![ergoline AFFINITY 500 SUPER POWER Operating Instructions Manual Download Page 47](http://html1.mh-extra.com/html/ergoline/affinity-500-super-power/affinity-500-super-power_operating-instructions-manual_2422241047.webp)
Reinigung und Wartung
09/2011
1002410-04
Gebrauchsanweisung – 45
5.8
Hinweise für den Lampenwechsel
GEFAHR!
Verbrennungsgefahr durch falsche Lampenleistung!
Verbleibt bei einem Lampenwechsel die alte Chipkarte im
Gerät, wird der neue Lampensatz mit zu hoher Leistung
betrieben und der Benutzer kann schwere Verbrennungen
erleiden.
–
Bei einem Wechsel der UV-Niederdrucklampen immer
die beiliegende Chipkarte einsetzen!
Die UV-Wirkung der Lampen, und damit die Bräunungswirkung, lässt im Lau-
fe der Zeit nach. Bei elektronisch geregelten Niederdrucklampen wird dieser
Wirkungsverlust ausgeglichen. Die Chipkarte dient zur Kontrolle der Wechsel-
intervalle. Die im Wartungsplan angegebenen Wechselintervalle müssen
deshalb unbedingt eingehalten werden.
Um die UV-Strahlung zu kontrollieren, werden UV-Filter verwendet, z. B. die
Filterscheiben in den Gesichtsbräunern. Die Filterwirkung lässt jedoch im
Laufe der Zeit nach. Die im Wartungsplan angegebenen Wechselintervalle
müssen deshalb unbedingt eingehalten werden.
5.8.1
Chipkarte wechseln
(AFFINITY 660 DYNAMIC POWER /
AFFINITY 660 DYNAMIC POWER IQ)
Die Chipkarte gehört zu den langen UV-Niederdrucklampen im Oberteil, im
Seitenteil und im Unterteil des Geräts.
Die Chipkarte befindet sich im 'Teileträger Steuerung'.
–
Wanne öffnen: siehe Seite 44.
–
Chipkarte des alten Lampensatzes entnehmen.
–
Die neue Chipkarte mit dem Pfeil nach unten einsetzen.
–
Wanne schließen. Dabei muss die Wanne hörbar einrasten.
Summary of Contents for AFFINITY 500 SUPER POWER
Page 2: ......
Page 83: ...Anhang 09 2011 1002410 04 Gebrauchsanweisung 81 5 Aufkleber Wartungshinweis 800701...
Page 168: ...Appendix 80 5 Maintenance instruction sticker 800701...
Page 174: ...Index 86...
Page 175: ......