![EDER EHG1 Operating Instructions Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/eder/ehg1/ehg1_operating-instructions-manual_2359273014.webp)
010000 | 03.2022
EDER- Spaltgerät
14
EN
Versicherungen der Spediteure reagieren oftmals sehr misstrauisch
und verweigern Ersatzleistungen. Versuchen Sie deshalb, die Schäden
eindeutig nachzuweisen (eventuell Foto).
Instandhaltung und Wartung
WARNUNG
>
ein Riss im Schlauch kann zu austretendem Öl unter
hohem Druck führen und dadurch schwere Verletzungen
verursachen.
>
Prüfen Sie die Schläuche ausschließlich, wenn diese
drucklos sind
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch von grobem
Schmutz. Bei Beschädigungen an den Schläuchen sind diese
unmittelbar auszutauschen.
Außerbetriebnahme und Entsorgung
Wenn das EDER - Spaltgerät nicht mehr einsatztüchtig ist und
verschrottet werden soll, müssen Sie ihn deaktivieren und demontieren,
d. h. Sie müssen das Gerät in einen Zustand bringen, in dem es nicht
mehr für die Zwecke, für die es konstruiert wurde, eingesetzt werden
kann. Das EDER- Spaltgerät enthält Öle/Fette und muss von einem
Recyclingunternehmen entsorgt werden.
Technische Daten
Gewicht ohne Schläuche (kg)
16
Länge (mm)
983
Breite (mm)
120
Höhe (mm)
296
Spaltweg (Hub) (mm)
200
Weg in Querrichtung (mm)
220
Keillänge (mm)
180
Keilstärke (mm)
120
Druckkraft am Keil (N)
75.000
Erforderlicher Öldruck (Bar)
150
Erforderlicher Mindestölstrom (l/min)
> 10