![Electrolux ENB 35405 S User Manual Download Page 25](http://html.mh-extra.com/html/electrolux/enb-35405-s/enb-35405-s_user-manual_2384182025.webp)
electrolux
25
DE
DE
Außer Betrieb gesetztes Gerät
Sollten Sie Ihr Gerät längere Zeit nicht
brauchen, gehen Sie wie folgt vor:
Trennen Sie das Gerät vom Netz.
Nehmen Sie die Lebensmittel heraus.
Reinigen Sie das Gerät auf die eben
geschilderte Weise.
Lassen Sie die Türen offen, um
Geruchsbildung zu vermeiden.
Auswechseln der Glühlampe
Bei Ausfall der Glühlampe kann sie wie
folgt ausgewechselt werden:
Trennen Sie das Gerät durch
Unterbrechen des Schutzschalters vom
Stromkreis.
Drücken Sie mit einem Schraubendreher
auf die hintere Verankerung (1) der
Lampenabdeckung. Ziehen und drehen
Sie die Abdeckung dann gleichzeitig in
die vom Pfeil (2) angegebene Richtung.
Jetzt kann die Glühlampe ausgewechselt
werden (Glühlampentyp: Osram Halolux
230-240 V, 25 W, E 14-Gewinde).
Bringen Sie nach dem Auswechseln der
Glühlampe die Lampenabdeckung
wieder an und lassen Sie diese
einrasten. Betätigen Sie dann den
Schutzschalter, um das Gerät wieder an
den Stromkreis anzuschließen.
Wenn etwas nicht funktioniert
Bei allen elektrischen Geräten können
Störungen auftreten, zu deren
Beseitigung Sie nicht unbedingt den
Kundendienst benötigen. In der
nächsten Tabelle wollen wir Ihnen über
diese Störungen ein paar Hinweise
geben, damit Sie von überflüssigen
Reparaturkosten verschont bleiben.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, daß
bei jedem arbeitenden Kompressor-
Aggregat Geräusche auftreten, die teils
vom laufenden Motor, teils vom
Kältemittel, das durch die Rohre strömt,
herrühren. Das ist kein Fehler, sondern
ein Zeichen der normalen Funktion.
Wir möchten Sie noch einmal
darauf hinweisen, daß das
Kühlaggregat nicht ununterbrochen
laufen muß. Wenn der Thermostat es also
abschaltet, und das Kälteaggregat nicht
in Betrieb ist, so bleibt die
Stromversorgung dennoch
gewährleistet. Berühren Sie nicht die
stromführen den Teile des Gerätes
solange Ihr Gerät an das Stromnetz
angeschlossen ist!
Fehlerbeseitigung