EuroLite 51918221 User Manual Download Page 5

 

00086340, Version 1.1 

5/24 

Bitte  überprüfen  Sie  vor  der  ersten  Inbetriebnahme,  ob  kein  offensichtlicher  Transportschaden  vorliegt. 
Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb 
und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. 
 
Der  Aufbau  entspricht  der  Schutzklasse  I.  Der  Netzstecker  darf  nur  an  eine  Schutzkontakt-Steckdose 
angeschlossen  werden,  deren  Spannung  und  Frequenz  mit  dem  Typenschild  des  Gerätes  genau 
übereinstimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete Steckdosen können zur Zerstörung des Gerätes 
und zu tödlichen Stromschlägen führen. 
 
Den  Netzstecker  immer  als  letztes  einstecken.  Der  Netzstecker  muss  dabei  gewaltfrei  eingesetzt  werden. 
Achten Sie auf einen festen Sitz des Netzsteckers. 
 
Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang 
mit  Netzleitungen  und  -anschlüssen.  Fassen  Sie  diese  Teile  nie  mit  feuchten  Händen  an!  Feuchte  Hände 
können tödliche Stromschläge zur Folge haben. 
 
Netzleitungen  nicht  verändern,  knicken,  mechanisch  belasten,  durch  Druck  belasten,  ziehen,  erhitzen  und 
nicht  in  die  Nähe  von  Hitze-  oder  Kältequellen  bringen.  Bei  Missachtung  kann  es  zu  Beschädigungen  der 
Netzleitung, zu Brand oder zu tödlichen Stromschlägen kommen. 
 
Die  Kabeleinführung  oder  die  Kupplung  am  Gerät  dürfen  nicht  durch  Zug  belastet  werden.  Es  muss  stets 
eine  ausreichende  Kabellänge  zum  Gerät  hin  vorhanden  sein.  Andernfalls  kann  das  Kabel  beschädigt 
werden, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann. 
 
Achten  Sie  darauf,  dass  die  Netzleitung  nicht  gequetscht  oder  durch  scharfe  Kanten  beschädigt  werden 
kann. Überprüfen Sie das Gerät und die Netzleitung in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen. 
 
Werden  Verlängerungsleitungen  verwendet  muss  sichergestellt  werden,  dass  der  Aderquerschnitt  für  die 
benötigte  Stromzufuhr  des  Gerätes  zugelassen  ist.  Alle  Warnhinweise  für  die  Netzleitung  gelten  auch  für 
evtl. Verlängerungsleitungen. 
 
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen! Fassen Sie dazu den Netzstecker an 
der  Grifffläche  an  und  ziehen  Sie  niemals  an  der  Netzleitung!  Ansonsten  kann  das  Kabel  und  der  Stecker 
beschädigt  werden  was  zu  tödlichen  Stromschlägen  führen  kann.  Sind  Stecker  oder  Geräteschalter,  z.  B. 
durch Einbau nicht erreichbar, so muss netzseitig eine allpolige Abschaltung vorgenommen werden. 
 
Wenn  der  Netzstecker  oder  das  Gerät  staubig  ist,  dann  muss  es  außer  Betrieb  genommen  werden,  der 
Stromkreis muss  allpolig  unterbrochen  werden  und  das  Gerät  mit  einem  trockenen  Tuch  gereinigt  werden. 
Staub  kann  die  Isolation  reduzieren,  was  zu  tödlichen  Stromschlägen  führen  kann.  Stärkere  Verschmut-
zungen im und am Gerät dürfen nur von einem Fachmann beseitigt werden. 
 
Es  dürfen  unter  keinen  Umständen  Flüssigkeiten  aller  Art  in  Steckdosen,  Steckverbindungen  oder  in 
irgendwelche  Geräteöffnungen  oder  Geräteritzen  eindringen.  Besteht  der  Verdacht,  dass  -  auch  nur 
minimale  -  Flüssigkeit  in  das  Gerät  eingedrungen  sein  könnte,  muss  das  Gerät  sofort  allpolig  vom  Netz 
getrennt  werden.  Dies  gilt  auch,  wenn  das  Gerät  hoher  Luftfeuchtigkeit  ausgesetzt  war.  Auch  wenn  das 
Gerät  scheinbar  noch  funktioniert,  muss  es  von  einem  Fachmann  überprüft  werden  ob  durch  den  Flüssig-
keitseintritt  eventuell  Isolationen  beeinträchtigt  wurden.  Reduzierte  Isolationen  können  tödliche  Strom-
schläge hervorrufen. 
 
In  das  Gerät  dürfen  keine  fremden  Gegenstände  gelangen.  Dies  gilt  insbesondere  für  Metallteile.  Sollten 
auch nur kleinste Metallteile wie Heft- und Büroklammern oder gröbere Metallspäne in das Gerät gelangen, 
so  ist  das  Gerät  sofort  außer  Betrieb  zu  nehmen  und  allpolig  vom  Netz  zu  trennen.  Durch  Metallteile 
hervorgerufene Fehlfunktionen und Kurzschlüsse können tödliche Verletzungen zur Folge haben. 
 

GESUNDHEITSRISIKO!

Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U.
epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)!

 

 
Kinder und Laien vom Gerät fern halten! 
 
Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden! 

Summary of Contents for 51918221

Page 1: ...Copyright Nachdruck verboten Reproduction prohibited F r weiteren Gebrauch aufbewahren Keep this manual for future needs BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL LED Z 1000 Beam Effect...

Page 2: ...00086340 Version 1 1 2 24...

Page 3: ...TY INSTRUCTIONS 15 OPERATING DETERMINATIONS 16 DESCRIPTION OF THE DEVICE 17 Features 17 Overview 18 INSTALLATION 19 Overhead rigging 19 DMX512 control 20 Master Slave operation 20 Connection with the...

Page 4: ...weise beachten sind wir sicher dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden Nehmen Sie das Ger t aus der Verpackung SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit...

Page 5: ...eitung gelten auch f r evtl Verl ngerungsleitungen Ger t bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen Fassen Sie dazu den Netzstecker an der Grifffl che an und ziehen Sie niemals an der...

Page 6: ...d Heizk rpern fern Die relative Luftfeuchte darf 50 bei einer Umgebungstemperatur von 45 C nicht berschreiten Dieses Ger t darf nur in einer H henlage zwischen 20 und 2000 m ber NN betrieben werden Ve...

Page 7: ...ierenden Strahlen in unterschiedlichen Farbkombinationen Ausgestattet mit sechs hellen 3 W LEDs in Rot Gr n Blau Amber Wei und Pink Bedienbar im Standalone Modus oder ber DMX Interface DMX512 Steuerun...

Page 8: ...Bereich von Bewegungsfl chen auf Beleuchterbr cken unter hochgelegenen Arbeitspl tzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten Der Unternehmer hat daf r zu sorgen dass sicherheitstechnische und ma...

Page 9: ...lien Deko etc befinden BRANDGEFAHR Befestigen Sie das Ger t ber einen geeigneten Haken an Ihrem Traversensystem Sichern Sie das Ger t bei berkopfmontage immer mit einem geeigneten Sicherungsseil Es d...

Page 10: ...ersten Ger tes der Kette an den DMX Eingang des n chsten Ger tes an Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des n chsten Ger tes bis alle Ger te ange schlossen sind Achtung Am letzten Ger t...

Page 11: ...t auf und Sie k nnen die gew nschten Einstellungen mit den Tasten MODE UP DOWN oder ENTER ausw hlen Das Ger t hat zwei Betriebsarten Es kann entweder im Standalone oder im DMX gesteuerten Modus betrie...

Page 12: ...us sobald keine Musik spielt W hlen Sie den gew nschten Modus und best tigen Sie mit der ENTER Taste Dann w hlen Sie das gew nschte musikgesteuerte Programm und best tigen Sie ebenfalls mit der ENTER...

Page 13: ...l j hrlich durch einen Sachkundigen gepr ft werden Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden 1 Alle Schrauben mit denen das Ger t oder Ger teteile montiert sind m ssen fes...

Page 14: ...Steuerkan le 10 DMX512 Anschluss 3 pol XLR Musiksteuerung ber eingebautes Mikrofon Sicherung F 1 A 250 V LED Typ 3 W Anzahl der LEDs 6 1 x R 1 x G 1 x B 1 x A 1 x W 1 x P Abstrahlwinkel 115 Mindestabs...

Page 15: ...This device has left our premises in absolutely perfect condition In order to maintain this condition and to ensure a safe operation it is absolutely necessary for the user to follow the safety instr...

Page 16: ...amount of liquid may have entered the device it must immediately be disconnected This is also valid if the device was exposed to high humidity Also if the device is still running the device must be c...

Page 17: ...oth Please use the original packaging if the device is to be transported Make sure that you pack the device in the original state Please consider that unauthorized modifications on the device are forb...

Page 18: ...In plug 10 DMX Out socket 11 Fuseholder 12 Power supply 5 6 7 8 9 10 11 12 MIC Sensitivity MODE ENTER DMXOUT DMX IN XLR occupation 1 Ground 2 Signal 3 Signal Power supply 100 240 V AC 50 60 Hz Fuse F...

Page 19: ...g used and periodic safety inspection of all installation material and the device If you lack these qualifications do not attempt the installation yourself but instead use a professional structural ri...

Page 20: ...cupation you can connect the DMX output of the controller directly with the DMX input of the first device in the DMX chain If you wish to connect DMX controllers with other XLR outputs you need to use...

Page 21: ...to the mains it starts running The LED display lights up and you can choose the desired mode via the buttons MODE UP DOWN and ENTER The device has two operating modes It can be operated in Stand Alon...

Page 22: ...ed mode and confirm with the ENTER button Then choose the desired sound control program and also confirm with the ENTER button Master Slave Setting Set the Master device to the desired program in Auto...

Page 23: ...tightly connected and must not be corroded 2 There must not be any deformations on housings fixations and installation spots ceiling suspension trussing 3 The electric power supply cables must not sh...

Page 24: ...rature Ta 45 C Maximum housing temperature TC 50 C Dimensions LxWxH 310 x 275 x 280 mm Weight 2 kg Accessories EUROLITE DMX LED Color Chief Controller No 70064575 EUROLITE TPC 10 Coupler silver No 590...

Reviews: