![eks FIMP S Manual Download Page 2](http://html.mh-extra.com/html/eks/fimp-s/fimp-s_manual_2374311002.webp)
Bedienungsanleitung
Manual
MAN_FIMP_S
Version: 6.1.8
/ 10.07.2018
Freigabe:
U.A.
Seite 2 von 7
Systembeschreibung
System description
Die Spleißboxen bzw. Patchfelder des Typs FIMP sind ideal für das industrielle
Umfeld aufgrund ihrer kompakten und robusten Bauform geeignet. FIMP ist
komplett spleißfertig bestückt mit Spleißkamm, Spleißablage, Kupplungen,
Pigtails und Kabelverschraubung. Als Kupplungsvarianten stehen ST, SC, LC und
E-2000 zur Verfügung. Zudem kann FIMP variabel bestückt werden, und lässt
sich mit einem zweiten Spleißkamm bestücken. Dadurch können jetzt bei
Verwendung von LC Quattro-Kupplungen 24 anstatt wie bisher 12 LWL-Fasern
angeschlossen werden.
Wird nur ein Spleißkamm eingesetzt, kann dieser 4x90
o
gedreht und so variabel
positioniert werden. Ebenfalls neu sind ein Verdrehschutz, mit dem sich die
Spleißkämme in der pulverbeschichteten Spleißkassette problemlos arretieren
lassen, sowie kürzere Niederhalter, die das Einlegen der Pigtails erleichtern. Um
diese zu fixieren und die entsprechenden Biegeradien einzuhalten, sind zusätzlich
Bohrungen für Kabelführungen vorhanden.
Das stabile Metallgehäuse ist aus Edelstahl (pulverbeschichet), verfügt über einen
Clip für 35 mm DIN Schienenmontage und misst nur lediglich 35 mm x 148 mm x
145 mm (Breite x Höhe x Tiefe). Alternativ ist ein Wandmontagekit erhältlich oder
eine Aufnahme für 19“-Racks.
FIMP ist für alle Fasertypen wie Kunststofffaser-, HCS, Multimode- oder
Singlemode geeignet.
System FIMP is an industrial splice box or patch field. Because of its compact and
rugged design it is suitable for industrial applications. Up to 12 fibers can be
connected by splicing or patching. As delivered, FIMP is fully fitted with the
components needed: splice tray, couplings, pigtails and cable gland. It is available
with the following couplings: ST, SC, LC and E-2000. Please ask for other types of
coupling. Additionally, FIMP can be mounted with different kind of couplings.
If only one splice holder is used it is possible to turn it 4x90°. Thus different
positions are possible. There is also a fixture that keeps the splice holder in its
position. Apart from that there are shorter blank holders that allow an easier
application of the pigtails. To fix the pigtails and to stick to the corresponding
bending radius there are boreholes for cable conduits.
The case is made of stainless steel (powder coated), and contains a clip for DIN
RAIL mounting. Optionally, a wall mount
kit or a 19” rack mount kit is available.
FIMP can be used with all kind of fibers such as POF, HCS, multimode or
singlemode fiber optics.
Montagehinweise
Mounting
Schritt 1
Öffnen Sie die Verpackung und kontrollieren
Sie die Einzelteile:
Gehäuse, eine Kabelverschraubung M20,
Gegenmutter M20, vormontierter
Spleißhalter, vormontierter Hutschienenclip,
Spiralschlauch, Kabelbinder, Schutzstopfen
und Pigtailsatz.
Step 1
Please open the packaging and check the
following parts: housing, cable gland M20,
locknut M20, splice holder, cable conduit
labelling strip, cable tie, protective plug
and pigtails
Schritt 2
Öffnen Sie das Gehäuse, indem Sie die
Kreuzschraube lösen.
Step 2
Open the case by removing the screws.
Sicherheit von Lasereinrichtungen
► Die Geräte enthalten LED- oder LASER-
Komponenten der Klasse 2M nach DIN EN
60825-1:2008-05.
► Warnung!
►Nicht mit optischen Instrumenten (z.B.
Linsen, Mikroskop) in den Strahl der
optischen Transceiver sehen! Missachtung
dieser Warnung kann zu Augenschäden
führen.
► Sehen Sie nicht in den optischen Sender!
► Das gebündelte und abhängig von der
Wellenlänge sichtbare oder unsichtbare
Licht kann zu Augenschäden führen!
Safety at laser equipments
► Class 2M laser product according to
DIN EN 60825-1:2008-05
► Warning!
► Do not stare into the beam or view
directly with optical instruments
(microscope, lens…). Otherwise eye
damage can be caused.