![ECG FORZA 8000 Pour Over Nero Instruction Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/ecg/forza-8000-pour-over-nero/forza-8000-pour-over-nero_instruction-manual_3922832012.webp)
Deutsch
Deutsch
12
5. Die Basis des Wasserkochers und seine Außenwände dürfen niemals
nass sein.
6. Wasserkocher ausschließlich mit dem mitgelieferten Sockel
verwenden.
7. Schalten Sie den Wasserkocher nicht ein, wenn er leer ist.
ANWENDUNGSHINWEISE
Wasserkocher vor der Erstverwendung Wasserkocher herausnehmen und von innen mit einem gewöhnlichen
Geschirrspülmittel reinigen. Danach mit lauwarmem Wasser abspülen. Vor der Erstverwendung Wasserkocher
mit klarem kaltem Trinkwasser zur MAX-Markierung befüllen, Wasserkocher einschalten und Wasser zum
Kochen bringen. Wasser ausgießen und Vorgang mindestens fünfmal wiederholen. Auf diese Weise wird
der Wasserkocher richtig ausgekocht, wodurch auch der üble Nachgeschmack entfernt wird. Sollten Sie
der Meinung sein, dass das gekochte Wasser einen Nachgeschmack hat, empfehlen wir diesen Vorgang zu
wiederholen. Eine weitere Empfehlung ist, den Wasserkocher 24 Stunden lang mit geöffnetem Deckel stehen
zu lassen. Das Material des Wasserkochers, das in Kontakt mit Wasser kommt, verfügt über ein Attest über die
gesundheitliche Unbedenklichkeit. Ein leichter „Geruch“ oder „Nachgeschmack“ sind nach dem Auspacken des
Wasserkochers und bei der Erstverwendung normal und sollten nicht Grund für eine Reklamation sein.
Grundlegender Betrieb
1. Stellen Sie die Basis auf eine trockene, glatte und ebene Fläche und stecken Sie den
Stecker in die Steckdose.
2. Stellen Sie den Wasserkocher nach dem Anschließen des Netzteils auf die Basis. Die
Taste „ON/OFF“ leuchtet auf und das Display zeigt die aktuelle Temperatur an.
3. Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie den Wasserkocher mindestens bis zur MIN-
Markierung mit Wasser. Schließen Sie dann den Deckel, damit der Dampf nicht
entweicht und Verletzungen verursacht.
4. Drücken Sie die Taste „ON/OFF“, die Anzeige leuchtet auf. Drücken Sie die Taste „BOIL“ und das Wasser
beginnt auf 100 °C zu kochen.
Einstellung und Erhaltung des Siedepunktes:
1. Drücken Sie kurz die Taste „ON/OFF“.
2. Drücken Sie dann die Taste „Keep Warm“, die Anzeige leuchtet auf.
3. Wählen Sie die Wassertemperatur mit den Tasten „+“ oder „-“ aus. Die Temperatur wird um jeweils 1
°C erhöht oder reduziert. Sobald Sie die Temperatur ausgewählt haben, beginnt das Wasser auf die
gewünschte Temperatur zu kochen.
4. Nachdem das Wasser auf die gewünschte Temperatur gekocht wurde, hält der Modus „Keep Warm“ das
Wasser 2 Stunden lang auf dieser Temperatur.
SO WARTEN SIE IHREN WASSERKOCHER
Nehmen Sie den oberen Deckel (1) vom Wasserkocher ab. Wischen Sie die Außenfläche des Wasserkochers
mit einem weichen, feuchten Tuch oder Schwamm ab. Entfernen Sie hartnäckige Stellen mit einem in einem
milden Flüssigwaschmittel angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine abrasiven Drahtschwämme oder
andere grobe Mittel. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Je nach Zusammensetzung – und Härtegrad – Ihres Wassers bilden sich von Zeit zu Zeit natürliche
Kalkablagerungen, die sich in der Regel am Heizelement festsetzen und die Heizleistung verringern. Die Menge
der Kalkablagerungen und der anschließende Bedarf an Reinigung oder Entkalkung hängt weitgehend von
der Wasserhärte in Ihrer Region und der Häufigkeit der Nutzung des Wasserkochers ab. Der so gebildete Kalk
ist nicht gesundheitsschädlich. Wenn es jedoch in Ihr Getränk gelangt, kann es einen pulverigen Geschmack
Summary of Contents for FORZA 8000 Pour Over Nero
Page 65: ...65 1 EN 2 3...
Page 66: ...66 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 LCD 14...
Page 67: ...67 15 8 8 Do not immerse in water 1 2 MAX MIN 3 4 5...
Page 68: ...68 6 7 24 1 2 ON OFF 3 MIN 4 ON OFF BOIL 100 C 1 ON OFF 2 Keep Warm 3 1 C 4 Keep Warm 2 1...
Page 69: ...69 2 1 MAX 2 3 4 MAX 5 6 1 l 220 240 V 50 60 Hz 1000 1200 W PE www ecg electro eu 08 05...
Page 70: ...70 1 EN 2 3 4...
Page 71: ...71 5 6 7 8 9 10 11 12 13 LCD 14...
Page 72: ...72 15 8 8 8 Do not immerse in water 1 2 3 4 5 6 7...
Page 73: ...73 24 1 2 ON OFF 3 4 ON OFF 100 C 1 ON OFF 2 3 1 C 4 2 1 2 1 2 3 4 5 6...
Page 74: ...74 1 220 240 50 60 1000 1200 www ecg electro eu 08 05...
Page 75: ......