![Electrolux IK159S User Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/electrolux/ik159s/ik159s_user-manual_2385227014.webp)
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Die eingelagerten Lebens‐
mittel verhindern, dass das
Wasser zum Wasser‐
sammler fließt.
Stellen Sie sicher, dass die
Lebensmittel nicht die
Rückwand berühren.
Wasser läuft auf den Bo‐
den.
Der Tauwasserablauf ist
nicht mit der Verdampfer‐
schale über dem Kompres‐
sor verbunden.
Verbinden Sie den Tau‐
wasserablauf mit der Ver‐
dampferschale.
Eine Temperatureinstel‐
lung ist nicht möglich.
Die Funktion FastFreeze
ist eingeschaltet.
Schalten Sie die Funktion
FastFreeze manuell aus,
oder warten Sie mit dem
Einstellen der Temperatur,
bis die Funktion automa‐
tisch ausgeschaltet wird.
Siehe hierzu „FastFreeze-
Funktion“
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch/niedrig.
Der Temperaturregler ist
nicht richtig eingestellt.
Stellen Sie eine höhere/
niedrigere Temperatur ein.
Die Tür ist nicht richtig ge‐
schlossen.
Siehe „Schließen der Tür“.
Die Temperatur der zu
kühlenden Lebensmittel ist
zu hoch.
Lassen Sie die Lebensmit‐
tel auf Raumtemperatur
abkühlen, bevor Sie sie in
das Gerät stellen.
Es wurden zu viele Le‐
bensmittel gleichzeitig ein‐
gelegt.
Legen Sie weniger Le‐
bensmittel gleichzeitig ein.
Die Reifschicht ist dicker
als 4 - 5 mm.
Tauen Sie das Gerät ab.
Die Tür wurde zu häufig
geöffnet.
Öffnen Sie die Tür nur,
wenn es notwendig ist.
Die Funktion FastFreeze
ist eingeschaltet.
Siehe hierzu „FastFreeze-
Funktion“.
An der Rückwand des
Kühlschranks befindet sich
zu viel Kondenswasser.
Die Tür wurde zu oft geöff‐
net.
Öffnen Sie die Tür nur,
wenn es notwendig ist.
Die Tür wurde nicht voll‐
ständig geschlossen.
Vergewissern Sie sich,
dass die Tür vollständig
geschlossen ist.
Die eingelagerten Lebens‐
mittel waren nicht verpackt.
Verpacken Sie die Lebens‐
mittel in geeigneten Verpa‐
ckungen, bevor Sie sie in
das Gerät legen.
www.electrolux.com
14
Summary of Contents for IK159S
Page 63: ...ENGLISH 63 ...