Dynacord PSD 215 Owner'S Manual Download Page 15

PSD 215 | 218

15

1  Einführung

Die PSD 215 und PSD 218 sind Hochleistungs-Subwoofer 
mit integrierten digitalen 2-Kanal Leistungsverstärkern und 
einem 24 Bit 1-in-3 DSP-Controller. Sie eignen sich damit 
hervorragend zum sehr einfachen und komfortablen 
Aufbau von aktiven 2-Weg-Systemen ohne zusätzliche ex-
terne Controller und Endstufen.
Beispiele dafür sind Konfigurationen mit Fullrange-
Kabinetten der D-Lite, Corus- und VariLine-Serien und ins-
besondere dem TS 400 Array-Kabinett. Beide Modelle sind 
ventilierte Direktstrahler mit hervorragendem Einschwing-
verhalten und sehr hohem Schalldruck. Die Gehäuse sind 
aus 15 mm Birken-Multiplex gebaut und bieten durch ihre 
2K-Struktur-Lackierung eine belastungsfähige, für den 
harten Einsatz on-the-road geeignete Oberfläche. Die Laut-
sprecher sind durch robuste Stahlgitter vor Beschädi-
gungen geschützt. Ergonomisch geformte Griffschalen 
tragen zum Komfort bei Transport und Aufbau ebenso bei 
wie die stabilen Rollen auf der Gehäuserückseite. Das ho-
rizontale Format erlaubt die leichte Platzierung unter Büh-
nen. Gleichzeitig ist es aber auch ein enorm standsicheres 
Fundament bei Aufbauten mit Hochständer-Stangen, hier-
für ist auf der Oberseite ein Adapterflansch mit M20-
Gewinde eingelassen.
Der PSD 215 realisiert den idealen Kompromiss zwischen 
kleinstmöglicher Gehäuse-Größe und höchster akustischer 
Leistung. Er ist mit einem 15“ Electro-Voice DVX3159 Laut-
sprecher bestückt, der speziell zum Einsatz in kompakten 
Subwoofern entwickelt wurde und beeindruckt trotz der 
sehr geringen Abmessungen mit einem fundamentalen 
Tiefbass und hohem Schalldruck.
Der PSD 218 ist naturgemäß etwas größer und wartet mit 
einer Performance auf, wie sie von typischen 18“-Subwoo-
fern im professionellen Concert-Sound erwartet wird. Er 
ist mit einem 18“ Electro-Voice DVX3180 Langhub-Chassis 
bestückt und bietet ein weit hinabreichendes Tiefbass-
Fundament.
Beide Modelle verfügen über eine integrierte, äußerst 
leistungsstarke 2-Kanal-Endstufe mit einer Nennausgangs-
leistung von 2 x 1000 Watt RMS an 4 Ohm in moderner, ho-
cheffizienter Class-D-Technologie mit einer Audio-
Performance auf höchstem Niveau. Die gesamte Stromver-
sorgung erfolgt aus einem äußerst laststabilen, mikropro-
zessorgesteuerten Schaltnetzteil, wodurch eine massive 
Gewichtseinsparung gegenüber herkömmlichen Ringkern-
transformatoren erreicht wird. Zur Betriebssicherheit 
tragen ferner ein Überspannungsschutz und eine Ein-
schaltstrombegrenzung (Softstart) bei.
Die PSD Power-Module verfügen selbstverständlich über 
alle von DYNACORD-Endstufen bekannten Schutzschal-
tungen und erfüllen die extremen Anforderungen des 
harten Tour-Betriebs. Die Endstufen sind gegen Überhit-
zung, Überlast, Kurzschluss, Back-EMF, Leerlauf, sowie 
Hochfrequenz oder Gleichspannung am Ausgang ge-
schützt. Beide Ausgänge werden dabei getrennt über-
wacht, so dass im Fehlerfall nur der betroffene Kanal abge-
schaltet wird. Beim Einschalten des Gerätes werden die 
Leistungsausgänge verzögert zugeschaltet, um eventuelle 
Störgeräusche zu vermeiden.
Die thermische Stabilität wird durch einen stufenlos ge-
regelten Lüfter mit sehr niedrigem Geräuschpegel gewähr-
leistet. Außerdem verfügen die Endstufenkanäle über 
einen intelligenten Thermo-Limiter, im Falle einer dro-
henden Überhitzung werden lediglich die Leistungsspitzen 
durch einen musikalisch arbeitenden Clip-Limiter beg-
renzt. Auf diese Weise wird das vollständige Abschalten 

der Endstufe wirkungsvoll verhindert, ohne dass es dabei 
zu einer merklichen Absenkung der Lautstärke kommt. 
LEDs für PROTECT und LIMIT zeigen den jeweiligen Be-
triebszustand der Endstufen an.
Der integrierte 24 Bit Digital-Controller mit interner 48 Bit 
Double-Precision Auflösung stellt eine 1-in-3 Topologie zur 
Verfügung: SUB-Channel, TOP-Channel und einen zusätz-
lichen DSP OUT. Im Speicher sind optimierte Factory-
Presets für Kombinationen mit DYNACORD Fullrange-
Kabinetten, generische Presets für andere Kombinationen 
und Spezial-Programme für Cardioid- und Bass-Arrays vor-
handen. System-Alignement-Delay, Polarity und natürlich 
Level können vom Benutzer editiert werden. Mit dem Sys-
tem Equalizer im Eingang können Anpassungen an die 
Raumakustik vorgenommen und abgespeichert werden. 
Der DSP OUT verfügt ebenfalls über ein einstellbares 
Delay, Hi-Pass und Shelving Equalizer, sowie einen Level-
Steller. Er eignet sich damit zum Beispiel bestens für die 
Ansteuerung einer aktiven Delay-Box. Zur bequemen 
Einmessung und zum Einstellen der Delay-Zeit sind Signal-
generatoren mit Sinus, Pink-Noise oder Nadelimpulsen in-
tegriert. Insgesamt sind 25 Programmplätze vorhanden 
(20 Factory-P 5 User-Memories). In allen drei Kanä-
len stehen modernste Look-Ahead-Peak-Anticipation Limi-
ter zur Verfügung, der SUB Kanal bietet zusätzlich einen 
Thermal Energy Management and Protection (TEMP) Limi-
ter. Der TEMP-Limiter schützt die Lautsprecher vor thermi-
scher Überlastung.

1.1 Lieferumfang, Auspacken und 
Überprüfen

Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie das 
Kabinett. Überprüfen Sie das Kabinett auf äußere Be-
schädigungen, die während des Transports zu Ihnen aufge-
treten sein könnten. Jedes Kabinett wird vor Verlassen des 
Werks eingehend untersucht und getestet und sollte in ein-
wandfreiem Zustand bei Ihnen ankommen. Falls das 
Kabinett Beschädigungen aufweist, benachrichtigen Sie 
bitte unverzüglich das Transportunternehmen. Ein 
Transportschaden kann nur von Ihnen, dem Empfänger, 
reklamiert werden. Bewahren Sie den Karton und das Ver-
packungsmaterial zwecks Besichtigung durch das 
Transportunternehmen auf. Die Aufbewahrung des Kar-
tons samt Verpackungsmaterial wird auch dann angeraten, 
wenn das Kabinett keine Beschädigung aufweist. 

ACHTUNG: Versenden Sie das Kabinett nie ohne das 

originale Verpackungsmaterial. Für best-
möglichen Schutz vor Transportschäden 
verpacken Sie das Kabinett wie es 
ursprünglich im Werk verpackt wurde.

1.2 Garantie

Hinweise zur Garantie finden Sie auf www.dynacord.com

• 1  Aktiver  Subwoofer
• 1 Bedienungsanleitung (dieses Dokument)
• 1 Netzkabel (verriegelnd)
• 1 Garantiekarte mit Sicherheitshinweisen

Summary of Contents for PSD 215

Page 1: ...PSD 215 218 POWERED SUBWOOFER Owner s Manual Bedienungsanleitung ...

Page 2: ...PSD 215 218 2 ...

Page 3: ...ode 8 Power amplifer and cooling 12 Quickstart 12 SPECIFICATIONS 24 Block Diagram 25 Dimensions 26 Setup Examples 27 INHALT EINFÜHRUNG 15 Lieferumfang Auspacken und Überprüfen 15 Garantie 15 INSTALLATION 16 Bedienelemente Anzeigen und Anschlüsse 16 Menü 18 Leistungsverstärker und Kühlung 22 Quickstart 23 SPECIFICATIONS 24 Block Diagram 25 Dimensions 26 Setup Examples 27 ...

Page 4: ... the apparatus 19 The product should be connected to a mains socket outlet with a protective earthing connection IMPORTANT SERVICE INSTRUCTIONS CAUTION These servicing instructions are for use by qualified personnel only To reduce the risk of electric shock do not perform any servicing other than that contained in the Operating Instructions unless you are qualified to do so Refer all servicing to ...

Page 5: ... also the level can be edited by the us er The System EQ allows adjustments to be made for the acoustics of the room The DSP Out also offers an adjust able delay high pass and shelving equalizer as well as a level control It is therefore ideally adapted among other things to the use of an active delay box Signal generators with sine pink noise or spike pulses are integrated to facil itate tuning t...

Page 6: ...EME CARE WHEN SETTING SOUND PRESSURE LEVELS WARNING AVIS THIS CLASS B DIGITAL APPARATUS COMPLIES WITH CANADIAN ICES 003 CET APPAREIL NUMÉRIQUE DE LA CLASSE B EST CONFORME À LA NORME NMB 003 DU CANADA SHOCK DO NOT EXPOSE THIS APPLIANCE TO RAIN OR MOISTURE TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC LIMIT ON RISQUÉ DE CHOC ELECTRIQUE NE PAS OUVRIR 10 8 7 5 4 9 11 2 6 3 1 12 13 Number Description 1 Mains ...

Page 7: ...n be utilized for feeding the digitally processed audio signal from the PSD to additional powe red speakers or amplifiers without DSP mo dule Use the DSP OUT Settings dialog see page 10 in the menu for configuring the output signal The output si gnal is electronically balanced with a maximum level of 15 dBu Output impedance is 150 ohms 7 OUTPUT CONNECTOR THRU The output connector provides the INPU...

Page 8: ...he left or to the right to move the cursor in the menu Press the MENU ENTER rota ry encoder to select or execute the highlighted menu item If a menu entry was highlighted the corresponding dialog is opened If a parameter was highlighted the value is shown in inverse font and can be edited by turning the MENU ENTER rotary encoder Press the MENU ENTER rotary encoder again to apply the edited paramet...

Page 9: ...TEM ALIGNMENT This dialog allows to set up the basic speaker settings of the PSD system Turn the MENU ENTER rotary encoder to highlight an entry in the left column of the System Alignment dialog Press the MENU ENTER rotary encoder to select the corresponding value in the right column Now turn the MENU ENTER rotary encoder to edit the value and press the MENU ENTER rotary encoder again to apply the...

Page 10: ...UTPUT and the EXTERNAL SUB OUTPUT The preferred delay unit can be selected in the Device Setup dialog see page 11 SUB Delay This parameter allows timing adjustment of loudspeakers dri ven by the PSD amplifier e g alignment of top speaker and subwoofer Enter a positive value e g 50cm if the PSD is closer to the audience than the top speaker in this case the subwoofer signal is delayed Enter a negat...

Page 11: ... be locked after entering the PIN see Lock Device dialog Table 2 14 lists the dialogs or parameters that will be locked for the available lock levels HINT The SUB Level parameter is never locked so mut ing or adjusting the volume of the PSD is always possible Factory Reset The PSD can be reset to factory settings Pressing the MENU ENTER rotary encoder opens a Also clear User Mem dialog box that le...

Page 12: ...he connector into the MAINS IN socket Use the Mains switch to power ON the PSD the ON LED lights green 5 After the first power on of the PSD 215 the Preset Select dialog automatically appears in the display to open the dialog manually press the PRESET function key 6 Select the TS 400 preset from the preset list by turning the MENU ENTER rotary encoder 7 Press the MENU ENTER rotary encoder to load ...

Page 13: ...PSD 215 218 13 ...

Page 14: ...rät 16 Um das Gerät komplett spannungsfrei zu schalten muss der Netzstecker gezogen werden 17 Beim Einbau des Gerätes ist zu beachten dass der Netzstecker leicht zugänglich bleibt 18 Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie z B brennende Kerzen auf das Gerät 19 Dieses SCHUTZKLASSE I Gerät muss an eine NETZ Steckdose mit Schutzleiter Anschluss angeschlossen werden WICHTIGE SERVICEHINWEISE ACHTUNG...

Page 15: ...des Gerätes werden die Leistungsausgänge verzögert zugeschaltet um eventuelle Störgeräusche zu vermeiden Die thermische Stabilität wird durch einen stufenlos ge regelten Lüfter mit sehr niedrigem Geräuschpegel gewähr leistet Außerdem verfügen die Endstufenkanäle über einen intelligenten Thermo Limiter im Falle einer dro henden Überhitzung werden lediglich die Leistungsspitzen durch einen musikalis...

Page 16: ...G USE EXTREME CARE WHEN SETTING SOUND PRESSURE LEVELS WARNING AVIS THIS CLASS B DIGITAL APPARATUS COMPLIES WITH CANADIAN ICES 003 CET APPAREIL NUMÉRIQUE DE LA CLASSE B EST CONFORME À LA NORME NMB 003 DU CANADA SHOCK DO NOT EXPOSE THIS APPLIANCE TO RAIN OR MOISTURE TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC LIMIT ON RISQUÉ DE CHOC ELECTRIQUE NE PAS OUVRIR 10 8 7 5 4 9 11 2 6 3 1 12 13 Nummer Beschreibu...

Page 17: ...VICE Dieser Anschluss ist für zukünftige Funk tionen vorgesehen 6 AUSGANG FÜR DSP AUSGANGSSIGNAL DSP OUT An der XLR Buchse DSP OUT liegt ein vom digitalen Signalprocessing verarbeitetes Si gnal an Der Ausgang DSP OUT kann ver wendet werden um weitere Endstufen ohne DSP Modul oder aktive Lautsprecher mit einem Line Signal aus dem PSD zu versorgen Zur Anpassung des Signals verwenden Sie den DSP OUT ...

Page 18: ...rmenüs werden der MENU ENTER Drehencoder und die vier Funktionstasten unter dem Display für die Navigation Auswahl und Parameteränderung verwendet Durch Drehen des MENU ENTER Drehencoders kann die Markierung im Display be wegt werden Durch Drücken des MENU ENTER Drehenco ders wird der markierte Eintrag ausgeführt bzw ausgewählt Handelt es sich um einen Menü Eintrag wird das entsprechende Untermenü...

Page 19: ...ame Dialog kann die Bezeichung des User Memory eingegeben werden Drehen Sie den MENU EN TER Drehencoder nach links oder rechts um das mit dem Cursor markierte Zeichen zu ändern Drücken des MENU Abbildung 2 5 Menüstruktur des PSD SUB Delay SUB Polarity Generator System Alignment Testsignal SYS Level Display Brightness Factory Reset Firmware Info Device Setup Delay Unit Display Auto Dim Level Lo EQ ...

Page 20: ...passt Erneutes Drücken des MENU ENTER Drehencoders führt in die linke Spalte zurück Folgende Tabelle erläutert die Einträge des DSP OUT Settings Dialog bitte beachten Sie hierzu auch das Blockdiagramm auf Seite 25 Drücken der Funktionstaste OK führt in das Menü zurück Drücken der Funktionstaste RESET setzt die Abbildung 2 9 System Equalizer Abbildung 2 10 System Alignment System Equalizer 80 160 3...

Page 21: ...R Drehencoder nach rechts um die Zeit bis zur Abdunklung zu verlängern Drücken des MENU ENTER Drehencoder übernimmt die gewählte Einstellung Drü kken der Funktionstaste BACK führt in das Menü zurück Delay Unit Über den Eintrag Delay Unit kann die gewünschte Maß einheit Meter Feet Millisec oder Samples der Verzö gerungen im System Alignment Dialog und DSP OUT Settings Dialog gewählt werden Drehen S...

Page 22: ...tarke Endstufe in mo derner hocheffizienter Class D Technologie Es wird also nur eine vergleichsweise geringe Verlustwärme im Gerät erzeugt Wird die zulässige Betriebstemperatur der End stufe dennoch überschritten schaltet die integrierte Tem peraturüberwachung das Modul ab Sobald die Temperatur wieder im normalen Betriebsbereich liegt geht die Endstufe automatisch wieder in Betrieb Zur Abschal tu...

Page 23: ...er um das Preset zu laden 8 Verlassen Sie den Preset Select Dialog durch Drü kken der Funktionstaste BACK 9 Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 8 am zweiten PSD 215 10 Schließen Sie nun eine Audio Quelle z B einen CD Player an einen LINE Kanal Ihres Mischpultes an Justieren Sie den Gain Regler des Eingangskanals des Mischpults so dass die Peak LED im Kanal nicht oder nur gelegentlich aufleuchtet 11...

Page 24: ...olled Output Level max before clip 15 dBu Output Impedance balanced 150 Ohms Presets 20 factory presets 5 user memories Digital Signal Processing 24 Bit 48 kHz Display 128 x 64 pixels OLED Power Requirement 100 to 240 V AC 50 to 60 Hz 5 2 to 2 7 A Safety Class I Operating Temperature Range 0 C to 40 C Protection Amplifier Audio Limiters High Temperature DC HF Short Circuit Peak Current Limiters Tu...

Page 25: ...PSD 215 218 25 3 1 Block Diagram Illustration 3 1 Frequency response of PSD 215 left and PSD 218 right ...

Page 26: ...PSD 215 218 26 3 2 Dimensions PSD 215 PSD 218 11 39 289 3mm 9 26 235 2mm 12 32 313mm 25 20 640mm 23 57 598 6mm 27 32 694mm 18 03 458mm 18 3 465mm 18 00 457 2mm 20 87 530mm ...

Page 27: ...HMS LIMIT ON PROTECT PARAMETER MENU ENTER MAINS IN ON OFF PSD POWERED SYSTEM SUBWOOFER 3200 W MAXIMUM AMPLIFIER OUTPUT CAPABILITY INPUT THRU SERVICE DSP OUT OUTPUT WIRING CLASS 2 TOP SPEAKER OUTPUT EXTERNAL SUB OUTPUT MIN LOAD IMPEDANCE 8 OHMS MIN LOAD IMPEDANCE 4 OHMS LIMIT ON INPUT THRU SERVICE DSP OUT OUTPUT WIRING CLASS 2 TOP SPEAKER OUTPUT EXTERNAL SUB OUTPUT MIN LOAD IMPEDANCE 8 OHMS MIN LOA...

Page 28: ... LIMIT ON PROTECT PARAMETER MENU ENTER MAINS IN ON OFF PSD POWERED SYSTEM SUBWOOFER 3200 W MAXIMUM AMPLIFIER OUTPUT CAPABILITY INPUT THRU SERVICE DSP OUT OUTPUT WIRING CLASS 2 TOP SPEAKER OUTPUT EXTERNAL SUB OUTPUT MIN LOAD IMPEDANCE 8 OHMS MIN LOAD IMPEDANCE 4 OHMS LIMIT ON PSD 215 218 PSE 215 218 INPUT THRU SERVICE DSP OUT OUTPUT WIRING CLASS 2 TOP SPEAKER OUTPUT EXTERNAL SUB OUTPUT MIN LOAD IMP...

Page 29: ...CT PARAMETER MENU ENTER MAINS IN ON OFF PSD POWERED SYSTEM SUBWOOFER 3200 W MAXIMUM AMPLIFIER OUTPUT CAPABILITY INPUT THRU SERVICE DSP OUT OUTPUT WIRING CLASS 2 TOP SPEAKER OUTPUT EXTERNAL SUB OUTPUT MIN LOAD IMPEDANCE 8 OHMS MIN LOAD IMPEDANCE 4 OHMS LIMIT ON PROTECT PARAMETER MENU ENTER MAINS IN ON OFF PSD POWERED SYSTEM SUBWOOFER 3200 W MAXIMUM AMPLIFIER OUTPUT CAPABILITY INPUT THRU SERVICE DSP...

Page 30: ...PSD 215 218 30 Notes ...

Page 31: ...PSD 215 218 31 ...

Page 32: ...2 844 4051 Fax 1 952 884 0043 49 9421 706 0 Fax 49 9421 706 265 Asia Pacific only For customer orders contact Customer Service at www dynacord com 65 6571 2534 Fax 65 6571 2699 For technical assistance contact Technical Support at 49 9421 706 0 Bosch Communications Systems 06 2012 PartNumberF01U247988 Vs02 Specifications subject to change without notice ...

Reviews: