Deutsch
Deutsch
12
12. Die Autokühlbox sollte nicht unbeaufsichtigt gelassen werden,
falls diese an das Stromnetz angeschlossen ist. Ziehen Sie vor der
Wartung das Stromkabel aus der Steckdose. Ziehen Sie nicht am
Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Ziehen Sie am
Stecker, um das Kabel aus der Steckdose zu ziehen.
13. Das Stromkabel darf nicht mit heißen Teilen in Berührung kommen
oder über scharfe Kanten führen.
14. Schalten Sie das Gerät nicht durch Einstecken oder Herausziehen
des Netzsteckers ein und aus.
15. Die Autokühlbox sollte in ausreichender Entfernung von Wänden
und anderen Objekten gehalten werden, damit eine ausreichende
Luftzirkulation gewährleistet wird. Blockieren Sie niemals die
Lüftungsöffnungen der Autokühlbox und führen Sie keine
Gegenstände hinein. Treten Sie nicht auf die Autokühlbox und
stellen Sie nichts darauf.
16. Benutzen Sie die Autokühlbox nicht zum Transport von ätzenden
oder lösenden Stoffen. Lebensmittel sollten ausschließlich in der
Originalverpackung oder in einem geeigneten Behälter aufbewahrt
werden. Befüllen Sie das Innere der Autokühlbox niemals mit Eis
oder Flüssigkeiten.
17. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller genehmigtes
Zubehör. Verwenden Sie im Inneren der Autokühlbox keine
elektronischen Geräte, sofern diese nicht vom Hersteller empfohlen
wurden.
18. Verwenden Sie die Autokühlbox nur gemäß den in dieser Anleitung
aufgeführten Hinweisen. Diese Autokühlbox ist ausschließlich für
den Haushaltsgebrauch bestimmt. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für Schäden, die auf eine unsachgemäße Anwendung
zurückzuführen sind.
19. Kinder ab 8 Jahren und Personen mit verminderten physischen
und mentalen Fähigkeiten sowie mangelnden Erfahrungen und
Kenntnissen können dieses Gerät nur unter Aufsicht benutzen
oder nachdem diese über einen gefahrlosen Gebrauch belehrt
und mit möglichen Gefahren bekannt gemacht wurden. Kinder