![ECOFOREST ecoSMART e-manager Installer Manual Download Page 69](http://html1.mh-extra.com/html/ecoforest/ecosmart-e-manager/ecosmart-e-manager_installer-manual_2354345069.webp)
Installerhandbuch
ecoSMART e-manager
69
DE
3.16.
Konfiguration Tarifmanagement
Nieder-/Hochtarif im Winter/Sommer
Wir können bis zu vier Zeitabschnitte pro Tag in vier Zeitplänen konfigurieren, um die
Hoch- und Niedertarifzeiten der Strompreise im Winter (vom 21. Dezember bis 21. Juni)
und die Tarifierung im Sommer (vom 21. Juni bis 21. Dezember) festzulegen.
Temperaturdifferenz für Wintertarif
Festlegung der Temperaturdifferenzen zum Sollwert der Wärmepumpe für jeden Dienst
in den Hoch- und Niedertarifzeiten im Winter.
Temperaturdifferenz für Sommertarif
Festlegung der Temperaturdifferenzen zum Sollwert der Wärmepumpe für jeden Dienst
in den Hoch- und Niedertarifzeiten im Sommer.
3.17.
Konfiguration BETRIEBSARTEN SG
Betriebsarten SG
Menü zur Aktivierung der Status SG und zur Konfiguration der Logik der digitalen
Eingänge.
*
NO
konfiguriert den digitalen Eingang als “normalerweise offen” und während der Stromkreis geöffnet ist, ist
am Eingang eine 0 zu lesen.
NC
konfiguriert den digitalen Eingang als “normalerweise geschlossen” und während
der Stromkreis geöffnet ist, ist am Eingang eine 1 zu lesen.
Vorgaben für Überschuss SG
Hierbei handelt es sich um die Höchstwerte der Zielgröße für den Regelkreis, die die
Wärmepumpe bei jedem aktivierten Dienst im Fall von Überschuss für die Status SG zu
erreichen versucht.
Temperaturdifferenz für SG
Temperaturdifferenz zu den Sollwerten der Dienste im Status SG2
“Reduzierter Tarif”.
Erzwungene Lasten SG
Hier können die unkritischen Lasten gewählt werden, die der
e-manager
im Status SG4
“Zwangszustand”
zwangsweise aktiviert.
taatu m
3/6
b.Sytm
c.Etug
.Fuktott
Etug
3/4
b.bauchkoto
c.Tafkoto
.SG Mou
Wtptztaf
Tag MONTG
Kop. ach
NO
1 0000
OFF
2 0800
ON
3 1000
OFF
4 2000
ON
Wttaf Tmp
Spt.
Ta
WW
-2
2
C
Hzug
-2
2
C
Khug
2
-2
C
Poo
-2
2
C
Sommtaf Tmp
Spt.
Ta
WW
-2
2
C
Hzug
-2
2
C
Khug
2
-2
C
Poo
-2
2
C
taatu m
3/6
b.Sytm
c.Etug
.Fuktott
Etug
4/4
b.bauchkoto
c.Tafkoto
.SG Mou
4/4
SG mou
ktv
ogc D1
NO
ogc D2
NO
SG bch.-Sowt
SoT
WW
65.0C
Hzug
55.0C
Khug
7.0C
Poo
55.0C
SG2 Taf Tmp
SoT
Ta
WW
2
C
Hzug
2
C
Khug
-2
C
Poo
2
C
Zwagat SG
Zwg. at 1
Zwg. at 2
Zwg. at 3
Zwg. at 4
Summary of Contents for ecoSMART e-manager
Page 2: ......
Page 119: ...NOTAS NOTES AMERKUNGEN ANNOTATIONS AANTEKENINGEN...
Page 120: ......
Page 121: ......