![Efapel 21235 Manual Download Page 72](http://html1.mh-extra.com/html/efapel/21235/21235_manual_2366770072.webp)
72
drücken Sie
OK
, um zu bestätigen und das Menü zu verlassen,
oder um zurückzukehren. (Werkseinstellung: 8,0°C). Bei einer
hydraulischen Installation (siehe 3.2) wird der Temperaturwert
für den Frostschutz auf mindestens 16°C eingestellt, um die
Wahrscheinlichkeit der Kondensation in den Rohrleitungen zu
verringern.
Anmerkung: Der Frostschutz funktioniert auch bei ausgeschaltetem
Gerät. Dieser Schutz schaltet das Heizungssystem ein, wenn die
Umgebungstemperatur diesen Wert erreicht.
3.6.2 Wärmeschutz (Temperatureinstellung für den Wärmeschutz
- nur im Kühlmodus)
Drücken Sie oder um den gewünschten Wärmeschutztemperaturwert
(zwischen der Maximaltemperatur von +0,5°C und 35,0°C) auszuwählen,
drücken Sie
OK
, um zu bestätigen und das Menü zu verlassen, oder
um zurückzukehren (Werkseinstellung: 30,0°C).
Anmerkung: Der Wärmeschutz funktioniert auch bei ausgeschaltetem Gerät.
Dieser Schutz schaltet das Kühlsystem ein, wenn die Umgebungstemperatur
diesen Wert erreicht.
3.7 Differenzialwert (Temperaturdifferenzialeinstellung)
Drücken Sie oder um den gewünschten Wert für die
Temperaturdifferenz (zwischen 0,5°C und 3,0°C) auszuwählen, drücken
Sie
OK
, um zu bestätigen und das Menü zu verlassen, oder um
zurückzukehren (Werkseinstellung: 1,0°C).
3.8 Temperaturregelung (Sensorauswahl für die Temperaturregelung)
Drücken Sie oder um zwischen den Optionen zu navigieren (Umgebungssensor
oder Bodensonde), drücken Sie
OK
, um zu bestätigen oder um zurückzukehren.
Anmerkung: Beim Einschalten des Geräts wird die Bodensonde automatisch erkannt.
Im Falle eines Fehlers der Sonde erscheint die Fehlermeldung im Gerät.