![Electrolux A82968-GA2 User Manual Download Page 34](http://html.mh-extra.com/html/electrolux/a82968-ga2/a82968-ga2_user-manual_93314034.webp)
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Es wurden zu große Mengen an
Lebensmitteln gleichzeitig zum
Einfrieren eingelegt.
Legen Sie nur kleinere Lebensmit
-
telmengen gleichzeitig zum Ein
-
frieren in das Gerät.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät ist abgeschaltet.
Gerät einschalten.
Der Netzstecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.
Stecken Sie den Netzstecker rich
-
tig in die Steckdose.
Das Gerät bekommt keinen
Strom. Es liegt keine Spannung
an der Netzsteckdose an.
Testen Sie, ob ein anderes Gerät
an dieser Steckdose funktioniert.
Prüfen Sie die Sicherung. Kontak
-
tieren Sie einen qualifizierten
Elektriker.
Kein Eis.
Der Eiswürfelbereiter ist nicht
eingeschaltet.
Siehe hierzu „Ein- und Ausschal
-
ten des Eiswürfelbereiters“.
Keine Wasserversorgung.
Führen Sie die notwendigen Maß
-
nahmen an der Wasserversor
-
gung durch.
Die Lampe des Eiswürfel-
spenders und die Anzeige
Kindersicherung blinken.
Leck im Anschlusskasten.
Wenden Sie sich an den Kunden
-
dienst.
Der Eiskanal in der Tür ist blo
-
ckiert.
Entfernen Sie das Hindernis.
Keine Wasserversorgung.
Führen Sie die notwendigen Maß
-
nahmen an der Wasserversor
-
gung durch.
Stellen Sie das System zurück, in
-
dem Sie die Taste 2 am Eiswürfel
-
spender drücken.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe ist defekt.
Siehe hierzu „Austauschen der
Lampe“.
Die Tür stand zu lange offen.
Schließen Sie die Tür.
Die Tür kommt mit dem
Belüftungsgitter in Be-
rührung.
Das Gerät ist nicht eben ausge
-
richtet.
Siehe hierzu „Ausrichten des Ge
-
räts“.
Tür falsch ausgerichtet.
Das Gerät ist nicht eben ausge
-
richtet.
Siehe hierzu „Ausrichten des Ge
-
räts“.
Bitte rufen Sie den nächsten Kundendienst in Ihrer Nähe an, wenn alle genannten Ab
-
hilfemaßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen.
Austauschen der Lampe
1. Trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose.
34
Was tun, wenn …