![ECG SPEEDSTEAM NZ 190 Instruction Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/ecg/speedsteam-nz-190/speedsteam-nz-190_instruction-manual_3925062022.webp)
22
DE
Anti-Drip-System
Ist die Temperatur zu niedrig, wird der Dampfausgang automatisch gestoppt, damit nicht Wasser aus der
Bügelfl äche aufgrund der zu niedrigen Temperatur ausläuft.
Das Dampfbügeleisen kann auf eine Temperatur abkühlen, bei der keine Dampfbehandlung möglich ist,
siedende Wassertropfen können jedoch Flecken verursachen. In diesen Fällen wird automatisch das Anti-
Wassertropf-System aktiviert, das der Verdampfung vorbeugt, sodass Sie auch feinstes Gewebe fl ecken- und
schadensfrei bügeln können.
Automatische Reinigungsfunktion
Hinweis:
Führen Sie die Prozedur über dem Waschbecken oder an einen anderen geeigneten Ort durch.
Wassertank mit dem mitgelieferten Messbecher zur MAX-Markierung befüllen, Bügeleisen einschalten und
Temperaturregler auf Höchsttemperatur einstellen. Nach etwa 3 Minuten Taste
qs
für automatische Reinigung
ca. 1 Minute lang gedrückt halten. Die Dampfkammer wird durch Dampfstoß und Heißwasser gereinigt. Diese
Prozedur empfehlen wir alle 14 Tage zu wiederholen.
REINIGUNG, WARTUNG UND LAGERUNG
Bügeleisen nach dem Gebrauch vom Stromnetz trennen, Wassertankdeckel öff nen, restliches Wasser
ausgießen und Dampf- und Temperaturregler auf Mindestwert einstellen. Vergewissern Sie sich vor der
Reinigung des Dampfbügeleisens, dass dieses abgekühlt, sauber und trocken ist. Dampfbügeleisen stets in
senkrechter Position lagern.
Gerät vor jeder Wartung vom Stromnetz trennen! Reinigen Sie das Gerät erst dann, nachdem dieses abgekühlt ist!
Ablagerungen, Stärke- oder Weichspülerreste mit einem feuchten Küchentuch (niemals nasses Küchentuch
verwenden) oder mit einem feinen Flüssigreinigungsmittel entfernen. Anschließend mit einem weichen
und trockenen Textilgewebe trocken wischen. Achten Sie darauf, damit Sie die Bügelfl äche nicht mit einem
Drahtschwamm oder sonstigen Metallgegenständen zerkratzen. Bügeleisen niemals unter laufendem Wasser
reinigen, abspülen oder ins Wasser eintauchen!
TECHNISCHE ANGABEN
Wassertank-Kapazität 220 ml
Nennspannung: 230 V~ 50/60 Hz
Anschlusswert: 2000 W
VERWENDUNG UND ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Verpackungspapier und Wellpappe – zum Altpapier geben. Verpackungsfolie, PET-Beutel, Plastikteile – in den Sammelcontainer
für Plastik.
ENTSORGUNG DES PRODUKTES NACH ABLAUF DER LEBENSDAUER
Die Entsorgung der verwendeten elektrischen und elektronischen Geräte (gültig in den Mitgliedsländern
der EU und weiteren europäischen Ländern mit dem eingeführten System der Abfalltrennung)
Das abgebildete Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung bedeutet, dass das Produkt nicht als Hausmüll
abgegeben werden soll. Das Produkt geben Sie an einem Ort ab, der für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten bestimmt ist. Die richtige Entsorgung des Produktes schützt Sie vor negativen Einfl üssen
auf die menschliche Gesundheit und des Lebensraumes.
Das Recycling des Materials trägt zum Schutz der Naturressourcen bei. Mehr Informationen über das Recycling
dieses Produktes gibt Ihnen die Kommunalbehörde, Organisationen für die Bearbeitung von Hausabfall oder die
Verkaufsstelle, in der Sie das Produkt erworben haben.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderung der EU-Richtlinien über elektromagnetische Kompatibilität
und elektrische Sicherheit.
Bedienungsanleitung s. www.ecg-electro.eu.
Eine Änderung des Textes und der technischen Parameter vorbehalten.
08/05