![DTF Kitett KOLOR Quick Start Manual Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/dtf/kitett-kolor/kitett-kolor_quick-start-manual_2535842004.webp)
1
a. Indikationen
Informationen zu den Indikationen für dieses Produkt finden Sie in der Gebrauchsanweisung Ihrer Kitett
Milchpumpe.
b. Wesentliche Leistungsmerkmale
Das Einfachpumpset kann in Kombination mit der Kitett Milchpumpe zum Abpumpen und Auffangen von
Muttermilch verwendet werden.
c. Kontraindikationen und Nebenwirkungen
Es sind keine Kontraindikationen für die Verwendung der Milchpumpe bekannt. Es wurden keine
Nebenwirkungen bei der Verwendung der Brusthaube Kolor festgestellt.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
2
Reinigung und Desinfektion
3
Verwendung
4
Vorsichtshinweise
Nicht mit einer Milchpumpe verwenden, bei der
die
Sauggeschwindigkeit
nicht
eingestellt
werden kann. Nicht an einen Vakuum-
wandanschluss in einer Krankenhausumgebung
anschließen. Sollte die Brusthaube Kolor sich
verformen, die Brusthaube ein paar Minuten in
kochendes Wasser tauchen.
1
2
Vor dem Gebrauch, den Inhalt des Pumpsets
sowie den Zustand der Bestandteile überprüfen.
Vorbereitung
Das Pumpset muss vor der Reinigung zerlegt werden.
Manuelle
Reinigung
Vorgehen:
a.Die Brusthaube und die Auffangflasche mit Nahrungsmittelwaschmittel durch
Eintauchen, Abbürsten und/oder -wischen reinigen,
b.Mit warmem Wasser gründlich abspülen.
Maschinelle
Reinigung
Die Reinigung des Zubehörs (Brusthaube, Auffangflasche und Verschluss) mit einer
Geschirrspülmaschine mit 60 °C max ist möglich.
Achtung : es wird empfohlen, ein
Reinigungsmittel, das für die Verwendung auf Oberflächen, die mit Lebensmitteln in
Kontakt kommen, zugelassen sind.
Trocknen
Die Temperatur darf 60°C nicht überschreiten.
Verpackung
Das Zubehör (Brusthaube, Auffangflasche, Verschluss, Silikonschlauch) muss in einer
für die Dampfsterilisation vorgesehenen Verpackung zerlegt verpackt werden. Die
Brusthauben sollen locker in der Verpackung liegen.
Sterilisation
Autoklave:
125°C - 30 Minuten oder 134°C - 18 Minuten
•
Die Taschen hochkant stellen und nicht übereinander stapeln
•
Die Taschen nicht zu eng legen
Brusthauben, Auffangflaschen, Verschlüsse und Silikonschläuche weisen eine
Lebensdauer von 50 Sterilisationszyklen auf. Die Verbindungsflasche darf nicht
sterilisiert werden. Es ist daher wichtig, sie zu ersetzen, sobald sie verunreinigt ist.
Achtung: Es kann zu einer leichten Verformung der flexiblen Anteile (der Brushaube)
kommen, ohne dass die Funktion beeinträchtigt wird.
DE