![EBARA E-SPD+ Safety Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/ebara/e-spd/e-spd_safety-manual_3740371005.webp)
5
DE
Sicherheitsanweisungen
Diese Sicherheitsanweisung gibt einen schnellen Überblick über die Sicherheitsvorkehrungen, die im
Zusammenhang mit allen Arbeiten an diesem Produkt zu tre
ff
en sind.
Diese Sicherheitsanweisung ist ein ergänzendes Dokument. Alle Sicherheitsanweisungen werden in
den entsprechenden Abschni en der Bedienungsanleitung wiedergegeben.
Vor der Installa on und dem ersten Gebrauch des Produkts die gesamte Anleitung sorgfäl g dur-
chlesen und zum späteren Nachschlagen au ewahren. Der Anwender muss die im jeweiligen Land
geltenden Unfallverhütungsvorschri en strikt beachten.
Gefahr von Personen- und Sachschäden
Dieses Gerät entspricht der Emissionsvorschri IEC 61800-3 Klasse 2. In einer häuslichen Umge-
bung kann es Funkstörungen verursachen; in diesem Fall können zusätzliche Entstörungsmaßna-
hmen erforderlich sein.
Der Inverter kann eine sehr hohe Überspannung am Motor erzeugen. Vergewissern Sie sich, dass
die Spezi
fi
ka on des Motors für den Betrieb am Inverter geeignet ist.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Inverter spielen.
Elektrisches Risiko
Vor dem Abnehmen der Abdeckung des Inverters zu Wartungszwecken, die Netzspannung abs-
chalten und 5 Minuten warten, bis sich die Restspannung auf der Elektronikpla ne entladen hat.
Vor dem Abnehmen der Abdeckung des Inverters für den elektrischen Anschluss, die Netzspan-
nung abschalten und 5 Minuten warten, bis sich die Restspannung auf der Elektronikpla ne ent-
laden hat.
Den Inverter niemals abtrennen, während sich der Motor dreht. Dieser Vorgang kann zu irrepara-
blen Schäden am Inverter führen und die anderen elektronischen Systeme beeinträch gen, die an
das gleiche Stromnetz angeschlossen sind.
Auch wenn die Pumpe nicht in Betrieb ist (rote POWER-LED blinkt), muss für Wartungsarbeiten die
Stromversorgung des gesamten Inverters unterbrochen werden.
Das Erdungskabel muss ordnungsgemäß angeschlossen sein. Wenn das Erdungskabel nicht anges-
chlossen ist, besteht erhöhte Stromschlag- oder Brandgefahr.
Nur Fehlerstrom-Schutzschalter des Typs B verwenden.
1
2
3
1
2
3
4
5
6