Dynacord POWERSUB 315 Owner'S Manual Download Page 5

5

 

 

 

 

 

QUICKSTART

Achtung:

Nach dem Aufbau der Anlage schalten Sie zuerst das Mischpult ein und schieben 

Sie  die  Masterfader  am  Mischpult  auf  den  untereren Anschlag. Anschliessend 

können Sie den PowerSub 315 einschalten und mit den Ausgangsfadern die ge-

wünschte Lautstärke einstellen.  Ungewollt könnten Sie sonst bei eingeschalteter 

Signalquelle sehr hohen Schallpegeln ausgesetzt werden, die zu Gehörschädi-

gungen führen könnten.

Diese Quickstart-Anleitung erklärt Aufbau und Betrieb eines PowerSub 315 als Subwoofer Satelliten-Anlage 

mit einem DYNACORD  CMS 1000 oder CMS 1600 Mischpult (siehe Aufbaubeispiele Seite 19-20). 

1.

Stellen  Sie Ihre Satellitenboxen, z.B. DYNACORD D 12, links und rechts auf Hochständer. Die 

Boxenunterkanten sollten in etwa 1m Höhe über dem Publikum sein um eine genügende  

Reichweite zu erzielen und die in der Nähe befi ndlichen Zuhörer vor zu hohen Schallpegeln zu    

schützen.  

 

2.

Stellen Sie den PowerSub 315 zwischen die Satelliten-Boxen und verbinden Sie die Satellitenboxen 

mit einem geeigneten SPEAKON Lautsprecherkabel mit den Buchsen ‚LEFT SATELLITE SPEAKER 

OUTPUT‘ und ‚RIGHT SATELLITE SPEAKER OUTPUT‘ an der Rückseite des PowerSub 315.

3. 

Verbinden Sie die Master Outputs Ihres Mischpultes, z.B. DYNACORD CMS 1000, mit geeigneten 

XLR Kabeln mit den Buchsen ‚LEFT INPUT‘ bzw. ‚RIGHT INPUT‘ am PowerSub 315 und schieben 

Sie die Masterfader am Mischpult auf den unteren Anschlag. Schalten Sie nun das Mischpult ein.

4. 

Sie können nun den PowerSub 315 mit dem beiliegenden PowerCon Netzkabel an das Stromnetz 

anschliessen. Der blaue PowerCon Stecker wird hierzu in die blaue ‚Mains In‘  Buchse gesteckt und 

durch Drehung verriegelt. Mit dem roten ‚Power On‘ Schalter setzen Sie den PowerSub 315 in Betrieb.

5.

Schliessen Sie nun ein Mikrofon an den 1. Eingangskanal Ihres Mischpultes, z.B. CMS 1000 an.   

Stellen Sie alle Drehregler in Mittelstellung. Sprechen oder singen Sie  laut in das Mikrofon und 

justieren  den ‚Gain‘ Regler im Kanal so, daß die grüne ‚SIGnal‘ LED aufl euchtet. Die rote ‚PeaK‘ LED 

sollte nicht oder nur gelegentlich aufl euchten. Die rote LED zeigt an daß im Kanal bereits 

Verzerrungen auftreten. Hierbei kann nichts kaputtgehen, der Klang ist aber sehr störend verzerrt. 

6.   

Sie können nun den Kanalfader und die Masterfader am Mischpult langsam auf die gewünschte 

Lautstärke ‚hochfahren‘.

7. 

Die klangliche Balance zwischen Bass und Mittel-Hochtonbereich stellen Sie nun mit dem Regler ‚SUB 

LEVEL‘ am PowerSub 315 ein. Diese Justierung kann auch gut mit einem CD Player gemacht  

werden. Der CD Player muss natürlich an die ‚LINE‘ Inputs‘ oder über die ‚2TRACKRET‘ Cinch 

Buchsen am CMS 1000 Mischpult angeschlossen werden.

8. 

Ihre Anlage ist nun betriebsbereit und Sie können individuell notwendige klangliche Korrekturen in den 

Eingangskanälen des Mischpultes justieren. Falls starke Bassanhebungen oder Bassabsenkungen 

in den Eingangskanälen notwendig sein sollten, korrigieren Sie  den ‚Sub Level‘ am PowerSub 315. 

In den Eingangskanälen des Mischpultes sollten nur moderate Einstellungen der Klangregler 

vorkommen. Extreme Einstellungen sind ein Indiz für eine falsche Justierung des ‚SUB LEVEL‘ im 

PowerSub 315.

9. 

Nun viel Spass beim Arbeiten mit Ihrer PowerSub 315 Satellitenanlage!

10. 

Nach Benutzung schalten Sie zuerst den PowerSub 315  und anschliessend Ihr Mischpult aus. 

Störende Abschaltgeräusche können dann nicht auftreten. Bei Verwendung eines DYNACORD CMS  

Mischpultes treten an den ‚Master Outputs‘ keinerlei Abschaltgeräusche auf, hier können Sie 

bedenkenlos auch das Mischpult zuerst ausschalten.

       QUICKSTART

Summary of Contents for POWERSUB 315

Page 1: ...PowerSub 315 1000 WATTS POWERED SUBWOOFER 2x500 WATTS SATELLITE SPEAKER OUTPUTS Owner s Manual Bedienungsanleitung...

Page 2: ...IN 8 SPECIFICATIONS TECHNISCHE DATEN 17 DIMENSIONS ABMESSUNGEN 17 BLOCK DIAGRAM 18 SETUP EXAMPLE 19 CONTENTS IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS 11 IMPORTANT SERVICE INSTRUCTIONS 11 DESCRIPTION 12 UNPACKING...

Page 3: ...rvicepersonal Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden f hren Sie keine Wartungsarbeiten durch die nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben sind au er Sie sind hierf r qualifiziert b...

Page 4: ...ue men Transport und einfachste Aufstellung sowohl von Center Subwoofer Systemen als auch Stereo Sa tellitensystemen Auspacken und Garantie ffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie den PowerSub 315...

Page 5: ...ower On Schalter setzen Sie den PowerSub 315 in Betrieb 5 Schliessen Sie nun ein Mikrofon an den 1 Eingangskanal Ihres Mischpultes z B CMS 1000 an Stellen Sie alle Drehregler in Mittelstellung Spreche...

Page 6: ...angesteuert werden Die CLIP LED zeigt beim Aufleuchten an da der interne Leistungsverst rker aktuell im Grenzbereich der Aussteuerbarkeit betrieben wird Kurzzeitiges Aufleuchten ist unkritisch da der...

Page 7: ...2 angeschlossen Jeder dieser Ausg nge kann bis zu 500W Leistung an 4 Ohm liefern An jedem Ausgang k nnen also bis zu zwei 8 Ohm Satelliten boxen z B je zwei DYNACORD D 12 angeschlos sen werden EXTERNA...

Page 8: ...kontaktieren Sie bitte ihren Fachh ndler MAINS IN Der netzseitige Anschlu ist mit einer PowerCon Buchse ausgef hrt Ein 5m langes Netzkabel mit PowerCon Stecker ist im Lieferumfang enthalten Beim Einst...

Page 9: ...Notes...

Page 10: ...ING WARRANTY 12 QUICK START 13 CONTROLS 14 LEFT INPUT RIGHT INPUT 14 LEFT THRU RIGHT THRU 14 CLIP LED SIGNAL LED 14 X OVER SUB LEVEL 15 LEFT RIGHT SPEAKER OUTPUT 15 EXTERNAL SUB OUTPUT 15 POWER MAINS...

Page 11: ...el 1 Security regulations as stated in the EN 60065 VDE 0860 IEC 65 and the CSA E65 94 have to be obeyed when servicing the appliance 2 Use of a mains separator transformer is mandatory during mainten...

Page 12: ...npacking and Warranty Carefully open the packaging and take out the PowerSub 315 Next to the PowerSub itself the package also includes this owner s manual a mains cord and the warranty certificate Mak...

Page 13: ...blue PowerCon connector has to be connected to the blue Mains In socket Afterwards turn the connector to lock it in place Use the Power On switch to power on the PowerSub 315 5 Connect a microphone t...

Page 14: ...rSub 315 via these sockets CLIP LED indicates when lit that the internal power amp is actually driven at its limits Short term blinking is not critical since the power amp s audio limiter controls dis...

Page 15: ...ets e g DYNACORD D 12 Each output provides a power capacity of up to 500W into 4 ohms offering the possibility of connecting up to two 8 ohms satellite speaker systems e g DYNACORD D 12 per output EXT...

Page 16: ...ected and operation is still not possible contact your dealer MAINS IN Mains connection is realized through a PowerCon type socket A 5m mains cord with PowerCon type plug is supplied When inserting th...

Page 17: ...ling Continuous 400W Peak 1600W Impedance 8 Ohms SPL 1W 1m 99 dB Max SPL 1m calculated 131 dB Frequency range 10dB 55 Hz 320 Hz 32 Hz 160 Hz driven by PowerSub 315 Sub Transducer EVS15S 364 732 Dimens...

Page 18: ...18 BLOCK DIAGRAM...

Page 19: ...sories Configurations ACTIVE 2 WAY D LITE Musicians Small Clubs CMS 1000 CMS 1600 D 12 PowerSub 315 D 12 Sub 115 AUFBAUBEISPIELE SETUP EXAMPLES Cabinet Types Amplifiers Controllers Cables 2x D 12 1x P...

Page 20: ...WAY D LITE Musicians Mobile DJ s D 12 PowerSub 315 D 12 Sub 115 Sub 115 AUFBAUBEISPIELE SETUP EXAMPLES Cabinet Types Amplifiers Controllers Cables 4x D 12 1x PowerSub 315 4x 4 pole long Horizontal Co...

Page 21: ...zontal Coverage Total Amp Power Typical Distance Options 2x 80 2x 700W 1400W 15 to 20 m 2x PCL 1500 Comments one added Top or one added Sub can Accessories Configurations FULLRANGE be driven on each s...

Page 22: ...22 NOTES...

Page 23: ...nfirm that the impedance of the power line does not exceed 0 31 ohms j 0 19 ohms The unit may be operated only under special environment conditions barriered EMC environments e g broadcast and recordi...

Page 24: ...2 844 4051 Fax 1 952 884 0043 49 9421 706 0 Fax 49 9421 706 265 Asia Pacific only For customer orders contact Customer Service at www dynacord com 65 6571 2534 Fax 65 6571 2699 For technical assistanc...

Reviews: