere Betriebszeiten sollten immer durch 
Pausen unterbrochen werden, um die Lebensdauer des Geräts zu erhöhen. 

• 

Vermeiden  Sie  es  das  Gerät  in  kurzen  Intervallen  ein-  und  auszuschalten.  Dadurch  reduziert  sich  die 
Lebensdauer des Geräts erheblich. 

• 

Nehmen  Sie  das  Gerät  niemals  gleich  in  Betrieb,  nachdem  es  starken  Temperaturschwankungen 
ausgesetzt  wurde.  Das  dabei  entstehende  Kondenswasser  kann  unter  Umständen  das  Gerät  zerstören. 
Lassen Sie das Gerät ausgeschaltet auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie bis das Kondenswasser 
verdunstet ist. 

• 

Benutzen  Sie  die  Originalverpackung,  um  das  Gerät  bei  Transport  und  Lagerung  optimal  vor 
Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen. 

• 

Wenn  am  Gerät  ein  Etikett  mit  Seriennummer  angebracht  ist,  darf  dieses  nicht  entfernt  werden,  da 
ansonsten der Gewährleistungsanspruch erlischt. 

 

Akku-/Batteriehinweise 
• 

Die angegebene Akkulaufzeit hängt stark vom Betriebsmodus und der Umgebungstemperatur ab. Bei Kälte 
reduziert sich die Laufzeit deutlich. Laden Sie den Akku vor dem ersten Einsatz vollständig auf. 

• 

Der enthaltene Li-Ionen-Akku unterliegt den Anforderungen des Gefahrgutrechts. Der Akku kann durch den 
Benutzer  ohne  weitere  Auflagen  auf  der  Straße  transportiert  werden.  Beim  Versand  durch  Dritte  (z.  B. 
Lufttransport  oder  Spedition)  sind  besondere  Anforderungen  an  Verpackung  und  Kennzeichnung  zu 
beachten. Hier muss bei der Vorbereitung des Versandstücks ein Gefahrgutexperte hinzugezogen werden. 
Versenden  Sie  Akkus  nur,  wenn  das  Gehäuse  unbeschädigt  ist.  Kleben  Sie  offene  Kontakte  ab  und 
verpacken  Sie  den  Akku  so,  dass  er  sich  nicht  in  der  Verpackung  bewegt.  Bitte  beachten  Sie  auch 
eventuelle weiterführende nationale Vorschriften.  

• 

Achten  Sie  beim  Einlegen  der  Batterien  der  Fernbedienung  auf  die  richtige  Polung.  Lassen  Sie  Batterien 
nicht  offen  herumliegen,  es  besteht  die  Gefahr,  dass  diese  von  Kindern  oder  Haustieren  verschluckt 
werden.  Suchen  Sie  im  Falle  eines  Verschluckens  sofort  einen  Arzt  auf!  Ausgelaufene  oder  beschädigte 
Batterien  können  bei  Berührung  mit  der  Haut  Verätzungen  verursachen,  benutzen  Sie  deshalb  in  diesem 
Fall  geeignete Schutzhandschuhe.  Achten Sie  darauf, dass die Batterien  nicht kurzgeschlossen,  nicht ins 
Feuer geworfen und nicht aufgeladen werden können. Es besteht Explosionsgefahr. 

- - -m

Summary of Contents for AKKU Bar-6

Page 1: ...U BAR 6 QCL RGBW Bar AKKU Lichteffektleiste mit RGBW LEDs und IR Fernbedienung AKKU ight effect bar with RGBW LEDs and IR remote control l No 41700101 www eurolite de MASTER SLAVE STAND ALONE DMX STRO...

Page 2: ...AFETY INSTRUCTIONS 20 DESCRIPTION OF THE DEVICE 22 INSTALLATION 23 DMX512 CONTROL 24 Via DMX cable 24 Wireless DMX transmission with QuickDMX 24 POWER SUPPLY 25 Charging the battery pack 25 Battery st...

Page 3: ...sind wir sicher dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden Produktmerkmale Akku Lichteffektleiste mit RGBW LEDs und IR Fernbedienung Kabellos flexibel und vielseitig einsetzbar Ausgestatte...

Page 4: ...und zu Verletzungen des Benutzers f hren Die Steckdose muss gut zug nglich sein damit Sie im Bedarfsfall den Netzstecker schnell ziehen k nnen Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen H nden an...

Page 5: ...ll nicht f r den Dauerbetrieb konzipiert L ngere Betriebszeiten sollten immer durch Pausen unterbrochen werden um die Lebensdauer des Ger ts zu erh hen Vermeiden Sie es das Ger t in kurzen Intervallen...

Page 6: ...b gel 5 Netzanschluss 6 Sicherungshalter 7 DMX Anschluss 8 Netzschalter 9 LED Anzeige 10 Akku Ladeanzeige 11 Mikrofon 12 USB Buchse f r QuickDMX Funkempf nger 13 DMX Ausgang 14 Netzausgang 15 Fangseil...

Page 7: ...iner stabilen Plattform aus 3 Verwenden Sie Montagematerial das f r die Struktur geeignet ist und die Last des Ger ts tragen kann Geeignetes Montagematerial finden Sie im Abschnitt Zubeh r 4 Sichern S...

Page 8: ...Das Ger t verf gt ber einen weiteren DMX Eingang f r einen QuickDMX Empf nger separat erh ltliches Zubeh r ber diesen Anschluss l sst sich ein DMX Steuersignal drahtlos auf das Ger t bertragen Der Ans...

Page 9: ...rwenden Sie eine schaltbare Steckdose 4 ber den Netzausgang POWER OUT k nnen weitere Ger te mit Strom versorgt werden Zum Zusammenschalten der Ger te verbinden Sie immer den Ausgang POWER OUT mit dem...

