Dynamite DYNM3860 Instruction Manual Download Page 1

30A Brushless Marine Waterproof ESC

Instruction Manual | Bedienungsanleitung | Manuel d’utilisation | Manuale di Istruzioni

(DYNM3860)

NOTICE

All instructions, warranties and other collateral 

documents are subject to change at the sole discretion 

of Horizon Hobby, LLC. For up-to-date product literature, 

visit horizonhobby.com and click on the support tab for 

this product. 

MEANINg Of SpECIAl lANguAgE

The following terms are used throughout the product 

literature to indicate various levels of potential harm 

when operating this product:

NOTICE: 

Procedures, which if not properly followed, 

create a possibility of physical property damage AND a 

little or no possibility of injury.

CAUTION: 

Procedures, which if not properly followed, 

create the probability of physical property damage AND 

a possibility of serious injury.

WARNING: 

Procedures, which if not properly followed, 

create the probability of property damage, collateral 

damage, and serious injury OR create a high probability 

of superficial injury.

WARNING:REAd 

the ENTIRE instruction manual to 

become familiar with the features of the product before 

operating. Failure to operate the product correctly can 

result in damage to the product, personal property and 

cause serious injury.
This is a sophisticated hobby product. It must be 

operated with caution and common sense and requires 

some basic mechanical ability. Failure to operate this 

Product in a safe and responsible manner could result 

in injury or damage to the product or other property. 

This product is not intended for use by children without 

direct adult supervision. Do not attempt disassembly, 

use with incompatible components or augment product 

in any way without the approval of Horizon Hobby, LLC. 

This manual contains instructions for safety, operation 

and maintenance. It is essential to read and follow all 

the instructions and warnings in the manual, prior to 

assembly, setup or use, in order to operate correctly and 

avoid damage or serious injury.

Age Recommendation: Not for children under 14 

years. This is not a toy.

WATErprOOf COMpONENT

Your new Horizon Hobby

®

 Dynamite

®

 30A Brushless Marine 

Waterproof ESC has been designed and built to allow you 

to operate the product in many “wet conditions”, including 

puddles, creeks, wet grass, snow and even rain. 
While waterproof, this component has not been designed 

to be immersed in water for long periods of time and 

should NOT be treated like a submarine. In addition, most 

metal parts, including any screws and nuts, as well as the 

contacts in the electrical cables, will be susceptible to 

corrosion if additional maintenance is not performed after 

running in wet conditions. 
To maximize the long-term performance of your ESC 

and to keep the warranty intact, it should only be used 

as described in the “Usage Conditions” section of 

this manual. Additionally, the procedures described in 

the “Wet Conditions Maintenance” section must be 

performed regularly if you choose to run in wet conditions. 

If you are not willing to perform the additional care and 

maintenance required, then you should not operate your 

vehicle in those conditions.

 CAUTION: 

Failure to exercise caution while 

using this product and comply with the following 

precautions could result in product malfunction 

and/or void the warranty.

gENErAl prECAuTIONS

•  Read through the wet conditions maintenance 

procedures and make sure that you have all the tools 

you will need to properly maintain your ESC.

•  Do not operate your ESC where it could come in 

contact with salt water (ocean water or water on 

salt-covered roads), contaminated or polluted water. 

Salt water is very conductive and highly corrosive, so 

use caution.

uSAgE CONDITIONS

Your ESC will operate successfully in any of the following, 

individual-usage scenarios:
•  2 hours continuous operation in damp grass or vegetation.

•  2 hours continuous operation in heavy fog (95% 

humidity, saturated air, condensing water).

•  1 hour continuous operation in light rain (<0.10 in/2.5mm 

per hour).

•  15 minutes continuous operation in heavy rain (>0.30 

in/7.6mm per hour).

•  1 hour continuous operation in light sleet (<0.10 

in/2.5mm per hour).

•  1 hour continuous operation in light snow (<0.25 

in/6.35mm per hour).

•  45 minutes continuous operation in standing or running 

fresh water (the water level should always remain 

below the vehicle frame), or constant splashing water, 

without any immersion of waterproof component(s).

•  5 minutes continuous operation in standing or running 

fresh water (the water level should never rise higher 

than 0.5 in (about 10mm) above the vehicle frame), 

constant splashing water, or frequent, intermittent 

immersion of waterproof component(s).

