![EINHELL GE-TM 102 Original Operating Instructions Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/einhell/ge-tm-102/ge-tm-102_original-operating-instructions_2371200014.webp)
D
- 14 -
Achtung!
Stellen Sie den korrekten Sitz des
Sicherungsrings sicher. Verwenden Sie keine
verschlissenen Sicherungsringe, das Rad könnte
sich lösen.
Hinweis:
Da es sich um schlauchlose Reifen
handelt, sollte eine Reparatur des Reifens nur
von Fachpersonal durchgeführt werden.
Motorhaube demontieren (Abb.49-52)
Abb.49: Trennen Sie den Stecker (Pos.u).
Abb.50/51: Entfernen Sie die Splinte (Pos.v) und
Bolzen (Pos.w).
Abb.51: Nehmen Sie die Motorhaube ab.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge.
Achtung!
Wegen Verletzungsgefahr ist es verbo-
ten den Mäher ohne Motorhaube zu betreiben.
7.2.4 P
fl
ege und Einstellung der Seilzüge
Die Seilzüge regelmäßig (nach 25 Betriebsstun-
den) einölen und auf Leichtgängigkeit überprüfen.
Gegebenenfalls einstellen oder erneuern.
7.2.5 Keilriemenüberprüfung
Keilriemen regelmäßig (nach 25 Betriebsstunden)
überprüfen. Dazu entfernen Sie die Keilriemenab-
deckung. Lassen Sie die Riemen erneuern, wenn
sichtbare Verschleißerscheinungen auftreten. Die
Riemen dürfen nur durch Fachpersonal gewech-
selt werden.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
7.2.6 Bewegliche Teile
Warten Sie regelmäßig (nach 25 Betriebsstun-
den) die beweglichen Teile und Lagerungen.
Gehen Sie wie in Abb.55-57 gezeigt vor, um die
beweglichen Teile und Lagerungen optimal vor
Verschleiß zu schützen.
7.2.7 Reparatur
Nach Reparatur oder Wartung vergewissern, ob
alle sicherheitstechnischen Teile angebracht und
in einwandfreiem Zustand sind. Verletzungsge-
fährdende Teile vor anderen Personen und Kin-
dern unzugänglich aufbewahren.
Achtung: Laut Produkthaftungsgesetz haften wir
nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Re-
paratur verursacht werden, oder wenn bei Ersatz-
teilen nicht Originalteile oder von uns freigege-
bene Teile verwendet werden. Ebenso haften wir
nicht für Schäden von unsachgemäßen Repara-
turen. Beauftragen Sie einen Kundendienst oder
einen autorisierten Fachmann. Entsprechendes
gilt auch für Zubehörteile.
7.2.8 Betriebszeiten
Beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmun-
gen, die örtlich unterschiedlich sein können.
7.3 Vorbereitung für das Einlagern des
Rasenmähers
Warnhinweis:
Entfernen Sie das Benzin nicht in
geschlossenen Räumen, in der Nähe von Feuer
oder beim Rauchen. Gasdämpfe können Explosi-
onen oder Feuer verursachen.
1. Entleeren Sie den Benzintank mit einer Ben-
zinabsaugpumpe.
2. Starten Sie den Motor und lassen Sie den
Motor solange laufen bis das restliche Benzin
verbraucht ist.
3. Reinigen Sie das ganze Gerät, um die Lack-
farbe zu schützen.
4. Bewahren Sie das Gerät an einem gut gelüf-
teten Platz oder Ort auf.
7.4 Vorbereitung des Rasenmähers für den
Transport
1. Entleeren Sie den Benzintank mit einer Ben-
zinabsaugpumpe.
2. Lassen Sie den Motor so lange laufen bis das
restliche Benzin verbraucht ist.
3. Entleeren Sie das Motoröl vom warmen Mo-
tor.
4. Entfernen Sie den Zündkerzenstecker von
der Zündkerze.
5. Reinigen Sie Gehäuse und Mähwerk.
7.5 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
•
Typ des Gerätes
•
Artikelnummer des Gerätes
•
Ident-Nummer des Gerätes
•
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos
fi
nden Sie unter
www.isc-gmbh.info
Anl_GE_TM_102_BS_SPK7.indb 14
Anl_GE_TM_102_BS_SPK7.indb 14
26.11.12 11:45
26.11.12 11:45