![Ergofix WP 2/20 Instruction Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/ergofix/wp-2-20/wp-2-20_instruction-manual_2422138024.webp)
22
Kappe der Zündkerze ist los. Festdrehen oder
auswechseln.
Zündungsspüle ist defekt..
Auswechseln.
Schlechte
Verdichtung oder
Leckage.
Kolbenring abgenutzt.
Auswechseln. Danach die
Pumpe etwa 2 Uhre
unbelastet drehen lassen.
Kolbenring sitzt fest durch zu
viel Kohlenstoff.
Kohlenstoff entfernen von
Verbrennungsraum und
Kolbenring.
Bolzen des Zylinderkopfes
sind los.
Festdrehen.
Zylinderdichtung is leck.
Auswechseln.
Abdichtung des
Kurbelgehäuses ist
beschädigt.
Auswechseln.
Klemmutter des Vergasers ist
los.
Festdrehen.
Zu viel Kohlenstoff auf den
Schalldämpfer und das
Auslaßrohr.
Kohlenstoff entfernen lassen
durch einen ausgebildeten
Fachmann
Kein Wasser am
Auslaß der
Pumpe.
Wasser und Luftleckage
durch beschädigte
mechanische
Wasserabdichtung.
Auswechseln.
Luftleckage wegen lose
Anschlußbolzen zwischen
der Basis der Pumpe und des
Motors.
Pumpenhaus und
Schaufelrad entfernen und
Bolzen festdrehen.
Ansaugleitung ist beschädigt
oder Luftleckage am
Einlaßanschluß.
Kontrollieren.
Pumpe ist blockiert durch ein
fremdes Objekt.
Entfernen.
Druck am Auslaß
ist zu niedrig.
Einlaßfilter ist blockiert.
Reinigen.
Pumpenhaus oder Auslaß ist
blockiert.
Reinigen.
Schaufelrad und
Turbinenschrank sind
abgenutzt.
Auswechseln.
Motorleistung ist verringert.
Kontrollieren.
Startkabel sitzt
fest.
Schaufelrad und
Turbinenschrank sitzen fest
durch Korrosion..
Pumpenhaus öffnen und
das Schaufelrad vorsichtig
runddrehen.
Falls die Störung noch nicht beseitigt ist, Ihren Händler zu Rate ziehen.
Summary of Contents for WP 2/20
Page 3: ...1 Versie 08 2007 08 2010...
Page 4: ...2...
Page 46: ...44...
Page 47: ...45...
Page 48: ...46...