•  1 hour continuous operation in damp sand, dirt, mud 

or snow (the material level should always be below 

the vehicle frame), constant splatter without any 

immersion or coverage of waterproof component(s).

Furthermore, when appropriate maintenance procedures 

(as described below) are performed promptly following 

exposure, the ESC will remain best protected from 

corrosion or other long-term, water-related damage.

WET CONDITIONS MAINTENANCE

•  Gently rinse the mud and dirt off the ESC with a 

garden hose.

•  Remove the battery pack(s) and dry the contacts. 

•  If you have an air compressor or a can of compressed 

air available, blow off the ESC to help remove any 

water that may have gotten into small crevices or 

corners. Dry any water that may be inside a recessed 

connector housing.

•  Let the ESC air dry before you store it. Water may 

continue to seep or evaporate out of tight areas for a 

few hours.

NOTICE: 

Never use a pressure washer to clean your vehicle.

NOTICE: 

This ESC is waterproofed for use in wet conditions. Make sure the other components in your vehicle are 

waterproof or water-resistant before driving in wet conditions.

SpECIfICATIONS

Type Sensorless Brushless

Constant/Peak 30A/180A

Resistance 0.002 Ohms

Operation Proportional forward and reverse

Battery Type/Input Voltage 2S–3S (7.4V–11.1V) Li-Po; 6C–9C (7.2V–10.8V) Ni-MH/Ni-Cd

Motor Type 540-/550-size closed endbell motors: 2S Li-Po down to 8T; 3S Li-Po down to 13T
BEC Output 6V/1A

Overload Protection Thermal

Dimensions 54.5mm x 28.4mm x 18.5mm (2.15 in x 1.12 in x 0.73 in)

Weight 41.6 g (1.47 oz)

Battery Connector EC3

 connector

Motor Connector 4mm bullet

QuICk STArT

The quick start setup guide will get you running quickly using the ESC’s default settings.

1.  Mount the ESC and motor in the boat.
2.  Connect the ESC to the motor.
3.  Connect the ESC receiver lead to CH2 on your receiver.

4.  Ensure the ESC switch is OFF.
5.  Connect a fully charged battery to the ESC. Power ON 

the ESC.

6.  Calibrate the ESC to the transmitter.

MOuNTINg ThE SpEED CONTrOl

1.   Mount the ESC in the location specified by your boat’s instruction manual. Use double-sided foam tape (DYN2266/

DYN2267) or hook and loop tape (DYNK0300) to secure the ESC in position.

Ensure all wiring connections can be reached prior to mounting.

2.  Use double-sided foam tape or hook and loop tape to secure the switch in a convenient location in the boat.

CONNECTINg ThE ESC 

Connect the three bullet connectors to the motor in any order. If the motor spins in the wrong direction, simply switch 

any two bullet connectors.

NOTICE: 

Always disconnect the battery from the ESC when you have finished operating your vehicle. The ESC’s 

switch only controls power to the receiver and servos. The ESC will continue to draw current when connected to the 

battery, resulting in possible damage to the battery through over-discharge.

hINWEIS

Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen 

Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon 

Hobby, LLC jederzeit geändert werden. Die aktuelle 

Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com unter 

der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.

SpEzIEllE BEDEuTuNgEN

Die folgenden Begriffe werden in der gesamten 

Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich 

hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses Produkts 

hinzuweisen:

HINWEIS:

 Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt 

werden, können sich möglicherweise Sachschäden UND 

geringe oder keine Gefahr von Verletzungen ergeben.

ACHTUNG:

 Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt 

werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden UND 

die Gefahr von schweren Verletzungen.

WARNUNG:

 Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt 

werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, 

Kollateralschäden und schwere Verletzungen ODER mit 

hoher Wahrscheinlichkeit oberflächliche Verletzungen.

WARNUNG: 

Lesen Sie die GESAMTE 

Bedienungsanleitung, um sich vor dem Betrieb mit 

den Produktfunktionen vertraut zu machen. Wird das Produkt 

nicht korrekt betrieben, kann dies zu Schäden am Produkt 

oder persönlichem Eigentum führen oder schwere 

Verletzungen verursachen.
Dies ist ein hochentwickeltes Hobby-Produkt. Es 

muss mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand 

betrieben werden und benötigt gewisse mechanische 

Grundfähigkeiten. Wird dieses Produkt nicht auf eine 

sichere und verantwortungsvolle Weise betrieben, kann 

dies zu Verletzungen oder Schäden am Produkt oder anderen 

Sachwerten führen. Dieses Produkt eignet sich nicht für die 

Verwendung durch Kinder ohne direkte Überwachung eines 

Erwachsenen. Versuchen Sie nicht ohne Genehmigung 

durch Horizon Hobby, LLC, das Produkt zu zerlegen, es 

mit inkompatiblen Komponenten zu verwenden oder auf 

jegliche Weise zu erweitern. Diese Bedienungsanleitung 

enthält Anweisungen für Sicherheit, Betrieb und Wartung. 

Es ist unbedingt notwendig, vor Zusammenbau, Einrichtung 

oder Verwendung alle Anweisungen und Warnhinweise 

im Handbuch zu lesen und zu befolgen, damit es 

bestimmungsgemäß betrieben werden kann und Schäden 

oder schwere Verletzungen vermieden werden.

Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. dies ist 

kein Spielzeug.

WASSErfESTE kOMpONENTEN

Ihr neuer  Horizon Hobby

® 

Dynamite 30A Brushless Marine 

Waterproof ESC wurde entwickelt und gebaut um den Betrieb 

bei nassen Bedingungen inklusive Pfützen, Bächen, nassem 

Gras, Schnee oder sogar Regen ermöglichen.
Diese Komponenten sind jedoch nicht dafür geeignet längere 

Zeit unter Wasser getaucht zu werden und sollten daher NICHT 

wie ein U-Boot behandelt werden. Dazu sind die meisten 

Metallteile wie auch Schrauben und Muttern, elektrische 

Kabel anfällig für Korrosion, wenn nach dem Betrieb in nasser 

Umgebung keine zusätzliche Wartung durchgeführt wird.
Um die Langzeitleistung und die Garantie ihres Regler 

zu erhalten müssen Sie die Wartung wie in der 

Wartungsanleitung nach Fahrten in nasser Umgebung 

beschrieben durchführen. Sollten Sie diese zusätzliche 

Wartung nicht ausführen wollen, dürfen Sie ihr Fahrzeug unter 

diesen Bedingungen nicht betreiben.

 ACHTUNG: 

Unaufmerksamkeit während des 

Betriebes des Produktes in Zusammenhang mit den 

folgenden Sicherheitshinweisen kann zu 

Fehlfunktionen und dem Verlust der Garantie führen.

AllgEMEINE SIChErhEITShINWEISE

•  Bitte lesen Sie sich die Wartungsanleitung nach Fahrten 

in nasser Umgebung sorgfältig durch und stellen sicher, 

dass Sie alle Werkzeuge für eine Wartung des: Regler. 

•  Betreiben Sie ihr: Regler nicht wo es in Kontakt mit 

Salzwasser kommen kann (Meerwasser oder mit 

Salz bedeckte Straßen, schmutziges oder belastetes 

Wasser) Salzwasser ist sehr leitend und stark 

korrosionsfördernd, sein Sie daher bitte sehr achtsam.

NuTzuNgSBEDINuNgEN

 Regler kann erfolgreich unter folgenden Bedingungen in 

einem der folgenden Szenarios eingesetzt werden:
•  2 Stunden Dauerbetrieb in taubedeckten Gras oder anderer 

Vegetation.

•  2 Stunden Dauerbetrieb in dichtem Nebel (95% 

Luftfeuchtigkeit, gesättigter Luft Kondenswasser.

•  1 Stunde Dauerbetrieb in leichtem Regen (<2,5mm per 

Stunde).

•  15 Minuten Dauerbetrieb in schweren Regen (>7,6mm 

per Stunde).

•  1 Stunde Dauerbetrieb in leichtem Graupel (<2,5mm 

per Stunde).

•  1 Stunde Dauerbetrieb in leichtem Schnee (<6,35mm 

per Stunde).

•  45 Minuten Dauerbetrieb in stehenden oder fließendem 

Frischwasser (die Wasserhöhe darf dabei nicht höher als 

die untere Rahmenhöhe sein) Spritzwasser oder häufiges 

Ein- und austauchen der wasserdichten Komponenten.

•  5 Minuten Dauerbetrieb in Süßwasser (die 

Wasserhöhe darf die untere Chassiskante um max. 

