![EMAK Efco SAi 60 Operators Instruction Book Download Page 39](http://html.mh-extra.com/html/emak/efco-sai-60/efco-sai-60_operators-instruction-book_2398804039.webp)
D
39
reparieren Sie diese auf keinen Fall.
-
Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile. Teile
nicht gleichwertiger Qualität können das Gerät
beschädigen und die Sicherheit beeinträchtigen.
ACHTUNG! Nehmen Sie den Ak ku bei den
Wartungseingriffen aus seiner Aufnahme.
8.1 KÜHLUNG DES MOTORS
Um Überhitzungen und Schäden des Motors zu vermeiden,
müssen die Kühlschlitze stets sauber und frei von Schnittresten
sowie Abfällen gehalten werden.
8.2 AKKU-MANAGEMENT
1. Bewahren Sie den Akku in Räumen bei Temperaturen
zwischen 0° und +45°C auf. Wird das Gerät in Umgebungen
gelagert, in denen diese Temperaturen möglicherweise
überschritten werden können, sollten Sie den Akku
herausnehmen und an geeignetem Ort aufbewahren.
2. Der Akku ist beim Gebrauch gegen die vollständige
Entladung geschützt. Die Schutzvorrichtung schaltet
hierzu das Gerät ab und sperrt den Betrieb.
3. Der Akku verfügt über einen Schutz, der die Aufladung bei
Umgebungstemperaturen außerhalb des Bereichs 0° und
+45°C verhindert.
4. Der Akku kann jederzeit auch teilweise aufgeladen
werden, ohne dass er dadurch Schaden nimmt.
8.3 AUFBEWAHRUNG
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Arbeitseinsatz gründlich von
Staub und Abfällen, reparieren oder tauschen Sie defekte Teile aus.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort vor
Witterungseinflüssen geschützt und von Kindern fern auf.
9. AUSSERPLANMÄSSIGE WARTUNG
Alle nicht in dieser Anleitung angeführten Wartungseingriffe sind
ausschließlich von einem autorisierten Servicezentrum
durchzuführen.
Eingriffe, die nicht von einer Fachstelle oder von unqualifiziertem
Personal ausgeführt werden, haben grundsätzlich den Verfall der
Garantie zur Folge.
10 . FEHLERSUCHE
Was tun, wenn ...
Ursache des Problems
Abhilfemaßnahme
1. Beim Betätigen des Schalters startet der Motor nicht
Akku nicht oder nicht richtig
eingelegt
Sicherstellen, dass der Akku
ordnungsgemäß eingesetzt ist
Akku entladen
Ladestand überprüfen und Akku
aufladen
2. Der Motor stoppt während der Arbeit
Akku nicht oder nicht richtig
eingelegt
Sicherstellen, dass der Akku
ordnungsgemäß eingesetzt ist
Akku entladen
Ladestand überprüfen und Akku
aufladen
3. Geringe Akku-Laufzeit
Schwere Einsatzbedingungen
mit hoher Stromaufnahme
Einsatz optimieren
4. Das Ladegerät lädt den Akku nicht auf
(rote LED erleuchtet)
Kontakte verschmutzt
Reinigen Sie die Kontakte
5. Das Ladegerät lädt den Akku nicht auf
(keine LED erleuchtet)
Keine Spannung am
Ladegerät
Anschluss des Steckers und
Anliegen von Spannung in
der Steckdose überprüfen
Ladegerät defekt
Durch Originalersatzteil
ersetzen
6. Das Gerät vibriert übermäßig
Beschädigter oder kaputter
Läufer
Wenden Sie sich an eine
autorisierte
Kundendienststelle
Summary of Contents for Efco SAi 60
Page 3: ...3 D A C A A C B B A B ...
Page 4: ...4 B B C A B C A 45 MAX MIN A B B A D 1 2 6 ...
Page 114: ......
Page 115: ......
Page 116: ......
Page 117: ......
Page 118: ......
Page 119: ......