DE
50
5. Schnellstart
Taste
Start/Quick Start
(Start/Schnellstart) wiederholt drücken und die Kochdauer einstellen, der Mikrowellenherd läuft auf Vollleistung.
Die längste Kochdauer in diesem Modus beträgt 10 Minuten. Nach dem Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein Tonsignal und auf dem
Display erscheint END (Ende).
6. Auftauen je nach Gewicht
Auftaudauer sowie -leistung werden automatisch eingestellt, nachdem das Gewicht einprogrammiert wurde. Gewichtseinstellung bei
aufgetauten Lebensmitteln: 100–1800 g.
Beispiel:
Falls Sie 600 g Crevetten auftauen möchten.
1) Schalter in Position
Auto Defrost
(Automatisches Auftauen) einstellen.
2) Mit dem Schalter
Menu/Time/Weight
(Menü/Zeit/Gewicht) Gewicht des Gerichtes auswählen.
3) Auftauen mit der Taste
Start/Quick Start
(Start /Schnellstart) starten.
Bemerkung:
Während des Auftauprozesses wird der Zyklus unterbrochen und es ertönt ein akustisches Signal – umdrehen und Taste
Start/
Quick Start
(Start/Schnellstart) drücken.
7. Auftauen nach Zeit
1) Schalter in Position
Auto Defrost
(Automatisches Auftauen) einstellen.
2) Mit dem Schalter
Menu/Time/Weight
(Menü/Zeit/Gewicht) gewünschte Auftaudauer einstellen (die maximal mögliche Auftaudauer
beträgt 95 Minuten).
3) Taste
Start/Quick Start
(Start /Schnellstart) drücken und Auftauen starten.
8. Phasenkochen
Es können maximal 3 verschiedene Kochphasen eingestellt werden.
Beispiel:
1. Phase S1: Bei der Hochleistung (High) beträgt die Kochdauer 10 Minuten.
2. Phase S2: Bei der mittleren Leistung (Med) beträgt die Kochdauer 8 Minuten.
3. Phase S3: Bei der mittleren Leistung (Med) beträgt die Kochdauer 5 Minuten.
1) Geben Sie die 1. Programmphase ein (wie beim Programm „Kochen“ vorgehen). Taste
Memory
(Speicher) drücken.
2) 2. Programmphase eingeben. Taste
Memory
(Speicher) drücken.
3) 3. Programmphase eingeben.
4) Taste
Start/Quick Start
(Start/Schnellstart) drücken.
Bemerkung:
Beim Phasenkochen sind Funktionen wie Schnellstart, Automatisches und Schnelles Auftauen, Desodorierung und
Automatisches Kochen nicht verfügbar.
9. Vorwahl
Mit der folgenden Funktion könnten vorprogrammierte Mikrowellenherd-Zyklen aufgerufen werden.
Beispiel:
es ist 8:00 Uhr, um 11:30 Uhr möchten Sie eine 20-Minuten-Kochphase bei einer Leistung von 80%
starten
1) Schalter in Position
M. High
(Mittelhoch) drehen.
2) Mit dem Schalter
Menu/Time/Weight
(Menü/Zeit/Gewicht) eine Kochdauer von 20:00 einstellen.
3) Schalter in Position
Preset
(Vorwahl) drehen.
4) Mit dem Schalter
Menu/Time/Weight
(Menü/Zeit/Gewicht) eine Kochdauer von 11:00 einstellen und mit der Taste
Start/Quick Start
(Start/Schnellstart) betätigen.
5) Mit dem Schalter
Menu/Time/Weight
(Menü/Zeit/Gewicht) eine Kochdauer von 11:30 einstellen und mit der Taste
Start/Quick Start
(Start/Schnellstart) betätigen.
6) Programm mit Taste
Start/Quick Start
(Start/Schnellstart) starten.
Bemerkung:
Wird die Vorwahl-Funktion benutzt, sind Funktionen wie Schnellstart, Desodorierung, Automatisches und Schnelles Auftauen
und Automatisches Kochen nicht verfügbar.
10. Automatisches Kochen
Bei folgenden Gerichten müssen weder Leistung noch Kochdauer eingestellt werden. Geben Sie ausschließlich Lebensmitteltyp und
Gewicht/Menge ein.
Beispiel:
das Kochen von 2 Kartoffelstücken
1) Schalter
Menu/Time/Weight
(Menü/Zeit/Gewicht) gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis auf dem Display A-6 erscheint.
2) Taste
Start/Quick Start
(Start/Schnellstart) drücken.
3) Mit dem Schalter
Menu/Time/Weight
(Menü/Zeit/Gewicht) die Anzahl der Kartoffeln auswählen – 2 Stk.
4) Taste
Start/Quick Start
(Start/Schnellstart) drücken.