10mm übersteigen), bei kontinuierlichem Kontakt mit 

Spritzwasser oder bei ständigem kurzen Eintauchen 

der wasserdichten Komponenten. 

•  1 Stunde Dauerbetrieb in Sand, Matsch oder Schnee 

(die Höhe darf nie über die Rahmenhöhe steigen) oder 

Dauerspritzer ohne Eindringen oder Abdecken der 

wasserfesten Komponenten.

Wenn dann unverzüglich darauf folgend die geeigneten 

beschriebenen Wartungsmaßnahmen durchgeführt werden ist: 

Regler gut gegen Korrosion und Wasserschäden geschützt. 

WArTuNg NACh fAhrTEN IN NASSEr 

uMgEBuNg

•  Entfernen Sie mit einem Gartenschlauch vorsichtig 

Dreck und Schmutz von ihrem: Regler.

•  Nehmen Sie die Akkus aus dem Fahrzeug heraus und 

trocknen die Kontakte. 

•  Sollten Sie einen Kompressor oder Druckluft zur Hand 

haben blasen Sie die Innenräume, Ritzen und Spalten 

des Regler aus. Trocknen Sie alle Anschlüsse und 

Stecker sorgfältig.

•  Lassen Sie ihren: Regler an der Luft trocknen bevor 

Sie ihn einlagern. Wasser kann für einige Stunden aus 

dem Fahrzeug heraus tropfen. 

HINWEIS: 

Verwenden Sie niemals einen 

Hochdruckreiniger um ihr Fahrzeug zu reinigen.

HINWEIS: 

Dieser Regler ist wassergeschützt für den Einsatz in nasser Umgebung. Stellen Sie sicher das andere 

Komponenten in ihrem Fahrzeug wasserdicht oder wassergeschützt sind, bevor Sie in nasser Umgebung fahren.

SpEzIfIkATIONEN

Typ Sensorlos Brushless

Dauerstrom 30A/180A
Widerstand 0,002 Ohm

Betrieb Proportional vorwärts und Rückwärts

Akkutyp Eingangsspannung 2S–3S (7,4V–11,1V) Li-Po; 6–9 zellen (7,2V–10,8V) Ni-MH/Ni-Cd

Motortyp 540/550er Motoren: 2S Li-Po runter bis zu 8T: 3S Li-Po runter bis zu 13T 

BEC Ausgang 6V/1A

Überlastschutz Thermisch

Maße 54,5mm x 28,4mm x 18,5mm

Weight 41,6 g

Akkustecker EC3 Anschlußstecker

Motoranschluß 4mm Kontakt Stecker

QuICk STArT

Die Quick Start Anleitung hilft ihnen mit den Standardeinstellungen schnell auf die Piste.

1.  Montieren Sie den Regler und Motor im Boot.
2.  Schließen Sie den Regler am Motor an.
3.  Schließen Sie den Regler am Kanal 2 des Empfängers an.

4.  Stellen Sie sicher dass der Reglerschalter AUS (OFF) ist.
5.  Schließen Sie einen vollständig geladenen Akku an 

den Regler an und schalten den Regler ein (ON).

6.  Kalibrieren Sie den Regler am Sender.

ANSChluSS DES rEglErS 

Schließen Sie die drei Goldkontaktstecker in beliebiger Reihenfolge an. Sollte der Motor in die falsche Richtung 

drehen, tauschen Sie einfach zwei der Steckverbindungen.

HINWEIS: 

Trennen Sie nach dem Fahren immer den Akku vom Regler. Der Schalter der Reglers schaltet nur den 

Strom vom Empfänger und Servos. Der Regler zieht weiterhin Strom wenn der Akku angeschlossen bleibt, was zu 

möglicher Tiefentladung und Beschädigung des Akkus führen könnte.

ANSChluSS DEr WASSErkühluNg

1.  Schließen Sie die Wasseraufnahme vom Ruder an den 

Eingang vom Motor an.

2.  Schließen Sie den Kühlwasserausgang des Motors an 

den Kühlwassereingang des Reglers an.

3.  Schließen Sie den Kühlwasserausgang des Reglers an 

den Wasserauslass an.

EINBAu DES rEglErS

1.   Montieren Sie den Regler an der Stelle die laut Bedienungsanleitung dafür vorgesehen ist. Verwenden Sie für die 

Befestigung die Montagehilfe, doppelseitiges Schaumklebeband (DYN2266/DYN2267) oder Klettband (DYNK0300).

Überprüfen Sie vor der Montage ob alle Kabellängen ausreichend sind.

2.  Montieren Sie den Schalter mit doppelseitigem Schaumklebeband an geeigneter Stelle im Boot. 

AkkuWAhlSChAlTEr

Der Regler ist ab Werk auf den Betrieb mit Li-Po Akkus eingestellt. Um den Akkutyp zu ändern:
1.  Stellen Sie das Gas auf Neutral und schalten den Regler ein.
2.  Drücken und halten Sie den 

Akkuwahlschalter (Battery Chemistry Button)

 auf dem Einschalter für 3 Sekunden 

gedrückt. Die LED zeigt mit der Farbe den gewählten Akkutyp an.

3.  Halten Sie den 

Akkuwahlschalter

 für weitere 6 Sekunden gedrückt. Der Regler ändert den Akkutyp und die LED 

zeigt die Farbe des neuen Akkutyps.

4.  Schalten Sie den Regler aus. Der Regler speichert die Einstellungen bis sie wieder geändert werden.

WATEr COOlINg CONNECTIONS

1.  Connect the rudder pickup to ESC In.
2.  Connect ESC Out to Motor In.
3.  Connect Motor Out to the water outlet.

ESC OUT

ESC IN

MOTOR

IN

RUDDER

PICKUP

BATTErY ChEMISTrY

The ESC comes from the factory in Li-Po Mode. To change battery chemistry:
1.  Keep the throttle at neutral and power ON the ESC.
2.  Press and hold the 

Battery Chemistry Button

 on the power switch for 3 seconds. The LED flashes the current 

battery chemistry (red = Ni-MH, green = Li-Po).

3.  Continue holding the 

Battery Chemistry Button

 for another 6 seconds. The ESC changes battery chemistry and 

the LED flashes the new battery chemistry.

4.  Power OFF the ESC. The ESC saves the setting until it is changed.

LI-PO/NI-MH

WATERPROOF

BRUSHLESS

MARINE

ESC CAlIBrATION prOCEDurE

Ensure proper ESC function by calibrating the ESC to your 

transmitter inputs.
1.  Power OFF the ESC.
2.  Ensure your transmitter is powered ON, the throttle is 

not reversed, the throttle trim is neutral and the throttle 

travel range is at 100%. Disable any special functions 

such as ABS, etc. 

3.  Pull and hold the Throttle Trigger to full throttle and 

turn the ESC on.

4.  After 2 seconds a 

“-B-B”

 will sound. This means the 

full throttle position has been confirmed.

5.  Release the throttle trigger to the neutral position, a 

steady long 

“B––”

 will sound. This means the neutral 

position has been confirmed. 

TrANSMITTEr prOgrAMINg

1.  Pull and hold the Throttle Trigger to full throttle and 

turn the ESC on.

2.  After 2 seconds a 

“-B-B”

 will sound. Wait another 5 

seconds and the ESC will give a rising tone to indicate 

you have entered 

Programming Mode

.

3.  After entering Programming Mode, you will hear 4 

tones in a loop indicating 

Programmable Items

. Push 

the Throttle Trigger to full brake within 3 seconds after 

the tone sounds matching the programmable item you 

want to select.

4.  After selecting a programmable item, you will hear 

several tones in a loop indicating 

Programmable 

Values

. Pull Throttle Trigger to full throttle to select 

the value matching the tone. The ESC will give an 

alternating tone to indicate the item is selected. 

5.   

Keep the trigger in Full Throttle to return to 

Step 3 

and 

continue item selection. Move the throttle stick to full 

brake position within 2 seconds to exit the Program 

Mode. 

The black-shaded setting is the factory default

Programmable 

Items

Programmable Value

“-B”

“-B-B”

“-B-B-B” “-B-B-

B-B”

“B––”

“B–– 

-B”

“B––  

-B-B”

“B––  

-B-B-B”

Running Mode 

“-B”

Forward 

Only

Forward/ 

Backward

Li-Po Cells 

“-B-B”

Auto 

Calc.

