![ECG KG 100 Instruction Manual Download Page 30](http://html.mh-extra.com/html/ecg/kg-100/kg-100_instruction-manual_531031030.webp)
DE
30
30
30
REINIGUNG UND WARTUNG
•
Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz trennen und solange warten, bis dieses abgekühlt ist.
•
Die äußere Oberfläche mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen, damit kein Wasser, Öl oder Fett in das
Gerät eindringen.
•
Auffangschalen nach jedem Gebrauch leeren. Anschließend mit heißem Wasser und Reinigungsmittellösung
waschen, gründlich abwaschen und gut trocknen.
•
Platten mit einem feuchten Tuch oder Geschirrtuch abwischen. Anschließend gründlich trocknen lassen.
•
Falls auf den Grillplatten angebrannte Lebensmittel haften bleiben, können Sie auf die abgekühlten
Grillplatten ein befeuchtetes Papiertuch oder ein ausgewringtes Tuch legen und somit die angebrannten
Lebensmittelreste abweichen lassen.
•
Innere sowie äußere Oberflächen niemals mit Schleifpulver, abrasiven Reinigungsmitteln oder aggressiven
chemischen Stoffen reinigen. Sie könnten die Geräteoberfläche beschädigen.
•
Gerät niemals ins Wasser oder sonstige Flüssigkeiten eintauchen!
•
Aufbewahrung des Geräts:
Vergewissern Sie sich, dass Grill und Grillplatten perfekt sauber und trocken
sind, dass die Auffangschalen sauber und trocken ist die Grillplatten zugeklappt halten, indem der
Schieber
9
in Position „LOCK“ versetzt wurde. Gerät auf einem trocknen und sauberen Ort aufbewahren.
TECHNISCHE ANGABEN
Stufenlose Temperaturregulierung 180–240 °C
Ausmaße der Grillplatten: 297 × 235 mm
Nennspannung: 220–240 V~ 50/60 Hz
Anschlusswert: 2000 W
GARANTIE:
Folgende Situationen führen zur Nichtanerkennung der Garantie:
Eine falsche oder ungeeignete Gerätemanipulation, die Nichteinhaltung gerätebezogener
Sicherheitsmaßnahmen, die Anwendung unangemessener Kraft sowie Änderungen oder Reparaturen, die
nicht durch eine autorisierte Kundendienststelle vorgenommen wurden.
Die Garantie bezieht sich nicht auf den gewöhnlichen Verschleiß einzelner Teile.
VERWENDUNG UND ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Verpackungspapier und Wellpappe – zum Altpapier geben. Verpackungsfolie, PET-Beutel, Plastikteile – in den Sammelcontainer
für Plastik.
ENTSORGUNG DES PRODUKTES NACH ABLAUF DER LEBENSDAUER
Die Entsorgung der verwendeten elektrischen und elektronischen Geräte (gültig in den Mitgliedsländern
der EU und weiteren europäischen Ländern mit dem eingeführten System der Abfalltrennung)
Das abgebildete Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung bedeutet, dass das Produkt nicht als Hausmüll
abgegeben werden soll. Das Produkt geben Sie an einem Ort ab, der für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten bestimmt ist. Die richtige Entsorgung des Produktes schützt Sie vor negativen Einflüssen
auf die menschliche Gesundheit und des Lebensraumes.
Das Recycling des Materials trägt zum Schutz der Naturressourcen bei. Mehr Informationen über das Recycling
dieses Produktes gibt Ihnen die Kommunalbehörde, Organisationen für die Bearbeitung von Hausabfall oder die
Verkaufsstelle, in der Sie das Produkt erworben haben.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderung der EU-Richtlinien über elektromagnetische Kompatibilität
und elektrische Sicherheit.
Bedienungsanleitung s. www.ecg-electro.eu.
Eine Änderung des Textes und der technischen Parameter vorbehalten.
08/05