Esu 50340 User Manual Download Page 1

Eigenschaften

Mit diesem modularen Lautsprecherset für zwei „Zuckerwürfel“-Laut-
sprecher der Größe 11x15mm können Sie eine perfekt für Sie passende 
Schallkapsel selbst zusammenstellen. Sowohl der Durchmesser als auch 
die Höhe können individuell angepasst werden. Es können folgende Laut-
sprecher zusammengebaut werden:

Die minimale Höhe beträgt 6mm (Grundrahmen sowie Deckel) und kann 
durch Einbau von bis zu drei Zwischenringe auf 8mm, 9mm, 10mm, 11mm 
oder 13mm vergrössert werden. Für jede Lautsprechergröße werden zwei 
Zwischenringe mit 2mm und ein Ring mit 3mm Höhe mitgeliefert. 

Montageanleitung

1. Auflage, August 2018

50340 

Modulares Lautsprecherset für Dual-Lautsprecher

28mm rund

16x35mm rechteckig

20x40mm rechteckig

Vorüberlegungen

Zunächst sollten Sie, ausgehend von Ihrem Modell, die gewünschte Größe 
auswählen. Danach die Gesamthöhe ermitteln. Grundsätzlich gilt: Je grö-
ßer die Schallkapsel, desto besser der Klang (Basswiedergabe). 

Zusammenbau

Alle Teile des Bausatzes sitzen direkt am Spritzling. Auch der Lautsprecher 
ist bereits fertig auf der Trägerplatte verklebt. Auf der Abbildung links un-
ten können Sie erkennen, welche Teile zu welchem Lautsprecher gehören.

• Trennen Sie zunächst den Lautsprecher mitsamt der Trägerplatte mit einem 

Cutter-Messer vom Spritzling. Achten Sie darauf, die Haltenasen der Trä-
gerplatte nicht zu beschädigen.

• Im nächsten Schritt den gewünschten Grundrahmen, den Deckel und die 

gewünschte Anzahl an Zwischenringen vom Spritzling trennen. 

• Stecken Sie danach den Grundrahmen, Zwischenringe und den Deckel zu-

sammen (ggf. mit Tesafilm fixieren) und machen Sie die Einbauprobe: Passt 
die Schallkapsel in das Modell? Entfernen Sie ggf. Zwischenringe.

• Wenn alles passt, dann die Schallkapsel mit Kunststoffkleber zusammen-

kleben. Beginnen Sie mit dem Deckel (unten) und kleben Sie alle Zwi-
schenringe sowie die Trägerplatte zusammen. Wir empfehlen einen Kunst-
stoffkeber (z.B. Uhu® Plast Special). Tragen Sie den Kleber dünn, aber 
allseitig auf, damit die Schallkapsel luftdicht wird.

• Im letzten Schritt müssen die beiden Lautsprecher luftdicht in die Schall-

kapsel eingeklebt werden. Tragen Sie zunächst jeweils wenig (!) Klebstoff 
an der rot umrandeten Stelle im Grundrahmen auf. Montieren Sie danach 
den Lautsprecher im Grundrahmen. Die kleinen Haltenasen werden ein-
rasten und den Lautsprecher festhalten.

Eine spätere Demontage des Lautsprechers ist nicht mehr möglich, die 
Haltenasen werden zerstört werden!

Anschluss

Jeder 11x15mm Lautsprecher hat eine Impedanz von 8 Ohm. Beide müs-
sen parallel geschaltet werden, so dass sich eine Gesamtimpedanz von 4 
Ohm ergibt. Zusammen mit allen LokSound Decodern ab der Version 4 
ergibt sich somit ein enormer Schalldruck.
Bei der Parallelschaltung muss darauf geachtet werden, dass jeweils „+“ 
und „-“ des Lautsprechers beachtet werden, damit die Bewegungsrich-
tung der Membrane gleichläufig ist. Bei falschem Anschluss bewegen sich 
die Membranen gegenläufig, was zu einem geringen Schalldruck führen 
wird. Löten Sie die Lautsprecherdrähte mit einem Elektroniklötkolben an 
die Kontakte des Lautsprechers wie unten gezeigt an.

Achten Sie darauf, dass keine Kurzschlüsse zwischen Draht und Laut-
sprecher (Metall) entstehen.

Lautsprecher, montiert

28 mm

16x35mm

20x40mm

+

+

Grundrahmen

Zwischenring 3mm

Zwischenring 2mm

Zwischenring 2mm

Deckel

(mit Lautsprecher)

ESU P/N 03518-20306

Kleber aufbringen

Lautsprecher einkleben

Reviews: