![Eaton SPS-2423 Installation Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/eaton/sps-2423/sps-2423_installation-manual_526628013.webp)
13
EATON
Safety Power Supply (ZNO1031200 PrN)
January 2016 www.eaton.eu
3.
Grün
Status
Grün (Betrieb)
Netzspannung oder Akkus in Funktion.
Gelb
(Sammelstörung)
Das Netzteil ist gestört. Das Sammelstörrelais ist
aktiviert.
Gelb
(Netzstörung)
Netzspannung ist nicht vorhanden oder Netzspannung
außerhalb des gültigen Bereichs.
Gelb
(Ladestörung)
• Batterien nicht angeschlossen; oder
• Batteriespannung fehlerhaft; oder
• Ladestörung; oder
• Innenwiderstand der Akkus fehlerhaft.
Gelb
Innenwiderstand der Akkus:
• Niedrig
• Mittel
• Hoch
• Beide LEDs blinken: Innenwiderstand der Akkus
fehlerhaft. Eine Ladestörung wird aktiviert
Grün
(Ausgang 1/2)
• AN: Ausgang 1/2 ist spannungsversorgt.
• AUS: Ausgang 1/2 ist spannungsfrei.
• Blinkt: Ausgang 1/2 gestört (z.B. Kurzschluß,
Überlast).
Grün
(Eingang aktiv)
AN wenn Eingang aktiviert. Ausgang 1 ist abge-
schaltet (Ausgang 2 bleibt ein) Die Abschaltung
Ausgang 2 kann bis zu 10 Minuten verzögert erfol-
gen, abhängig von der gewählten Konfiguration..
Sammelstörrelais
Das Sammelstörrelais wird durch die erste Störung des Gerätes aktiviert.
Eingang
Wird dieser Eingang durch einen Schaltkontakt kurzgeschlossen, schaltet Ausgang 1 sofort
ab.
Ausgang 2 kann bis zu 10 Minuten verzögert abgeschaltet werden, abhängig von der pro-
grammierten Zeit.
Siehe 2 - Anschluß
Beispiel 1: Dieser Eingang kann verwendet werden, um Ausgang 1 während eines Alarms
mit einem Kontakt der Brandmeldezentrale zu deaktivieren.
Beispiel 2: Dieser Eingang kann verwendet werden, um Ausgang 1 bei Netzausfall über die
Brandmeldezentrale zu deaktivieren. Die Batteriekapazität wird für Ausgang 2 reserviert.
Elektronische Sicherungen
Beide Ausgänge werden durch elektronische Sicherungen geschützt. Bei Überlast oder
Kurzschluß wird die Ausgangsspannung abgeschaltet. In diesem Fall blinkt die LED Ausgang
1/2. Alle 30 Sekunden wird der entsprechende Ausgang geprüft, sobald Überlast/Kurzschluß
nicht mehr anliegen, wird die Spannung wieder eingeschaltet.
Überwachung des
Innenwiderstandes der Batterien
Das Netzteil prüft den Innenwiderstand der Batterien zyklisch und zeigt diesen mittels LED
am Gerät an. Fehlende Batterien erzeugen zu niedrigen Widerstand (LEDs aus), beide LEDs
werden bei zu hohem Widerstand aktiviert. Blinken beide, liegt der Wert außerhalb der
Vorgaben, die Versorgung der angeschlossenen Geräte durch die Batterien ist nicht mehr
sichergestellt. Bei hohem Widerstand sollten auch die Batterieanschlüsse und -kabel über-
prüft werden.
}
}
4.2 Betrieb / LED Anzeigen
Hinweise - Deutsch