USB-Gerate anschlieBen
Zum Einbinden von USB-Geraten wechseln Sie bitte zunachst in das Hauptmenu. Nach Anstecken des
USB-Gerates wird dieses vom Player erkannt und es erscheint der entsprechende Menupunkt auf dem
Bildschirm.
Bei Verwendung eines externen USB-Laufwerks mit hohem Strombedarf (z.B. Festplatte), nutzen Sie bitte
eine externe Stromversorgung fur das Gerat. Die Ausgangsspannung fur das Gerat uber den USB-Port
kann zu gering sein und somit das Gerat nicht funktionieren.
Entfernen Sie kein externes Gerat vom USB-Anschluss wahrend noch Daten geschrieben werden!
SD Speicherkarten verwenden
Zum Einlegen einer SD-Karte wechseln Sie bitte zunachst in das Hauptmenu. Schieben Sie die
Speicherkarte in den SD Kartenslot am Player. Der Player erkennt die Speicherkarte und es erscheint der
entsprechende Menupunkt im Hauptmenu. Manche SD-Karten werden vom Player evtl. nicht erkannt bzw.
funktionieren nicht richtig. Bitte verwenden Sie in diesem Fall eine andere SD-Karte.
Entfernen Sie die Speicherkarte nicht wahrend noch Daten geschrieben werden!
eSATA Laufwerke anschlieBen
Um ein eSATA Laufwerk anzuschlieBen, schalten Sie bitte beide Gerate zunachst aus! Verbinden Sie nun
das eSATA Laufwerk mit dem eSATA-Anschluss des Players und schlieBen die externe Stromversorgung
des eSATA Laufwerks an das Laufwerk an. Schalten Sie nun zuerst das eSATA Laufwerk, und im Anschluss
den Player ein. Das eSATA Laufwerk wird nun vom Player erkannt und es erscheint der entsprechende
Menupunkt auf dem Bildschirm.
Entfernen oder schalten Sie das eSATA Laufwerk nur aus, nachdem der Player ausgeschaltet wurde.
USB Slave Funktion nutzen
Um den Player mit eingebauter interner Festplatte uber USB Slave anzuschlieBen, schalten Sie den Player
zunachst aus. Verbinden Sie nun den USB Slave-Anschluss des Players mit dem USB Host-Anschluss
am PC. Schalten Sie den Player wieder an. Der Player wird vom PC als neues USB-Gerat erkannt und
kann nun mit Daten beladen werden. Zum sicheren Entfernen des Players nutzen Sie am PC den Befehl
„Hardware sicher entfernen" oder eine ahnliche Funktion, schalten Sie den Player aus und entfernen
dann das Kabel vom USB Slave-Anschluss des Players und vom USB Host-Anschluss des PCs.
Netzwerkfreigaben einbinden
Um eine Netzwerkfreigabe mittels SMB oder NFS(Linux) einzubinden, wechseln Sie bitte zunachst ins
Hauptmenu. Drucken Sie dort nun die "MENU" Taste der Fernbedienung und wahlen "Netzwerkordner
erstellen". Geben Sie nun alle benotigten Parameter fur die Netzwerkfreigabe uber die Fernbedienung
ein. Im Anschluss erscheint im Hauptmenu dann ein neuer Menupunkt mit der von Ihnen erstellten
Netzwerkverbindung
Um alle verfugbaren SMB oder UPnP Netzwerk Ressourcen anzuzeigen, wahlen Sie bitte den Menupunkt
"Network Browser" im Hauptmenu des Players.
HINWEIS: Sollten nicht alle verfugbaren Netzwerk Ressourcen angezeigt werden, warten Sie bitte einige
Minuten oder drucken nochmals die "MENU" Taste der Fernbedienung und wahlen "Refresh".
Festplatte formatieren
Zum Formatieren einer Festplatte, die an den Player angeschlossen ist, wahlen Sie im Hauptmenu das
Laufwerk aus, drucken die INFO-Taste auf der Fernbedienung und wahlen entweder den Befehl „Festplatte
formatieren" (zum Formatieren der gesamten Festplatte) oder den Befehl „Partition Formatieren" (zum
Formatieren einer bestehenden Partition). Der Player formatiert die Festplatte mit dem EXT2-Dateisystem.
Deutsch
25
All manuals and user guides at all-guides.com