Page 10: ...chaltetem Ger t stets ein geringer Strom verbraucht 4 Das Ger t erw rmt sich w hrend des Ladevorgangs dies ist ein normaler Vorgang 5 Laden Sie einen komplett entladenen Akku m glichst bald auf um ein...

Page 11: ...1C d001 d512 4 1 Kanal Modus und Startadresse 3CH d001 d512 3 Kanal Modus und Startadresse Farbvoreinstellungen Stat S 01 19 Konstantes Leuchten in einer von 19 Farben Automatikbetrieb Auto Au 01 02 A...

Page 12: ...09 schnell ein Best tigen Sie mit der Taste ENTER 3 Dr cken Sie die Taste MENU so oft bis das Display SEnS anzeigt Best tigen Sie mit der Taste ENTER Passen Sie mit den Tasten UP und DOWN die Mikrofon...

Page 13: ...e Einstellung ON Halten Sie beim Bet tigen einer Taste die Fernbedienung immer in Richtung des Sensors auf der Ger tevorderseite Zwischen Fernbedienung und Sensor muss Sichtverbindung bestehen In der...

Page 14: ...mit der Taste ENTER 4 Beim Empfang von DMX Steuersignalen blinkt das Display nicht Fehlen die DMX Steuersignale blinkt das Display Hinweis Bitte vergewissern Sie sich dass sich die Steuerkan le nicht...

Page 15: ...000 255 Wei zunehmende Intensit t 0 100 CH 5 Master Dimmer 000 255 Gesamthelligkeit 0 100 CH 6 Interne Programme 000 000 Keine Funktion 001 005 Musikgesteuertes Programm 006 010 Keine Funktion 011 25...

Page 16: ...lten Sollten einmal Ersatzteile ben tigt werden verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile Sollten Sie noch weitere Fragen haben wenden Sie sich bitte an Ihren Fachh ndler Sicherungswechsel Wenn die...

Page 17: ...rsion DMX Ausgang 3 pol XLR W Einbauversion Stromanschluss Stromeinspeisung Kaltger te M Einbauversion Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker mitgeliefert K hlung Passive Konvektionsk hlung Anst...

Page 18: ...5kg silber Best Nr 58010310 EUROLITE IR 7 Fernbedienung Best Nr 50530561 EUROLITE QuickDMX USB Funksender Empf nger Best Nr 70064704 EUROLITE DMX Kabel XLR 3pol 3m schwarz Best Nr 3022785H PSSO DMX Ka...

Page 19: ...ill enjoy this device for a long period of time Product features Battery powered light effect bar with RGBW LEDs and IR remote control Cordless flexible and versatile Equipped with 6x 8 W QCL LED in R...

Page 20: ...t you can unplug the device quickly if need be Never touch the mains plug with wet or damp hands There is the risk of potentially fatal electric shock The mains cable must not be bent or squeezed Keep...

Page 21: ...ll serve you for a long time without defects Never switch the device on and off at short intervals This will considerably reduce the service life of the device If the device has been exposed to drasti...

Page 22: ...Mounting and stand bracket 5 Power input 6 Fuse 7 DMX input 8 Power on off 9 Display 10 Battery charge indicator 11 Microphone 12 USB port for QuickDMX wireless receiver 13 DMX output 14 Power output...

Page 23: ...e that is compatible with the structure and capable of bearing the weight of the device Please refer to the Accessories section for a list of suitable rigging hardware 4 Secure the device with a safet...

Page 24: ...s recommended to insert a DMX level amplifier to ensure proper data transmission XLR connection Wireless DMX transmission with QuickDMX The device features an alternative DMX input for a QuickDMX rece...

Page 25: ...he device to a power outlet via the power cable provided Charging time is 3 hours The device may be operated during the charging procedure 3 The device features a protective circuit for charging which...

Page 26: ...1 channel mode and start address 3CH d001 d512 3 channel mode and start address Preset colors Stat 01 19 Constant lighting in one of 19 colors Automatic mode Auto Au 01 02 Auto program Sound control...

Page 27: ...e ENTER button 3 Press the MENU button so many times until SEnS is indicated in the display Confirm with the ENTER button Use the buttons UP and DOWN to Adjust the microphone sensitivity to the volume...

Page 28: ...remote control For this set menu item INFRARED to ON When actuating a button always direct the remote control towards the sensor There must be no obstacles between remote control and the sensor Button...

Page 29: ...nfirm with the ENTER button 4 When receiving DMX control signals the display don t flash If no DMX control signals are available the display will flash Note Please make sure that you do not have any o...

Page 30: ...dimmer 000 255 Total brightness 0 100 CH 6 Internal program 000 000 No function 001 005 Sound control 006 010 No function 011 255 Strobe with increasing speed 0 100 8 channel mode Channel Value Functi...

Page 31: ...you have further questions please contact your dealer Replacing the fuse If the fine wire fuse of the device fuses only replace the fuse by a fuse of same type and rating 1 Disconnect the device from...

Page 32: ...ion DMX output 3 pin XLR F mounting version Power connection Mains input IEC connector M mounting version Power supply cord with safety plug provided Cooling Passive cooling by convection Control Stan...

Page 33: ...10310 EUROLITE IR 7 Remote Control No 50530561 EUROLITE QuickDMX USB Wireless Transmitter Receiver No 70064704 EUROLITE DMX cable XLR 3pin 3m black No 3022785H PSSO DMX cable XLR 3pin 3m black Neutrik...

Page 34: ...Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas Bauer Str 5 97297 Waldb ttelbrunn Germany D00117599 docx Version 1 0 Publ 25 01 2021...

Reviews: