Um wieder normale Reinigungsmittel zu
verwenden
1. Füllen Sie den Salzbehälter und den Klar-
spüldosierer.
2. Stellen Sie die Wasserhärte auf die
höchste Härtestufe ein.
3. Führen Sie ein Spülprogramm ohne Ge-
schirr aus.
4. Stellen Sie den Wasserenthärter auf den
Wasserhärtegrad in Ihrer Region ein.
5. Stellen Sie den Klarspüldosierer ein.
Auswählen und Starten eines Spülprogramms
Stellen Sie das Spülprogramm bei einen
Spaltbreit geöffneter Tür ein. Das Spül-
programm beginnt erst, nachdem Sie
die Tür geschlossen haben. Bis dahin
können die Einstellungen noch geändert
werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Spülpro-
gramm einzustellen und zu starten:
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Das Gerät muss sich im Einstellmodus
befinden.
3. Drücken Sie die Programmauswahl/-ab-
bruch-Taste wiederholt, um das Spülpro-
gramm einzustellen. Siehe hierzu das Ka-
pitel "Spülprogramme".
– Die Programmkontrolllampe leuchtet
auf.
4. Schließen Sie die Tür des Geschirrspü-
lers.
– Das Spülprogramm startet automa-
tisch.
Ein laufendes Spülprogramm kann nicht
geändert werden. Sie müssen dann das
Spülprogramm abbrechen.
Warnung!
Sie sollten ein
Spülprogramm nur dann abbrechen
oder unterbrechen, wenn es unbedingt
notwendig ist.
Vorsicht!
Öffnen Sie die Tür vorsichtig.
Es könnte heißer Dampf austreten.
Abbrechen eines Spülprogramms
1. Halten Sie die Programmauswahl/-ab-
bruch-Taste ca. 3 Sekunden lang ge-
drückt.
– Die Programmkontrolllampe erlischt.
– Die Kontrolllampe für das Programm-
ende beginnt zu blinken.
2. Lassen Sie die Programmauswahl/-ab-
bruch-Taste los, um das Spülprogramm
abzubrechen.
Jetzt haben Sie folgende Möglichkeiten:
1. Sie können das Gerät ausschalten.
2. Sie können ein neues Spülprogramm ein-
stellen.
Füllen Sie den Spülmittelbehälter mit Spül-
mittel, bevor Sie ein neues Spülprogramm
einstellen.
Unterbrechen eines Spülprogramms
Öffnen Sie die Tür.
• Das Programm stoppt.
Schließen Sie die Tür.
• Das Programm wird ab der Stelle fortge-
setzt, an der es unterbrochen wurde.
Ende des Spülprogramms
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Folgendes
zutrifft:
• Das Gerät stoppt automatisch.
• Die Signaltöne für das Programmende
werden ausgegeben.
1. Öffnen Sie die Tür.
– Die Kontrolllampe für das Programm-
ende leuchtet auf.
– Die Programmkontrolllampe leuchtet
weiterhin.
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
3. Lassen Sie die Tür einige Minuten lang
nur einen Spaltbreit geöffnet, bevor Sie
das Geschirr entnehmen. So erzielen Sie
bessere Trocknungsergebnisse.
Lassen Sie das Geschirr abkühlen, bevor Sie
es aus dem Geschirrspüler entnehmen. Hei-
ßes Geschirr ist stoßempfindlich.
Entnehmen des Spülguts
• Nehmen Sie erst das Spülgut aus dem Un-
terkorb, dann das aus dem Oberkorb he-
raus.
• An den Innenseiten und der Tür des Geräts
kann sich Wasser niederschlagen, denn
Edelstahl kühlt schneller ab als Geschirr.
47
Summary of Contents for AFI8524
Page 71: ...71...
Page 72: ...156983330 00 092009...