EMGA Mo-El 505.315 Use And Maintenance Download Page 4

SICHERHEITSHINWEISE

Während des Transportes kann eventuell einer der drei Sensoren aus 
seinem Sitz herausrutschen. Für einen einwandfreien Betrieb müssen 
die Sensoren immer tief in ihren Sitzen montiert sein (besonders der 
mittlere Sensor). Falls erforderlich, sollte dieser Eingriff mit äußerster 
Sorgfalt ausgeführt werden, um Kontakte zwischen den Ledträgern 
zu vermeiden. Hinweis: Die blauen Sensoren sind Infrarotsender, der 
Weiße ist ein Empfänger.

ART. 316

INSTALLATIONSANWEISUNG

1.  Die drei Innensechskant-Befestigungsschrauben des Chassis am 

Ventilatorkörper lösen und dann das Chassis abnehmen.

2.  Die letzten drei Befestigungsschrauben des Ventilatorkörpers an 

der Abdeckung lösen.

3.  Die Abdeckung in der gewünschten Position an die Mauer anlegen 

und die drei Punkte anzeichnen, wo die Bohrungen vorgenommen 
werden sollen.

4.  Die Bohrungen mit einem 9mm Bohrer durchfuhren.
5.  Die drei Spreizdübel mit den entsprechenden Schrauben leicht an der 

Abdeckung anschrauben; die Dübel in die vorbereiteten Bohrungen in 
die Wand einführen und dann die Abdeckung an die Wand pressen. Die 
Schrauben für eine perfekte Befestigung fest anschrauben.

6.  Stromanschluß: Da es sich hier um ein Gerät der Klasse II handelt, 

ist eine Erdung nicht nötig. Leiten Sie das Kabel durch den dafür 
vorgesehenen Kanal und schließen Sie Phase und Neutral an die 
zwei freien Klemmen (siehe Pfeile) an.

7. Montieren 

Sie 

den 

Ventilatorkörper und das Chassis wieder zusam-

men: achten Sie besonders auf die richtige Lage der Fotozellen.

GERÄTEEINSTELLUNG

Das Gerät bedarf normalerweise keiner Einstellung, das es bereits bei 
der Herstellung reguliert wird; trotzdem kann sie sich in einigen Fällen 
als notwendig erweisen. Die Einstellung der Wahrnehmungsempfind-
lichkeit erfolgt mit Hilfe des auf der elektronischen Platine sitzenden 
Trimmers; rechts: höhere Empfindlichkeit - links: geringere Empfind-
lichkeit. Eine zu ausgeprägte Empfindlichkeit des Geräts kann in einer 
sehr hellen Umgebung einen ununterbrochenen Betrieb auslösen. Auf 
alle Fälle muß das Gerät so angebracht sein, daß die Sensoren min-
destens 1 Meter Abstand vom Boden oder von anderen horizontalen 
Oberflächen haben (besonders, wenn diese reflektieren), um uner-
wünschte Inbetriebsetzungen zu vermeiden.

BEDIENUNGSANLEITUNG

Nähern Sie sich mit dem Kopf dem Gerät: das Gerät schaltet sich au-
tomatisch ein. Wenn Sie sich vom Gerät entfernen, schaltet sich das 
Gerät automatisch nach wenigen Sekunden aus.

 

505315-32 en de fr ma 2012

Reviews: