![Enduro LiFePO4 LI1220 User Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/enduro/lifepo4-li1220/lifepo4-li1220_user-manual_2408729013.webp)
EN
DURO
®
LI1220 13
Ref: LI1220-UM-TKI-0213-Rev.A
Laden der Batterie:
Laden Sie die Batterie nach jeder Benutzung (und bevor Sie sie verstauen).
•
Überprüfen Sie die Kabel und Anschlüsse des Ladegeräts auf Beschädigungen.
•
Öffnen Sie (zur Seite schieben) die Abdeckung des 12 V
DC Eingangs der Batterie (markiert mit “
Charge
”).
•
Verbinden Sie den XLR Stecker des Ladegeräts mit dem
12 V DC Eingang der Batterie und verbinden Sie das
Ladegerät mit einer Steckdose (100-240V AC, 50/60Hz).
•
Der Ladevorgang beginnt und wird durch rotes
Aufleuchten der LED am Ladegerät angezeigt. Wenn die
Batterie voll geladen ist, wechselt die LED auf grün.
•
Wenn der Ladevorgang beendet ist, trennen Sie das Ladegerät von der AC Steckdose
und vom 12V DC Eingang der Batterie. Dann schließen Sie die Abdeckung des 12V DC
Eingangs.
WARTUNG
Die LI1220 Batterie ist Wartungsfrei.
Die LI1220 Batterie kann mit einem feuchtem Tuch gesäubert werden. Benutzen Sie
keine aggressiven Reiniger oder Chemikalien.
Prüfen Sie regelmäßig den Ladezustand der Batterie.
Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue, wenn eine der folgenden Bedingungen auftritt:
•
Die Batterielaufzeit fällt unterhalb von etwa 80% der ursprünglichen Laufzeit.
•
Die Ladezeit des Akkus ist deutlich erhöht.
Aufbewahrung:
Lithium-Batterien weisen, wie alle Batterien eine gewisse Selbstentladung während der
Lagerung auf, Grund dafür sind sowohl chemische Eigenschaften des Materials, als auch
das eingebaute BMS, welches zusätzlich einen geringen Stromverbrauch aufweist. Der
Stromverbrauch ist sehr gering (<1mA), wesentlich geringer, als bei herkömmlichen
Batterien. Die Selbstentladung und der geringe Verbrauch des BMS können jedoch die
Batterie innerhalb von 1-2 Monaten Tiefentladen. Insbesondere dann, wenn die Batterie
mit nur wenig Restkapazität gelagert wurde. Tiefentladung kann zur Beschädigung der
Batterie führen.
Um die Batterie bei längerer Inaktivität vor Tiefentladung zu schützen,
trennen Sie die Batterie vom Stromnetz, laden Sie sie voll auf, und lagern
Sie die Batterie an einem frostsicheren Ort. Trennen Sie die Batterie vom
Ladegerät, und schließen Sie die Abdeckung des 12 V DC Eingangs der
Batterie.
Bei längerer Lagerzeit, laden Sie die LI1220 Batterie mindestens alle 3 Monate nach.
Lagern Sie die Batterie niemals völlig entladen.
Lagern Sie die Batterie an einem kühlen und gut belüfteten Ort. Idealerweise in einem
Temperaturbereich von 0 bis 20 Grad Celsius. Bei Temperaturen über 100 Grad Celsius
könnte die Batterie auslaufen bzw. beschädigt werden.
Bei sachgerechter Benutzung und Instandhaltung gemäß den vorangegangen Abschnitten,
weist die LI1220 Batterie eine hohe Lebensdauer auf.
Bei technischen Fragen oder etwaigen Unklarheiten nehmen Sie Kontakt zu
Ihrem
EN
DURO
®
Lieferanten auf.