
78
79
DE
Reinigung des Außenflächen des Ofens
•
Die Außenflächen des Mikrowellenofens bestehen aus lackiertem Metall. Reinigen Sie
diese mit einem weichen Tuch, das leicht mit warmer Seifenlauge und dann das Tuch zum
Abwischen mit klarem Wasser angefeuchtet wird. Dann sorgfältig mit einem sauberen,
trockenen Tuch abwischen.
•
Achten Sie darauf, dass niemals Wasser durch die Lüftungsöffnungen in das Geräteinnere
eindringt.
•
Das Bedienfeld vorsichtig reinigen. Wischen Sie es mit einem weichen, leicht feuchten
Tuch (nur mit Wasser) ab. Verwenden Sie keine chemischen Produkte. Verwenden Sie nicht
zu viel Wasser.
Störungsbehebung
ACHTUNG:
Um jegliche Gefahr zu vermeiden,
wenden Sie sich bei Störungen unbedingt an den
Kundendienst Ihres Händlers oder Geschäfts oder
an einen für diese Reparaturen autorisierten und
qualifizierten Elektriker.
Normaler Betrieb
Mikrowellenofen stört
Ihren Fernsehempfang.
Der Empfang von Fernsehern und Radios kann während
des Betriebs des Mikrowellenofens gestört werden. Diese
Störungen ähneln denen, die von kleinen Elektrogeräten
wie Mixern, Staubsaugern und elektrischen Ventilatoren
verursacht werden. Dies ist normal.
Die Beleuchtung des
Ofens ist schwach.
Während eines Garvorgangs in der Mikrowelle mit geringer
Leistung kann das Licht im Ofen gedimmt sein. Dies ist normal.
Ansammlung von Dampf
an der Tür, heiße Luft
entweicht aus den
Lüftungsöffnungen.
Während des Kochens wird Dampf aus den Lebensmitteln
freigesetzt. Dieser entweicht hauptsächlich durch die
Lüftungsöffnungen, jedoch schlagen sich geringe Mengen auf
kalten Oberflächen wie der Tür des Ofens nieder. Dies ist normal.
Der Ofen wurde
versehentlich ohne
Lebensmittel benutzt.
Ein nur kurzzeitiger Betrieb des Ofens in leerem Zustand
beschädigt diesen nicht. Davon ist jedoch abzuraten.
Reinigung und Wartung
WICHTIG:
Ziehen Sie vor der Reinigung das
Stromkabel aus der Steckdose und lassen Sie,
wenn möglich, die Tür offen, um zu gewährleisten,
dass der Mikrowellenofen garantiert ausgeschaltet
ist.
•
Es wird empfohlen, die Mikrowelle regelmäßig zu reinigen und eventuelle
Lebensmittelablagerungen zu entfernen: Wenn das Gerät nicht in ordnungsgemäß sauberen
Zustand gehalten wird, kann dies zu einer Beschädigung der Oberflächen führen und die
Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen oder sogar zu gefährlichen Situationen führen.
Reinigung des Innenraums des Mikrowellenofens
•
Spritzer und Kleckse von Speisen im Innenraum des Ofens müssen täglich mit einem
weichen Schwamm und warmem Seifenwasser entfernt werden.
•
Reinigen Sie auch die Türdichtungen. Mit klarem Wasser abspülen und mit einem weichen
Tuch gründlich trocknen.
•
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme zur
Reinigung, da diese die Beschichtungen oder das Sichtfenster zerkratzen können.
•
Kontrollieren Sie regelmäßig die Sauberkeit der Glimmerplatte (Wellenaustritt), die sich auf
der rechten Seite des Garraums befindet.
•
Achtung: Eine größere Ablagerung von Lebensmittelrückständen auf der Glimmerscheibe
kann zu einem elektrischen Lichtbogen im Inneren des Garraums führen. Verkrustete
eingebrannte Spritzer könnten sich überhitzen, Rauch bilden oder einen Brand verursachen.
•
Entfernen Sie niemals die Glimmerscheibe (Führung der Mikrowellen)
•
Sie können die
Glasdrehplatte, die Welle und den Drehplattenring
nach dem Abkühlen
mit einem weichen Schwamm und heißem Seifenwasser reinigen. Mit klarem Wasser
abspülen und mit einem weichen Tuch gründlich abtrocknen.
•
Reinigungstipp: Um die Innenflächen des Mikrowellenofens problemlos zu reinigen, geben
Sie eine halbe Zitrone in eine Schüssel mit Wasser und erhitzen Sie diese 2 Minuten lang
bei 100 % Mikrowellenleistung. Dann den Innenraum des Ofens mit einem weichen,
trockenen Tuch auswischen.
Summary of Contents for EMEG253n
Page 52: ......