![eta 63419000 Instructions For Use Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/eta/63419000/63419000_instructions-for-use-manual_2430258038.webp)
38
D
/ 40
–
Vor dem Erstgebrauch empfehlen wir, die Klingen mit dem mitgelieferten Öl
C
zu ölen.
– Benutzen Sie den Bartschneider nur für trockene Bart.
– Benutzen Sie den Bartschneider nicht für frisch gewaschene Haare.
– Vor dem Schneiden sind die Haare / Bart in der Richtung des Wachsens zu kämmen.
–
Das beste Ergebnis erreicht man, wenn man mit dem Gerät gegen die Richtung des Haar/Bartwachsens
bewegen wird.
–
Falls die Klingen
A1
beim Schneiden blockiert werden, ist das Gerät sofort auszuschalten und die
Ursache der Verklemmung ist zu beseitigen.
Schneiden
1)
Nehmen Sie den Kammaufsatz ab (falls eingesetzt). Beim Schneiden ohne den Kammaufsatz
ist zu achten, weil der eingeschaltete Bartschneider alle Bart schneidet, die er berührt.
2)
Bei der Konturpflege herum neigen Sie den Bartschneider so, dass nur ein Rand des
Schneidkopfes die Haarenden berührt.
3)
Markieren Sie mit dem Gerät die Bartlinie und schneiden Sie die Barthaare, die diese Linie
vom Außenumfang übertreffen.
4) Setzen Sie den gewünschten Aufsatz (
BA/BB
) auf. Danach ist das Gerät einzuschalten.
5)
Wenn Sie zum ersten Mal schneiden, beginnen Sie mit dem Aufsatz mit der maximalen Länge
BB zu schneiden, um einen unerwünschten zu kurzen Schnitt zu vermeiden. Erst nach dem
Bekanntmachen mit dem Gerät benutzen Sie eventuell die Aufsätze
BA
mit einer kleineren
Schnittlänge.
6)
Zur feineren Schnitteinstellung können Sie auch den Umschalter der Schnittlänge
der Klingen
A2
benutzen.
7)
Vergewissern Sie sich, dass der flache Teil des Kammaufsatzes immer die Haut berührt,
nur dadurch erreichen Sie die besten Ergebnisse.
8)
Zur Erreichung eines gleichmäßigen Schnittes bewegen Sie mit dem Bartschneider langsam
auf der Kopfoberfläche in verschiedenen Richtungen.
9) Bewegen Sie mit dem Haarschneider immer gegen die Richtung des Haar/Bartwachsens.
10)
Überfahren Sie jede Stelle einigemal, damit wirklich alle zu schneidenden Haare und Bart
geschnitten werden.
11)
Schalten Sie den Haarschneider aus und nehmen Sie daraus den Kammaufsatz
ab. Blasen Sie oder schütteln Sie die Haare aus dem Kammaufsatz aus.
12) Nach dem Ende des Schneidens rasieren Sie die Partien um Bart herum wie üblich.
Schnurrbart schneiden
Zur Erreichung eines gleichmäßigen Schnittes des Schnurrbarts schneiden Sie die Enden vorsichtig
über einen Kamm.
IV. INSTANDHALTUNG
Benutzen Sie keine rauen sowie aggressiven Reinigungsmittel! Wischen Sie die Oberfläche des
Gerätes mit einem weichen feuchten Tuch.
Klingenreinigung Abb. 2
Die Klingen reinigen Sie mit dem mitgelieferten Pinse
l D
. Zur mehr gründlichen Reinigung kann man
den ganzen Schneidkopf
A1
demontieren. Mit dem Daumen drücken Sie auf die Klingen
A1
und
nehmen Sie den Schneidkopf in der Pfeilrichtung ab. Bei der erneuten Installation legen Sie zuerst
den Kunststoffvorsprung im hinteren Teil des Schneidkopfes in die Öffnung im Haarschneider ein und
setzen Sie danach den Schneidkopf (einrasten) zurück auf. Um das Gerät in einem einwandfreien
Zustand zu halten, sind die Klingen nach Gebrauch mit mitgeliefertem Öl zu ölen. Benutzen Sie nicht
Öl für Haare, Vaseline sowie mit Benzin oder einem anderen Lösemittel gemischtes Öl, denn nach
dem Verdampfen könnten die zähen Komponenten von solchem Schmiermittel den Klingengang
verlangsamen.
Summary of Contents for 63419000
Page 2: ...2 1 A 10 12 11 B 20 2 1 A 10 12 11 B 20 1 A BA A1 A3 BB E C A5 D A4 A2 F B...
Page 3: ...2 a b c d 3...
Page 41: ...Pozn mky Notatka Notes Megjegyz sek Kommentar...
Page 42: ...Pozn mky Notatka Notes Megjegyz sek Kommentar...
Page 43: ...Pozn mky Notatka Notes Megjegyz sek Kommentar...
Page 48: ...e 63 2020 DATA 19 11 2020...