
17
DE
Was man über Toastscheiben/Brötchen wissen sollte.
Brottyp einschl. Feuchtigkeit, Inhalt, Alter, Brotdicke und Scheibenanzahl. Alle diese Faktoren beeinfl ussen
das Toastergebnis. Möchten Sie zwei Toastscheiben auf einmal toasten – wenn möglich gleiche Gebäcktypen
mit gleichem Feuchtigkeitsgrad und Alter toasten (Brot stets in einer verschlossenen Packung aufbewahren).
Schneidbrot stets auf einem trockenen Ort lagern.
Die Gesamtdicke einer Toastscheiben sollte nicht 2,5 cm übersteigen.
Im Allgemeinen sollten dunklere Toastscheiben auf einer höheren Stufe als helle Sorten getoastet werden.
Möchten Sie besonders helles Weißbrot haben, dieses vor dem Toasten mit Wasser bespritzen. Weizenstangen
sollten während des Aufbackens ein- bis zweimal gewendet werden.
Dünne Toastscheiben können nicht automatisch zentriert werden und sollten auf dem niedrigsten Toastgrad
getoastet werden, damit sie nicht auf einer Seite anbrennen.
REINIGUNG
Vor der Reinigung Netzstecker herausziehen und warten, bis der Toaster abgekühlt ist.
Krümelschublade herausziehen und entleeren. Zur Entfernung angebrannter Krümel kann z.B. eine harte
Bürste benutzt werden. Oberfl äche des Toasters mit einem feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie zur
Reinigung des Toasters keine scharfen Gegenstände oder Scheuermittel. Toaster weder ins Wasser eintauchen
noch in der Geschirrspülmaschine waschen.
TECHNISCHE ANGABEN
Toaster mit 2 Öff nungen
Rostfreie Ausführung
Optische Signalgabe
Stufenlose Regelung
Automatisches Abschalten
Krümelschublade
Anti-Rutsch-Fläche
Aufwärmfunktion
Auftaufunktion
Nennspannung: 220–240 V~ 50/60 Hz
Anschlusswert: 715–850 W
VERWENDUNG UND ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Verpackungspapier und Wellpappe – zum Altpapier geben. Verpackungsfolie, PET-Beutel, Plastikteile – in den Sammelcontainer
für Plastik.
ENTSORGUNG DES PRODUKTES NACH ABLAUF DER LEBENSDAUER
Die Entsorgung der verwendeten elektrischen und elektronischen Geräte (gültig in den Mitgliedsländern
der EU und weiteren europäischen Ländern mit dem eingeführten System der Abfalltrennung)
Das abgebildete Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung bedeutet, dass das Produkt nicht als Hausmüll
abgegeben werden soll. Das Produkt geben Sie an einem Ort ab, der für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten bestimmt ist. Die richtige Entsorgung des Produktes schützt Sie vor negativen Einfl üssen
auf die menschliche Gesundheit und des Lebensraumes.
Das Recycling des Materials trägt zum Schutz der Naturressourcen bei. Mehr Informationen über das Recycling
dieses Produktes gibt Ihnen die Kommunalbehörde, Organisationen für die Bearbeitung von Hausabfall oder die
Verkaufsstelle, in der Sie das Produkt erworben haben.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderung der EU-Richtlinien über elektromagnetische Kompatibilität
und elektrische Sicherheit.
Bedienungsanleitung s. www.ecg.cz.
Eine Änderung des Textes und der technischen Parameter vorbehalten.
08/05