2s

3s

Low Voltage Cutoff 

“-B-B-B”

None

2.8V/Cell

3.0V/

Cell

3.2V/

Cell

3.4V/Cell

Timing 

“-B-B-B-B”

0.00º

3.75º

7.50º

11.25º

15.00º

18.75º

22.50º

26.25º

“-B” 

Single Beep 

“B––” 

Long Beep

ESC prOgrAMINg WITh OpTIONAl prOgrAMMINg CArD (DYNS3005)

The programming card simplifies programming by 

displaying programming information on a 3 digit LED 

display. 
1. 

Connect the programming card (DYNS3005) to the 

ESC as outlined in the card’s manual.

2. 

Follow the Operating instructions to program 

the ESC.

3. 

Disconnect when finnished.

REGLER AUSGANG

REGLER EINGANG

MOTOR

EINGANG

WASSERAUFNAHME RUDER

rEglErkAlIBrIEruNg 

Mit der Kalibrierung wird die einwandfreie Funktion des 

Regler mit der Umsetzung der Steuerbefehle des Senders 

gewährleistet. 
1.  Schalten Sie den Regler aus (OFF).
2.  Versichern Sie sich, dass ihr Sender eingeschaltet, 

die Gasfunktion nicht reversiert, die Gastrimmung auf 

neutral und der Gasbereich auf 100% steht. Deaktivieren 

Sie alle Spezialfunktionen wie ABS etc. 

3.  Drücken und halten Sie den Gashebel auf Vollgas und 

schalten dann den Regler ein. 

4.  Nach zwei Sekunden hören Sie einen “

-B-B

” Ton. Der 

Regler zeigt damit die bestätigte Vollgasposition an. 

5.  Bewegen Sie den Gashebel zurück in die 

Neutralposition. Sie hören dann einen “

B-

” Ton. Der 

Regler zeigt damit die bestätigte Neutralposition an.  

SENDErprOgrAMMIEruNg

1.  Drücken und halten Sie den Gashebel auf Vollgas und 

schalten den Regler (ESC) ein.

2.  Nach 2 Sekunden hören Sie einen 

“-B-B”

 Ton. 

Warten Sie weitere 5 Sekunden und der Regler 

spielt eine ansteigende Tonfolge die den aktivierten 

Programmiermode anzeigt. 

3.  Nach Aktivierung des Programmiermodes hören 

Sie Töne in einer Schleife die die aufgelisteten 

Programmiermöglichkeiten anzeigen. Drücken Sie den 

Gashebel innerhalb von 3 Sekunden auf Vollbremsung 

wenn Sie einen Programmierung auswählen möchten.

4.  Nach Auswahl der Programmierung hören Sie 

verschiedene Tonfolgen, die die programmierbaren 

Werte anzeigen. Ziehen Sie bei dem passenden Wert 

den Gashebel auf Vollgas. Der Regler gibt dann einen 

Wechselton ab der die Auswahl bestätigt. 

5.   Halten Sie den Gashebel auf Vollgas um zu Schritt 

3 zurück zu kehren. Bewegen Sie den Gashebel 

innerhalb 2 Sekunden auf die Vollbremsposition um den 

Programmiermode zu beenden.  

rEglErprOgrAMMIEruNg MIT OpTIONAlEr prOgrAMMIErkArTE (DYNS3005)

Die Programmierung mit der Programmierkarte ist dank 

des LCD Display sehr einfach.
1. 

Schließen Sie die Programmierkarte (DYNS3005) 

wie in der Bedienungsanleitung der Karte 

beschrieben an.

2. 

Folgen Sie bitte der Bedienungsanleitung um den 

Regler zu programmieren.  

3. 

Trennen Sie nach dem Einstellen die Verbindung. 

Die schwarz unterlegten Felder sind die Werkseinstellung

 

Programmier-

bare Einstel-

lungen

Programmierbare Einstellungen

“-B”

“-B-B”

“-B-B-B” “-B-B-B-B” “B––”

“B–– 

-B”

“B––  

-B-B”

“B––  

-B-B-B”

Betriebsmode 

“-B”

Vorwärts 

Vorwärts/

Rückwärts

Li-Po 

“-B-B”

Auto-

Erkennung

2s

3s

Niederspan-

nungsabschaltung  

“-B-B-B”

None

2.8V/Cell

3.0V/

Cell

3.2V/Cell

3.4V/

Cell

Timing 

“-B-B-B-B”

0.00º

3.75º

7.50º

11.25º

15.00º

18.75º

22.50º

26.25º

“-B” 

Einzelton 

“B––” 

langer Ton 

Reviews: