![emerio FH-121976 Instruction Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/emerio/fh-121976/fh-121976_instruction-manual_2400517016.webp)
- 15 -
3.
Heizkrafteinstellung
Während des Betriebs kann mit der Taste „
“ zwischen schwacher und starker Heizleistung gewechselt
werden.
-
Schwache Heizleistung: Das Symbol „
“ wird auf dem Display angezeigt.
-
Starke Heizleistung: Das Symbol „
“ wird auf dem Display angezeigt.
Das Heizgerät arbeitet mit schwacher Heizleistung, wenn die Raumtemperatur 0-2
° C
unter der eingestellten
Temperatur liegt.
Das Heizgerät arbeitet mit starker Heizleistung, wenn die Raumtemperatur 4-5
° C
unter der eingestellten
Temperatur liegt.
4.
Oszillationsschalter
Während des Betriebs kann durch Drücken der Taste „
“ die Osziallationsfunktion ein- oder ausgeschaltet
werden. Auf dem Display leuchtet das Icon „
“ auf, wenn die Oszillationsfunktion aktiviert ist.
5.
Timer-Taste
Während des Betriebs kann mit der Taste „
“ der Timer eingestellt werden.
Wird die Taste „
“ einmal gedrückt, wechselt das Gerät in den Timer-Einstellungsmodus. Der Timer kann
durch Drücken von „
“ auf 0-8 h eingestellt werden (jedes Drücken verändert den Wert um eine Stunde; „0
h“ bedeutet, der Timer ist ausgeschaltet). Der entsprechende Timer-Wert wird auf dem Display angezeigt. Der
eingestellte Timer wird nach 5 Sekunden ohne weitere Eingabe aktiviert, danach zeigt das Display wieder die
Raumtemperatur an. Das Icon „
“ auf dem Display zeigt an, dass der Timer eingestellt wurde. Wenn der Timer
auf 0 zurückgezählt hat (wird nicht auf dem Display angezeigt), schaltet sich das Gerät automatisch aus (ein
Piepton erklingt) und geht in den Standby-Modus über.
Hinweis:
Erfolgt 10 Minuten lang keine Eingabe, schalten sich Display und Anzeigeleuchte aus. Durch Drücken einer
beliebigen Taste werden Display und Anzeigeleuchte wieder eingeschaltet.
Das Heizgerät bleibt eine Zeit lang heiß, nachdem es ausgeschaltet wurde; vorsichtig berühren.
FERNBEDIENUNG
Das Gerät besitzt eine Fernbedienung. Sie benötigt eine CR2025-Batterie. Die Funktionen der
Fernbedienungstasten entsprechen den Tasten auf dem Bedienfeld. Die Batterie entsprechend der Illustration
auf der Rückseite der Fernbedienung einlegen oder austauschen. Beim Einlegen der Batterie auf die richtige
Polarität achten.
SICHERHEITSSYSTEM
Dieses Gerät verfügt über ein Sicherheitssystem, welches das Gerät bei Ü berhitzung automatisch
ausschaltet.
Falls sich das Gerät überhitzt, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und