SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig
durch und bewahren Sie sie zum Nachschlagen
auf. Um die Gefahr von Bränden, Strom-
schlägen, Verbrennungen und anderen Verlet-
zungen vorzubeugen, ist es wichtig, bei der
Verwendung von Geräten grundlegende Maß-
nahmen zu ergreifen.
Um eine Überhitzung zu vermeiden, decken
Sie den Heizkörper nicht ab.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller, einem Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt
werden, um Gefahren zu vermeiden.
Das Heizgerät darf sich nicht unmittelbar
unter einer Steckdose beinden.
Verwenden Sie diese Heizung nicht in der
unmittelbaren Umgebung eines Bades,
einem Dusche oder eines Schwimmbads.
VORSICHT - Einige Teile des Geräts können
sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. Besondere Aufmerksamkeit
muss dort herrschen, wo Kinder und
gefährdete Personen anwesend sind.
3
V.1